Themen
Corporate eLearning
E-Bilanz-Umstellung mit Hilfe der "dps" von datango
Berlin, Juni 2011 - Ab kommendem Jahr müssen bilanzierende Unternehmen ihren Jahresabschluss auf elektronischem Weg an das Finanzamt übermitteln. Während sich für Finanzbehörden Vorteile wie Bürokratieabbau und Kostenersparnis ergeben, stehen Unternehmen vor einem enormen Umstellungsaufwand. Die datango AG ermöglicht Betrieben und Steuerberatern daher eine rechtzeitige Vorbereitung durch die Software-Lösung "dps". » MEHR
Online-Community für Projektverantwortliche
Eschborn, Juni 2011 - Für alle Projektverantwortlichen hat die Management Circle AG eine virtuelle Anlaufstelle ins Leben gerufen. Die Plattform bietet neben Informationen zu Methoden und Tools, Produkten und Dienstleistungen sowie aktuellen Terminen auch die Möglichkeit zur Teilnahme an Umfragen und Fachgruppen. Darüber hinaus ermöglichen Up- und Download-Funktionen den direkten Austausch und die Archivierung von Dateien, Fotos und Videos. » MEHR
"Das klassische Sprachtraining ist überholt"
Düsseldorf, Juni 2011 - Zu festen Kurszeiten Vokabeln pauken und Grammatikregeln lernen - gerade für Mitarbeiter international agierender Unternehmen mit Englisch als Arbeitssprache ist der klassische Weg zu fließenden Fremdsprachenkenntnissen vor allem eines: zeitintensiv und wenig flexibel. Die Lösung sehen Unternehmen zunehmend in Sprachschulungen auf Distanz: Englischstunden via eLearning und Telefon liegen weltweit im Trend. "Gerade Deutschland bildet hier einen großen, wenn nicht den größten Wachstumsmarkt", erklärt Christophe Ferrandou, Geschäftsführer der goFLUENT Gruppe, einem internationalen Anbieter von Internet- und Telefon-Englischkursen. » MEHR
Neue eLearning-Plattform im Hessischen Kultusministerium
Wiesbaden, Juni 2011 - Die Führungsakademie des Hessischen Kultusministeriums hat im Juni ihr neues eLearning-Angebot für Führungskräfte an Schulen und in der Bildungsverwaltung veröffentlicht. Sie beschreitet mit ihrem erstmaligen eLearning-Angebot neue Wege zur Qualifizierung von Führungskräften in der Schule und in der Bildungsverwaltung. Übergeordnete Ziele der Umsetzung einer eLearning-Plattform sind die stärkere Flexibilisierung des Lernens sowie die Bereitstellung unmittelbarer Hilfen für den Alltag von Führungskräften. » MEHR
Qualitätsargumente sprechen für eLearning bei der DGIM
Wiesbaden, Juni 2011 - Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) befragte in diesem Frühjahr ihre Mitglieder bezüglich deren Zufriedenheit mit dem eLearning-Angebot und anderen relevanten Aufgaben der Fachgesellschaft. 3121 Antworten auf 42 Fragen der DGIM zeichnen ein eindeutiges Bild: Die Fachgesellschaft steht mit ihren Angeboten und Produkten für qualitativ hochwertige Leistungen. » MEHR
Duden-Apps für iPhone, iPad & Co als "Multitalente"
Mannheim, Juni 2011 - Die zusammen mit der Paragon Software Group entwickelten neuen Versionen der Duden-Wörterbücher enthalten eine Vielzahl von Features, darunter verbesserte Browsingfunktionen, zusätzliche Kontextmenüs und die Unterstützung von Multitasking. Besitzer von iPhone, iPad und iPod touch können die mobilen Dudenwörterbücher jetzt noch leichter nutzen.
» MEHR
iTAPBw bündelt Angebote der Bundeswehr
Hamburg, Juni 2011 - Seit kurzem betreibt das Streitkräfteamt eine Plattform für moderne Bildungsangebote im Intranet. Die neue Lösung richtet sich an die militärischen und zivilen Mitarbeiter der Bundeswehr und soll künftig über das Ausbildungsportal Bw (Intranet Bw) erreichbar sein. Momentan wird die Lösung nur für ausgewählte Trainingsangebote genutzt. Durch die Funktionalität "Single-Sign-On" genügt eine einzige Anmeldung, um auf die Hauptfunktionalitäten und das Kursangebot zuzugreifen. » MEHR
dp mit Worlddidac Quality Charter ausgezeichnet
München/Bern, Juni 2011 - Der Sprachenspezialist digital publishing ist Träger der renommierten Worlddidac Quality Charter (WQC). Die Worlddidac Association vergibt das exklusive Qualitätssiegel an Unternehmen der internationalen Bildungsbranche. Nach mehrtägiger und strenger Evaluation durch eine unabhängige Jury, bestehend aus internationalen Bildungs- und Wirtschaftsexperten, erhält dp zum widerholten Mal das Siegel für sein internationales Engagement in der Sprachausbildung sowie für höchste Qualitätsstandards, innovative Bildungsangebote und Service. » MEHR
Lernprogramm: Social Media-Kompetenz für den Job
München, Juni 2011 - "Wir verstärken unsere Social Media Aktivitäten" heißt es in der neuen Unternehmensstrategie. Und: "Facebook, Twitter & Co. werden jetzt aktiv als Vertriebskanal genutzt". Social Media zaubert vielen Mitarbeitern in Unternehmen noch immer ein Fragezeichen ins Gesicht: "Muss ich das auch können?". - Ja, und man kann es ganz leicht lernen. Das neue Lernprogramm der VIWIS hilft den Mitarbeitern, sicher zu werden im Umgang mit den sozialen Netzwerken. Es geht auf Social Media im Unternehmenskontext ein und darauf, vertraut zu werden mit Social Media sowie den Sicherheitsaspekte. » MEHR
Praxistraining: IHK-Fachkraft Online Marketing
München, Juni 2011 - Ein Praxistraining mit IHK-Zertifikat bietet die IHK München im Herbst 2011 für Quereinsteiger, die einen grundlegenden Einblick in das Online Marketing suchen, als auch für Marketing-MitarbeiterInnen, welche ihr Wissen fundieren und die Besonderheiten des Online Marketing kennenlernen möchten. Gute Anwenderkenntnisse (Windows, Word) sind Voraussetzung. » MEHR


