Themen
Corporate eLearning
Talente intern und extern mobilisieren
Köln, Mai 2011 (von Prem Lata Gupta) Human Resources und soziale Netzwerke? Passt das oder prallen immer noch Welten zusammen? Nina Kalmeyer, Beraterin für Social Media Recruiting und Online-Personalmarketing, informiert in Seminaren und Einzelcochings sowohl Personaler als auch Geschäftsführer über die neuen Chancen im Social Web. Denn die Bandbreite ist groß: Manche von ihnen wissen nicht einmal, dass ihr Unternehmen bereits öffentlich in Arbeitgeber-Portalen bewertet wird. Andere Unternehmen setzen dagegen zum großen Sprung an und wollen eigene Plattformen etablieren, um Talente extern als auch intern zu mobilisieren. Nina Kalmeyer: "In den nächsten sechs bis zwölf Monaten wird sich im Social Web einiges tun, gerade was die Bereiche Talent Management, Employer Branding und Social Recruiting angeht." » MEHR
Antikorruptions-Lernprogramm für Städtebund
Graz, Mai 2011 - bit media entwickelt für den Österreichischen Städtebund ein Lernprogramm zur Vermittlung von Wohlverhaltensregeln im kommunalen öffentlichen Dienst. Ziel des knapp 1,5-stündigen Lernprogramms mit dem Titel "Eine Frage der Ethik" ist es, MitarbeiterInnen und Führungskräfte für das Thema zu sensibilisieren und dabei die geltenden Rechtsvorschriften in Österreich sowie internationale Compliance-Richtlinien wie den UN Global Compact gleichermaßen zu berücksichtigen. » MEHR
AOK-Aktion zum Weltasthmatag: Hörbuch und eLearning
Schweinfurt, Mai 2011 - In den Mittelpunkt des Weltasthmatags am 3. Mai stellt die Gesundheitskasse AOK die betroffenen Kinder und Jugendlichen. Fast zehn Prozent dieser jungen Altersgruppe leiden in Deutschland unter Asthma bronchiale. Die Tendenz ist steigend. Wenn die Krankheit rechtzeitig und richtig behandelt wird, können die meisten jungen Patienten nahezu ohne Beschwerden leben und sich ganz normal entwickeln. "Deshalb geht die AOK anlässlich des Weltasthmatages mit abwechslungsreichen Angeboten gezielt auf betroffene Kinder und Jugendliche zu," so Frank Ruppert, Leiter der AOK-City-Geschäftsstelle in Schweinfurt. » MEHR
ELearning-Plattform der NADA jetzt online
Bonn, Mai 2011 - Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) hat ihr Repertoire an Aufklärungsmaßnahmen um eine eLearning-Plattform erweitert, die jetzt online geschaltet worden ist. Insbesondere jungen Athleten will die NADA damit optimale Möglichkeiten bieten, sich über die Anti-Doping-Regeln zu informieren.
» MEHR
datango holt neue Marketingleiterin an Bord
Berlin, April 2011 - Die datango AG hat ab sofort VerÂstärkung: Sophia Stolze zeichnet als neue MarketingÂleiterin des Unternehmens verantwortlich. Mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung im Bereich "Kommunikation" unterstützt sie künftig den Spezialisten für Electronic Performance Support Systeme (EPSS) und eLearning. Dies umfasst sowohl die Positionierung des Produktes "datango performance suite" (dps) in der Öffentlichkeit als auch das Event-Management sowie die Steuerung aller operativen und strategischen Marketingmaßnahmen.
» MEHR
Der Adobe-Spezialist & eLearning Evangelist Volker Kunze
München, April 2011 - Volker Kunze ist ein Experte zum Thema eLearning beim Transfer von der Theorie in die Praxis - mit 24 Jahren Berufserfahrung, davon 16 Jahre auf dem Gebiet des Lernens mit dem Computer. Fußend auf einer kaufmännischen Ausbildung kam er als Quereinsteiger zum Thema und beschäftigte sich zunächst mit Autoren-Tools und wurde bald Trainer und "Train the Trainer" für Autorensysteme wie Adobe. Er vertiefte sich darüber hinaus in die Themen Didaktik, Standardisierung, Learning Management Systeme (LMS) und Learning Content Management Systeme (LCMS) kombiniert mit Personal Learning Environments in flexiblen Blended Learning Szenarien. » MEHR
Technikredakteur und Fachinformatiker Martin Uhrig
Ettlingen, April 2011 - Martin Uhrig, Dipl.-Technikredakteur und Fachinformatiker, begann schon während des Studiums seine Karriere als Software-Trainer mit Schulungen zu Adobe Captivate 2 für einen Großkonzern. In seiner Diplomarbeit behandelte er die standardisierte Erstellung interaktiver Tutorials mit Adobe Captivate und Flash. Zwischenzeitlich hat er einige Video-Trainings und Bücher zum Thema veröffentlicht. » MEHR
40 Jahre Fachwirt in der Versicherung
München, April 2011 - Seit vierzig Jahren bewährt sich die Fachwirtfortbildung erfolgreich in der Versicherungswirtschaft. Was 1971 als Fortbildung zum Versicherungsfachwirt begann, wurde mehrfach an die aktuellen Anforderungen der Assekuranz angepasst und zum heutigen Fachwirt für Versicherungen und Finanzen weiterentwickelt. Auch im Jubiläumsjahr stellen sich dieser Tage wieder Anwärter auf den Fachwirttitel der bundeseinheitlichen schriftlichen IHK-Prüfung, um mit dem Fachwirtabschluss den Grundstein für eine Karriere in der Versicherungswirtschaft zu legen.
» MEHR
MarktCHECK "Was geht app?" - 77 ausgesuchte Angebote
Berlin, April 2011 - Was lehren uns Smartphones? Sie lehren uns zum Beispiel ein Steak richtig zu braten. Oder dass man auf die gute alte Wasserwaage verzichten kann. Unser Smartphone erfüllt denselben Zweck. Vorausgesetzt, wir haben die richtige App heruntergeladen. Jeden Tag erreichen uns Meldungen über besonders verrückte mobile Anwendungen. Was aber ist mit Apps, die uns klüger machen, die Wissen vermitteln oder wenigstens Zeit sparen helfen? CHECK.point eLearning hat besonders interessante Angebote zusammengestellt: Apps zum Lernen und Apps, die uns produktiver arbeiten lassen. » MEHR
Auralog forciert sein Deutschland-Geschäft
Paris/Köln, April 2011 - Auralog, mit mehr als sieben Millionen Anwendern in 65 Ländern ein weltweit agierender Anbieter von Sprachlernsoftware, forciert sein Geschäft in den deutschsprachigen Ländern. Christophe Bacouël (44) hat die Leitung der 2002 gegründeten Auralog GmbH in Köln übernommen und zeichnet damit für das Business Development in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. » MEHR


