Themen

WQC-Zertifizierung

dp mit Worlddidac Quality Charter ausgezeichnet

München/Bern, Juni 2011 - Der Sprachenspezialist digital publishing ist Träger der renommierten Worlddidac Quality Charter (WQC). Die Worlddidac Association vergibt das exklusive Qualitätssiegel an Unternehmen der internationalen Bildungsbranche. Nach mehrtägiger und strenger Evaluation durch eine unabhängige Jury, bestehend aus internationalen Bildungs- und Wirtschaftsexperten, erhält dp zum widerholten Mal das Siegel für sein internationales Engagement in der Sprachausbildung sowie für höchste Qualitätsstandards, innovative Bildungsangebote und Service. » MEHR

VIWIS GmbH

Lernprogramm: Social Media-Kompetenz für den Job

München, Juni 2011 - "Wir verstärken unsere Social Media Aktivitäten" heißt es in der neuen Unternehmensstrategie. Und: "Facebook, Twitter & Co. werden jetzt aktiv als Vertriebskanal genutzt". Social Media zaubert vielen Mitarbeitern in Unternehmen noch immer ein Fragezeichen ins Gesicht: "Muss ich das auch können?". - Ja, und man kann es ganz leicht lernen. Das neue Lernprogramm der VIWIS hilft den Mitarbeitern, sicher zu werden im Umgang mit den sozialen Netzwerken. Es geht auf Social Media im Unternehmenskontext ein und darauf, vertraut zu werden mit Social Media sowie den Sicherheitsaspekte. » MEHR

Webbasiertes Lernen

Office-2010-Qualifizierung am eigenen PC

Stuttgart, Juni 2011 - Viele Firmen stellen derzeit von Windows XP auf Windows 7 und dadurch auch auf das Paket Office 2010 um. Damit kommt auf die Mitarbeiter ein komplett neu entwickeltes Bedienkonzept mit zahlreichen neuen Funktionen zu, die sie möglichst schnell erlernen sollen. Unternehmen benötigen daher praxisnahe und effiziente Schulungen, die möglichst wenige Einbußen in der Effizienz der Mitarbeiter zur Folge haben. Die Lernkurse der Know How! AG bieten Umsteigern wie auch Ein- und Aufsteigern bedarfsgerechte Wissensvermittlung in kurzer Zeit. » MEHR

Blended Learning

Praxistraining: IHK-Fachkraft Online Marketing

München, Juni 2011 - Ein Praxistraining mit IHK-Zertifikat bietet die IHK München im Herbst 2011 für Quereinsteiger, die einen grundlegenden Einblick in das Online Marketing suchen, als auch für Marketing-MitarbeiterInnen, welche ihr Wissen fundieren und die Besonderheiten des Online Marketing kennenlernen möchten. Gute Anwenderkenntnisse (Windows, Word) sind Voraussetzung. » MEHR

Optimale Kundenbetreuung

Besser verkaufen durch effektive Qualifizierung

Gechingen, Juni 2011 - Häufig werden Produkte und Dienstleistungen über ein breites Händler- oder Filialnetz - national oder international vertrieben. Somit liegt die Umsatzverantwortung bei Partnern oder in den Händen von Einzelhandelsunternehmen. Bei diesem "indirekten" Vertrieb über externe Distributionskanäle kommt der Qualifikation der Handelspartner eine besondere Bedeutung zu. Es gilt zum einen das Wissen über die Produkte zu vermitteln, um eine optimale Kundenbetreuung zu erreichen und zum anderen die externen Verkäufer so zu motivieren, dass ein gesteigertes Interesse am Verkauf der Produkte besteht. » MEHR

Resonanz entscheidet

Social Media Marketing braucht Erfolgskennzahlen

Bonn, Juni 2011 - Wenn es um Fragen zur Erfolgsbilanz im Web 2.0 geht, herrscht in vielen Unternehmen großes Rätselraten. Wer jedoch wirkungsvoll im Bereich Social Media agieren will, braucht Fakten. Nur so lässt sich die Social Media-Kommmunikation, das eigene Image und die Resonanz im Web 2.0 verbessern. Die "WerbePraxis aktuell" aus dem VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG hat dazu einige Leitlinien aufgestellt. » MEHR

Marketing & Vertrieb

Die Nachfrage nach eLearning-Business Produkten steigt

Düsseldorf, Juni 2011 - (von Prem Lata Gupta) Gute Nachricht von Skillsoft: Die Nachfrage nach Business-Produkten steigt, dazu gehören traditionsgemäß auch eLearning-Anwendungen für Marketing und Vertrieb. Ein Plus von beinahe 50 Prozent in den letzten zwölf Monaten, das kann sich sehen lassen. Zum Erfolgsprinzip gehört, das knappe Zeitbudget der Endanwender zu berücksichtigen - und eine verdauliche Darbietung. Denn Vertriebler wollen klar überschaubare Zeitfenster sinnvoll nutzen, egal ob in München oder Moskau. Videos sind auf dem Vormarsch: "Das macht den Einstieg einfach, es ist fast wie Fernsehen", erklärt Kerstin Stengel, Marketing Managerin für Europa und EMEA. » MEHR

Große Herausforderungen

Der Vertrieb braucht heute auch soziale Kompetenzen

Eltville, Juni 2011 - (von Prem Lata Gupta) Die Finanz- und Wirtschaftskrise, misstrauische und zugleich gut informierte Endverbraucher, die demografische Entwicklung, zu der manche Produkte einfach nicht mehr passen - der Vertrieb im Finanzwesen hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. "Es reicht heute nicht mehr alleine, über die Fachlichkeit Produkte und Policen verkaufen zu wollen", sagt Harry Holzhäuser Gesellschafter Geschäftsführer der inhabergeführten Managementberatungsunternehmung SMARTcompagnie GmbH. » MEHR

Web 2.0-Profi werden

Social Media Elite Club startet einjährige Ausbildung

Palma de Mallorca, Juni 2011 - Am 9. Juni 2011 startet offiziell der Social Media Elite Club. Der Club bietet seinen Mitgliedern eine 12-moantige Ausbildung zum zertifizierten Social Media Marketing Profi an. Das Internetportal "Social Media Elite Club" sucht Unternehmer, Organisationstalente, Vertriebsprofis, TOP-Führungskräfte und Existenzgründer, die sich im Bereich Social Media Marketing professionell ausbilden lassen wollen. » MEHR

Sieben Monate

WBS Hamburg qualifiziert Marketingfachkräfte 2.0

Berlin, Juni 2011 - Unternehmen müssen Wettbewerbschancen optimal nutzen, um sich gegenüber der Konkurrenz erfolgreich abzuheben. Hier ist eine zielführende Kundenansprache entscheidend. Kompetente Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb verstehen sich als moderne Firmenrepräsentanten und zeichnen sich durch fundierte Produkt- und Marktkenntnisse sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten aus. Mit diesem Know-how lassen sich Marktchancen gezielt nutzen, neue Vertriebskanäle erschließen und Kunden nachhaltig binden. » MEHR