Themen
Corporate eLearning
Das UK-Top-Ranking auf Basis einer Experten-Befragung
Wiltshire/Berlin, Dezember 2010 - Seit über 25 Jahren beschäftigt sich Jane Hart, Gründerin des "Centre for Learning and Performance Technologies" (C4LPT), als Beraterin mit dem Thema Aus- und Weiterbildung. In diesem Jahr hat sie 545 internationale Bildungsexperten befragt, welches ihre "Top 10-Tools" im Bildungsbereich seien. Daraus entstand in Summe eine Liste der "Top 100 Tools" des Jahres 2010. Die Online-Befragung für 2011 ist nun gestartet. » MEHR
Optionen für den Content der Zukunft
Essen/Berlin, Dezember 2010 - Fernsehen im Jahre 2015 wird vor allem als Downloadangebot einzelner Sendungen und Beiträge existieren, weil es weitgehend ins Internet eingebettet ist. Dies besagt ein Szenario der Studie "Programmstrategien 2015", die in Baden-Baden vorgestellt wurde. Für die Studie hat das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung mehr als 90 Autoren, Produzenten und Programmverantwortliche befragt, die ihre Trends für Bewegtbildmedien in den kommenden fünf Jahren skizzierten. » MEHR
ELearning: Wo bleibt der Fokus auf das Lernen?
St. Augustin, Dezember 2010 - (von Dr. Martin Wolpers, Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik FIT) Anlässlich der ONLINE EDUCA 2010 war ich zu einem Expertenpanel mit dem Thema eines kritisches Rückblicks auf 15 Jahre eLearning eingeladen. In diesem Rahmen stellte ich ein paar Betrachtungen an, die mich letztendlich zu dem Schluss kommen ließen, dass die Idee des eLearning nicht funktioniert. Damit meine ich, dass zwar sehr viel Geld für eLearning ausgegeben wurde und wird, eine signifikante Verbesserung der Lehre oder des Lernens aber nicht wirklich nachgewiesen werden konnte. » MEHR
80 neue Technologien werden das eLearning prägen
Stuttgart/Berlin, Dezember 2010 - (von Kirsten Seegmüller) Renommierte Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in den USA wie etwa Brandon Hall, Bersin & Associates, Gartner und das New Media Consortium haben ihre Learntrendprognosen 2011 abgegeben. Sie sagen vor allem einen Boom beim mobilen und kooperativen Lernen für das kommende Jahr voraus. Lernmanagementsysteme (LMS) müssen sich darauf einstellen und entsprechende virtuelle Klassenzimmer und Lernräume integrieren. » MEHR
eLearningCHECK 2010: Ihre letzte Gelegenheit zur Teilnahme!
Berlin, November 2010 - Noch bis morgen, 30. November 2010 um Mitternacht haben Sie die Chance Ihre Erfahrungen mit Ihrem eLearning-Dienstleister im Kundenvotum eLearningCHECK 2011 zu beurteilen. Die Online-Befragung, die ca. zehn bis 15 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nimmt, fragt nach Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und manchem anderen. Die Ergebnisse werden - nach der Bekanntgabe der Gewinner als "Anbieter des Jahres 2011" am 2. Februar 2011 um 10.30 Uhr im Kundenforum der LEARNTEC - allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen. » MEHR
eLearningCHECK 2011: Setzen Sie zum Schluss-Spurt an!
Berlin, November 2010 - Nur noch wenige Tage verbleiben bis zum 30. November. Dann endet die Online-Befragung zum eLearningCHECK 2011 und die große Auswertung beginnt. Nehmen Sie sich zehn bis 15 Minuten Zeit und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre eLearning-Dienstleister in fünf Kategorien Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content IT, Standard-Content Business Skills und Individuelle Contentproduktion zu bewerten. Das Kundenvotum eLearningCHECK 2011 fragt dabei nach Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und manch anderem mehr. Die Ergebnisse werden - nach der Bekanntgabe der Gewinner am 2. Februar 2011 im Kundenforum der LEARNTEC - allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen. » MEHR
ELearningCHECK 2011: Der Countdown hat begonnen
Berlin, November 2010 - Noch bis 30. November 2010 haben alle eLearning-Anwender die Gelegenheit ihre Dienstleister in den Bereichen Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content IT, Standard-Content Business Skills und Individuelle Contentproduktion zu bewerten. Das Kundenvotum eLearningCHECK 2011 fragt nach Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und manchem anderen. Die Ergebnisse werden - nach der Bekanntgabe der Gewinner am 2. Februar 2011 im Kundenforum der LEARNTEC - allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen und sie bei eigenen Entscheidungsfindungsprozessen unterstützen. » MEHR
Microsoft Kinect: Verkauf mit Hilfe von chemmedia-Trainings
Chemnitz, November 2010 - Lange erwartet, jetzt in den Geschäften: Der Verkauf von Microsoft Kinect, der neuen Bewegungssteuerung für die Xbox 360 Spielekonsole, hat nun auch in Europa begonnen. Die Marktführer im europäischen Elektrofachhandel, Media Markt und Saturn, schulen dafür ihre Mitarbeiter mit Produkttrainings der chemmedia AG, die der Chemnitzer eLearning-Dienstleister in den vergangenen zwei Monaten entwickelt hat. » MEHR
Online-Kurs im Baukastensystem für individuelles Lernen
Paris/Köln, November 2010 - Mit dem "Tell Me More Webpass" stellt Auralog einen Online-Sprachkurs für alle vor, der sich komplett auf die individuellen Lernbedürfnisse des Einzelnen zuschneiden lässt. Der Nutzer bedient sich dabei eines einfachen Baukastensystems und stellt sich seinen Kurs ganz nach Gusto zusammen. Egal, ob er sich sprachlich "nur" auf den nächsten Urlaub vorbereiten, seine Geschäftsreise organisieren, ein fremdsprachliches Vorstellungsgespräch trainieren oder im neuen Auslandsjob brillieren möchte. » MEHR
Start-up entwickelt Online-Plattform für Fahrschüler
Bruchsal, November 2010 - Interaktive Prüfungsfragen, Wissenstachometer, Lexikon, Forum und Blog: Dank interaktivem eLearning und einer Reihe von Informationsangeboten können Fahrschüler ab sofort online für ihre Fahrprüfung lernen, Wissen nachschlagen und sich mit anderen Fahrschülern in einem Forum austauschen. Mit You-Drive.de, entwickelt vom gleichnamigen Unternehmen aus Bruchsal, startet das erste Führerscheinportal mit integrierter eLearning-Software für Fahrschüler und SaaS-Komponente für Fahrlehrer in Deutschland. » MEHR