Themen

Nicht nur Compliance

Kurztraining fürs Smartphone von digital spirit

Berlin, Januar 2011 - digital spirit präsentiert auf der LEARNTEC 2011 neue Lösungen rund um Compliance Training und Kommunikation. Neue Module in der Compliance-eLearning-Bibliothek sind z.B. "Verhaltenskodex und Compliance-Grundlagen", "Hinweisgebersystem" oder das Portfolio "Compliance für Finanzdienstleister". » MEHR

Mobilität

Integriertes Talentmanagementsystem "Plateau Anywhere"

London, Januar 2011 - Nach der Ausstellung bei der Learning Technologies Conference and Exhibition in London wird "Plateau Anywhere" erstmals im deutschsprachigen Raum auf der LEARNTEC, der Kongressmesse für professionelle Bildung und Lernen, vorgestellt. "Plateau Anywhere" ist die Lösung von Plateau, die Mitarbeitern und Managern Talentmanagementsysteme für Smartphones oder Offline-Laptops bereitstellt. » MEHR

Betriebliche Bildung

Themenhighlights von TTS

Heidelberg, Januar 2011 - Das Messejahr beginnt für die TTS GmbH traditionell mit der LEARNTEC in Karlsruhe. TTS stellt dort an Stand D20 seine Produkte und Lösungen aus den Unternehmensbereichen Talent Management, Training & eLearning und Software vor und will mehrere Themenhighlights setzen. » MEHR

Moderne Lernprozesse

Lernmanagement - konfigurierbar bis ins kleinste Detail

Mülheim a.d. Ruhr, Januar 2011 - (von Kirsten Seegmüller) Nachdem Tobias Schenck auf der LEARNTEC 2010 ein intuitiv zu bedienendes Lernmanagementsystem (LMS) vorgestellt hat, hat er in diesem Jahr wieder zahlreiche Neuerungen parat. Vom Content über die Ressourcenplanung bis hin zum Berechtigungskonzept lässt sich jetzt jedes Detail genau definieren. So können auch große Unternehmen qualitätsgesicherte Lernprozesse einfach implementieren. » MEHR

Beträchtliche Synergien

Gemeinsam schneller mit breiterem Leistungsspektrum

Gütersloh/Halblech, Januar 2011 - Von einer Entwicklungspartnerschaft ist die Rede, wenn die neue Kooperation zwischen arvato systems und e/t/s didactic media zur Sprache kommt, die beide Partner als einen "Meilenstein" betrachten. Christoph Hieber als e/t/s-Geschäftsführer und Dr. Jens Prager für avarto systems beantworteten die Fragen von CHECK.point eLearning nach der Balance dieser künftigen Zusammenarbeit, den Perspektiven für die jeweiligen Kunden und nach der Zukunftsmusik, die in dieser Kooperationsvereinbarung mitschwingt. » MEHR

Mikromodulare Zugang

Agiles eLearning im lernenden Netz

Weingarten, Januar 2011 - Das aktuelle Entwicklungsprojekt von medialabor und lernmodule.net verbindet formale und informelle Lernprozesse in interaktiven "Lernmodule-Wikis". Durch den Einsatz der Wiki-Technologie im eLearning wird eine Lern- und Kommunikationsumgebung geschaffen, in der die Beteiligten des Lernprozesses neue Lerninhalte gemeinsam selbst hervorbringen. » MEHR

Wissen interaktivieren

Degussa Bank: Gesprächssimulationen für Anlagenberater

Frankfurt a.M./Chemnitz, Januar 2011 - Die Degussa Bank legt bei Ihren Vermögenskonzepten großen Wert auf Individualität statt Standard. Und auch im Rahmen eines von Canudo entwickelten ganzheitlichen eLearning Konzepts für die Anlageberater der Degussa Bank wird ganz auf Individualität gesetzt. Neben der anwendungsorientierten und szenariobasierten Vermittlung von Produktwissen und gesetzlichen Voraussetzungen werden im Training auch wichtige kommunikative Fertigkeiten und Modelle anhand von realitätsnahen Gesprächssimulationen interaktiv eingeübt. » MEHR

Lernterminals

Mobile Lernlösungen von CBTL

München, Januar 2011 - ELearning ermöglicht es, zielgruppenorientierte Weiterbildungsmaßnahmen zeit- und ortsunabhängig anzubieten und durchzuführen. Doch nicht jeder Mitarbeiter verfügt über einen geeigneten Arbeitsplatz, der die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt. Teilweise können sogar ganze Abteilungen oder Standorte nicht von den modernen Lernmedien profitieren. Doch mit den mobilen Lernlösungen von CBTL heißt die Mission: Weltweit Mitarbeiter qualifizieren mit einheitlichen Standards. » MEHR

CBTL expandiert

Anspruchsvoller Content für Großbritannien und Europa

München, Januar 2011 - CBTL ist als eLearning-Anbieter dafür bekannt, maßgeschneiderte anspruchsvolle Lernprogramme mit der hauseigenen Produktionsplattform EVOLUTION zu erstellen. Mehr als zehn Jahre hat sich das Unternehmen dabei auf den deutschen Markt konzentriert. Nun bietet CBTL Content wie Technik auch in Großbritannien an und dehnt seine Zukunftsperspektiven auf europäische Märkte aus. Johannes Schnell, Geschäftführer von CBTL, wagt einen Ausblick auf das Jahr 2011 und die weitere angestrebte Entwicklung. » MEHR

CBTL-Philosophie

Didaktik, Technik und kundenorientierter Service

München, Januar 2011 - Bei CBTL wird das WBT der Zukunft eingebunden gesehen in eine große Zahl anderer Lern- und Lehrmaterialien w.z.B. Seminarunterlagen, Hand-Outs und Testbögen bis hin zu Trainerleitfäden, Umfragen und nicht zuletzt Bedienungsanleitungen und sonstige technische Dokumentation. Diese Bereiche - in elektronischer und schriftlicher Form - wachsen immer mehr zusammen, da der Informationsbedarf im Arbeitsumfeld ebenso ansteigt wie der Trainingsbedarf. » MEHR