Themen

Learning by doing

Unterstützung für Workflow-basierte Geschäftsprozesse

Berlin, September 2011 - Applikationen zur Business-Process-Optimierung führen Unternehmen oft wider Erwarten an den Rand ihrer Handlungsfähigkeit. Im Vorfeld des Rollouts einer neuen Anwendung, währenddessen sowie im späteren Arbeitsalltag werden die erwarteten Effekte erst einmal ad absurdum geführt. Denn alle Projektbeteiligten unterliegen einem enormen Veränderungs- und Lernprozess fernab ihrer gewohnten Abläufe. Die datango AG bietet eine Lösung zur Simulation, Dokumentation und zum Wissenstransfer, damit in allen Phasen der größte Nutzen aus einer Software gezogen werden kann. » MEHR

Zone 2 Connect

Games-Entwicklung mit Daimler Business Innovation

Meerbusch, September 2011 - Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt hat der zweifache Gewinner des Deutschen Computerspielpreises Zone 2 Connect das Browserspiel "GreenSightCity" angekündigt. In der Städtebausimulation geht es um innovative und umweltfreundliche Mobilität. Der Spieler tritt an, seine Stadt attraktiv und mobil für Touristen zu gestalten. Die Open-Beta ist für Dezember 2011 geplant. » MEHR

Lernen in der Zukunft

Schwarze Schwäne und andere Innovationen

Bonn, September 2011 - (von Dr. Jörg Sander) Dass Bildung und Wissen von Mitarbeitern mehr denn je über die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheiden - das unterschreibt inzwischen fast jeder. Zugleich erweisen sich die bislang vorherrschenden Trainings als Auslaufmodelle, zumindest wenn es um die Innovationsfähigkeit von Unternehmen geht. Neues Wissen wird in Zukunft durch eine stärkere Vernetzung im eigenen Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinaus entstehen. » MEHR

QuestionmarkTM

Online-Test-Stände per OSL-App verfolgen

Berlin, September 2011 - Nachdem Lernende schon seit Monaten bei QuestionmarkTM PerceptionTM die Vorteile des mobilen Zugriffs auf Online-Tests nutzen können, ermöglicht es TELERAT nun auch Trainern und Verwaltern des Assessment Management Systems rund um die Uhr den Bearbeitungsstand von Online-Fragebögen abzurufen. » MEHR

Thema Nachhaltigkeit

Green Travel Bridge: Mexico-eLearning-Kurs ist online

Berlin, September 2011 - In der Reisebüro-Schulung für nachhaltigen Tourismus, Green Travel Bridge, ist nun ein weiterer eLearning-Kurs erschienen. Das neue Lernmagazin stellt Mexiko als umweltorientierte Destination vor. Daneben finden sich Porträts zahlreicher Veranstalter, die sich einem nachhaltigen Tourismus verschrieben haben, darunter Wikinger, Ikarus, Aventoura, Chamäleon Reisen oder Inti Tours. » MEHR

Onboarding

"Welcome"-Training von Mercedes-Benz jetzt in China

Friedrichsdorf, September 2011 - Mercedes-Benz und M.I.T e-Solutions haben ein neues eLearning-Format zur Unternehmensdarstellung entwickelt, das alle Mitarbeiter an die Hand nimmt und Größe, Vielfalt und Faszination der Marke Mercedes-Benz spannend vermittelt. Bereits in 16 Sprachen weltweit verfügbar, geht das neue Markentraining jetzt auch in China live. » MEHR

Für Einsteiger

Kostenloses eLearning-Optimierungs-Tool

München, September 2011 - Der eLearning-Assistent ist eine Webanwendung für Organisationen, die eLearning nutzen möchten und Unterstützung bei der Auswahl der passenden Lernaktivitäten benötigen. Die Anwendung ist ein Gemeinschaftprojekt von abilitYS und cogni.net und steht ab 20. September unter www.e-learning-assistent.de kostenlos zur Verfügung. » MEHR

Autorentools

"Nicht alles was technisch geht ist auch sinnvoll"

Karlsruhe, September 2011 - Die birgin GmbH, Software und Beratung aus Karlsruhe, ist als Softwarehersteller und Dienstleister ein branchenunabhängiger Full-Service-Anbieter im Bereich eLearning. Mit dem Drehbuch- und Autorensystem IDA und als Dienstleister überzeugte die Birgin GmbH ihre Kunden derart, dass sie für das Unternehmen Bestnoten vergaben und es so im Rahmen des eLearningCHECK zum "Anbieter des Jahres 2011" in der Kategorie Autorentools machten. Doris Birgin, Geschäftsführerin der birgin GmbH, beantwortete CHECK.point eLearning-Fragen zu aktuellen Trends, Kundenanforderungen und Kundenzufriedenheit. » MEHR

Den Kunden im Blick

inside bietet maßgeschneiderte Qualifizierung aus einer Hand

Aachen, September 2011 - Die rasanten Entwicklungen in Technik und Gesellschaft stellen für die betriebliche Bildung eine große Herausforderung dar. Denn in unserer Wissensgesellschaft mit wechselnden Arbeitsbedingungen müssen auch die Qualifizierungsskonzepte mit der Entwicklung Schritt halten. Klassische Bildungsformen alleine reichen längst nicht mehr aus, um den Bedarf an permanentem Wissenserwerb zu erfüllen. Die Konsequenz: Neue Formen des Lernens, eine Kombination verschiedener Lernformen, räumliche und zeitliche Flexibilität, eine Integration des Lernens in den Arbeitsprozess und individuelle auf den Kunden, seine Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnittene Qualifizierungskonzepte gewinnen zunehmend an Bedeutung. » MEHR

Software as a Service

"Social Learning" kommt langsam in der Praxis an

München, September 2011 - Cornerstone OnDemand führte das Gesamtranking des eLearningCHECK 2011 in der Kategorie kommerzieller Learning-Management-Systeme an und wurde mit dem Titel "Anbieter des Jahres 2011" belohnt. Martin Schröder vertritt das weltweit tätige Unternehmen in Deutschland und sprach mit CHECK.point eLearning über die technische Integration aktueller Trend-Nachfragen und die Messbarkeit von Kundenzufriedenheit. » MEHR