Themen
Corporate eLearning
Mobiles Talentmanagement mit "TalentLink Mobile"
Düsseldorf, August 2011 - Im Kampf um die besten Talente ist Erfindungsreichtum gefragt. Mit seiner App für Smartphones zeigt sich Lumesse (ehemals: Stepstone Solutions) auf der Höhe der Zeit. Die intuitive und benutzerfreundliche App für Android, Apple iOS sowie Blackberry bietet Managern und Personalern einen neuen Zugang. Damit stehen wichtige Informationen zu Mitarbeitern, Jobs, Kandidaten, Bewerbungsgesprächen und Rekrutierungs-Prozessen jederzeit und überall zur Verfügung. » MEHR
Talent Management neu definiert
Freiburg, August 2011 - Zufriedene Mitarbeiter bilden erfolgreiche Unternehmen. Unter diesem Motto präsentiert Haufe-Lexware in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Softwarehersteller umantis in Halle 2.1, Stand I.20 seine neue cloudbasierte Talent Management-Lösung. Haufe Talent Management deckt den gesamten Zyklus des Mitarbeitermanagements ab - von der Bewerbung über Zielvereinbarungen und Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum Nachfolgemanagement und der Pflege von Netzwerken im Unternehmen. » MEHR
Ältere legen in der Weiterbildung deutlich zu
Bonn, Juli 2011 - Die Weiterbildungsbeteiligung der über 50-Jährigen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das belegt der Trendbericht zum Adult Education Survey (AES) 2010 "Weiterbildungsverhalten in Deutschland", den das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegt hat. Besonders deutlich ist das Wachstum der Weiterbildungsteilnahme bei den 60- bis 64-Jährigen: Es stieg innerhalb von drei Jahren von 18 Prozent auf 27 Prozent. Im Oktober wird das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) den vollständigen Bericht veröffentlichen. » MEHR
Katharina C. Hamma wird neue COO der Koelnmesse
Köln, Juli 2011 - Katharina C. Hamma (45) wird neue Geschäftsführerin der Koelnmesse. Der Koelnmesse-Aufsichtsrat hat sich für die bisherige Prokuristin der Messe München entschieden, die offizielle Bestellung obliegt der
Gesellschafterversammlung. Katharina C. Hamma besetzt in der dreiköpfigen Geschäftsführung die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO). Ihr erster Arbeitstag in Köln wird der 1. Oktober 2011 sein. » MEHR
Enterprise 2.0 braucht kritische Masse an Nutzern
Bonn/Eschborn, Juli 2011 - Ob Enterprise-2.0-Lösungen erfolgreich sind, hängt vor allem von richtig gesetzten Motivationsanreizen ab. Weiterhin entscheiden Integrationsfähigkeit und Nutzerkomfort über die Akzeptanz von sozialer Software innerhalb eines Unternehmens. Zu diesem Schluss kommt die ICT-Management-Beratung Detecon International im neuen Opinion Paper "Cultural Agility". » MEHR
Compliance macht Unternehmen wettbewerbsfähiger
Berlin, Juli 2011 - Obwohl Compliance eine noch sehr junge Disziplin ist, wird sie kein kurzfristiges Phänomen sein, sondern sich langfristig in den Unternehmen etablieren. Dabei wird ihre strategische Bedeutung weiter zunehmen. So lautet das Ergebnis einer Umfrage, die digital spirit unter rund 100 Compliance-Verantwortlichen deutscher Großunternehmen durchführte. » MEHR
Prof. Dieter Kempf ist neuer BITKOM-Präsident
Berlin/München, Juli 2011 - Prof. Dieter Kempf ist neuer Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) und löst damit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer nach vier Jahren Vorstandsarbeit ab. Kempf wurde einstimmig gewählt. Er wird die Hightech- und Netz-Industrie in Deutschland in den kommenden zwei Jahren vertreten. » MEHR
Management Circle übernimmt Business-Netzwerke
Eschborn, Juli 2011 - Die Management Circle AG gibt die Übernahme der Business-Netzwerke www.HRnetworx.info, www.RECRUITnetworx.info und www.FINANCEnetworx.info bekannt. Mit Wirkung zum 1. Juli ist der Weiterbildungsexperte Betreiber der drei Online-Plattformen, die sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen aus den Bereichen Personal sowie Rechnungswesen und Finanzdienstleistung richten. Gründer und bisheriger Provider der Business-Communities ist die networx Holding GmbH mit Sitz in Hamburg. » MEHR
DPD GeoPost: Mitarbeiterschulung per eLearning
Stuttgart, Juli 2011 - Nach Abschluss eines erfolgreichen Pilotprojektes im Jahr 2010 konzipiert die Know How! AG aus Stuttgart auch den deutschlandweiten eLearning-Rollout bei der DPD GeoPost (Deutschland) GmbH - dem führenden Dienstleister im B2B-Paketversand in Deutschland. » MEHR
Qualifizierungskonzept: Kompetenz für Social Media
Stuttgart, Juli 2011 - Wer im heutigen Geschäftsleben erfolgreich sein will, weiß um die Bedeutung von Social Media. Doch die Nutzung der neuen Technologien und Arbeitsformen will erlernt sein, nur dann können sie zu einer Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen. Wie das geht, zeigt ein brandaktueller Trailer der Know How! AG. » MEHR


