Themen

Architekt des Wissens

"Das klassische Sprachtraining ist überholt"

Düsseldorf, Juni 2011 - Zu festen Kurszeiten Vokabeln pauken und Grammatikregeln lernen - gerade für Mitarbeiter international agierender Unternehmen mit Englisch als Arbeitssprache ist der klassische Weg zu fließenden Fremdsprachenkenntnissen vor allem eines: zeitintensiv und wenig flexibel. Die Lösung sehen Unternehmen zunehmend in Sprachschulungen auf Distanz: Englischstunden via eLearning und Telefon liegen weltweit im Trend. "Gerade Deutschland bildet hier einen großen, wenn nicht den größten Wachstumsmarkt", erklärt Christophe Ferrandou, Geschäftsführer der goFLUENT Gruppe, einem internationalen Anbieter von Internet- und Telefon-Englischkursen. » MEHR

Führungskräfte-Training

Neue eLearning-Plattform im Hessischen Kultusministerium

Wiesbaden, Juni 2011 - Die Führungsakademie des Hessischen Kultusministeriums hat im Juni ihr neues eLearning-Angebot für Führungskräfte an Schulen und in der Bildungsverwaltung veröffentlicht. Sie beschreitet mit ihrem erstmaligen eLearning-Angebot neue Wege zur Qualifizierung von Führungskräften in der Schule und in der Bildungsverwaltung. Übergeordnete Ziele der Umsetzung einer eLearning-Plattform sind die stärkere Flexibilisierung des Lernens sowie die Bereitstellung unmittelbarer Hilfen für den Alltag von Führungskräften. » MEHR

Mitgliederbefragung

Qualitätsargumente sprechen für eLearning bei der DGIM

Wiesbaden, Juni 2011 - Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) befragte in diesem Frühjahr ihre Mitglieder bezüglich deren Zufriedenheit mit dem eLearning-Angebot und anderen relevanten Aufgaben der Fachgesellschaft. 3121 Antworten auf 42 Fragen der DGIM zeichnen ein eindeutiges Bild: Die Fachgesellschaft steht mit ihren Angeboten und Produkten für qualitativ hochwertige Leistungen. » MEHR

Anspruchsvoll

Duden-Apps für iPhone, iPad & Co als "Multitalente"

Mannheim, Juni 2011 - Die zusammen mit der Paragon Software Group entwickelten neuen Versionen der Duden-Wörterbücher enthalten eine Vielzahl von Features, darunter verbesserte Browsingfunktionen, zusätzliche Kontextmenüs und die Unterstützung von Multitasking. Besitzer von iPhone, iPad und iPod touch können die mobilen Dudenwörterbücher jetzt noch leichter nutzen. » MEHR

Bildung kompakt

iTAPBw bündelt Angebote der Bundeswehr

Hamburg, Juni 2011 - Seit kurzem betreibt das Streitkräfteamt eine Plattform für moderne Bildungsangebote im Intranet. Die neue Lösung richtet sich an die militärischen und zivilen Mitarbeiter der Bundeswehr und soll künftig über das Ausbildungsportal Bw (Intranet Bw) erreichbar sein. Momentan wird die Lösung nur für ausgewählte Trainingsangebote genutzt. Durch die Funktionalität "Single-Sign-On" genügt eine einzige Anmeldung, um auf die Hauptfunktionalitäten und das Kursangebot zuzugreifen. » MEHR

WQC-Zertifizierung

dp mit Worlddidac Quality Charter ausgezeichnet

München/Bern, Juni 2011 - Der Sprachenspezialist digital publishing ist Träger der renommierten Worlddidac Quality Charter (WQC). Die Worlddidac Association vergibt das exklusive Qualitätssiegel an Unternehmen der internationalen Bildungsbranche. Nach mehrtägiger und strenger Evaluation durch eine unabhängige Jury, bestehend aus internationalen Bildungs- und Wirtschaftsexperten, erhält dp zum widerholten Mal das Siegel für sein internationales Engagement in der Sprachausbildung sowie für höchste Qualitätsstandards, innovative Bildungsangebote und Service. » MEHR

VIWIS GmbH

Lernprogramm: Social Media-Kompetenz für den Job

München, Juni 2011 - "Wir verstärken unsere Social Media Aktivitäten" heißt es in der neuen Unternehmensstrategie. Und: "Facebook, Twitter & Co. werden jetzt aktiv als Vertriebskanal genutzt". Social Media zaubert vielen Mitarbeitern in Unternehmen noch immer ein Fragezeichen ins Gesicht: "Muss ich das auch können?". - Ja, und man kann es ganz leicht lernen. Das neue Lernprogramm der VIWIS hilft den Mitarbeitern, sicher zu werden im Umgang mit den sozialen Netzwerken. Es geht auf Social Media im Unternehmenskontext ein und darauf, vertraut zu werden mit Social Media sowie den Sicherheitsaspekte. » MEHR

Webbasiertes Lernen

Office-2010-Qualifizierung am eigenen PC

Stuttgart, Juni 2011 - Viele Firmen stellen derzeit von Windows XP auf Windows 7 und dadurch auch auf das Paket Office 2010 um. Damit kommt auf die Mitarbeiter ein komplett neu entwickeltes Bedienkonzept mit zahlreichen neuen Funktionen zu, die sie möglichst schnell erlernen sollen. Unternehmen benötigen daher praxisnahe und effiziente Schulungen, die möglichst wenige Einbußen in der Effizienz der Mitarbeiter zur Folge haben. Die Lernkurse der Know How! AG bieten Umsteigern wie auch Ein- und Aufsteigern bedarfsgerechte Wissensvermittlung in kurzer Zeit. » MEHR

Talentmanagement

Strategischer eLearning-Einsatz hilft Fachkräfte zu fördern

Düsseldorf, Juni 2011 - (von Stefan Janssen) Die Zahl ist erschreckend: 77 Prozent der neuen Mitarbeiter gehen an ihrem ersten Arbeitstag früher nach Hause, weil die Firma nicht entsprechend vorbereitet war. Dreiviertel aller Unternehmen die das US-amerikanische Human Capital Institute im vergangenen Jahr befragt hat, sind auf die Situation nicht vorbereitet. Und fast jeder, der einen Jobwechsel hinter sich hat, wird dem zustimmen. Meistens hakt es an Zugriffsmöglichkeiten zum Intranet oder der Vorgesetzte hat aus aktuellem Anlass plötzlich keine Zeit, um ein erstes Gespräch zu führen. Und die neuen Kollegen stecken sowieso bis zum Hals in Arbeit. Als Neuer steht man da wie ein Depp. Nicht verwunderlich, wenn dann 15 Prozent der Mitarbeiter nach einem schlechten ersten Tag über Kündigung nachdenken, wie die gleiche Studie hervorbringt. » MEHR

IBT® SERVER Software

Barrierefreiheit: eLearning ist für alle da!

Karlsruhe, Juni 2011 - Die Version 15 der IBT® SERVER-Software Familie der Karlsruher time4you GmbH ist seit drei Monaten auf dem Markt. Bei den Updates zur Version 15.1. wurde Wert gelegt auf eine besonders wichtige Ergänzung: Barrierefreiheit ist das Stichwort. Barrierefreies Internet und die Begriffe Accessibility (Zugänglichkeit) und Usability (Benutzbarkeit/ Bedienerfreundlichkeit) sind mittlerweile feste Größen geworden, um das Internet für alle zugänglich zu machen. » MEHR