Themen
Corporate eLearning
Selbstverteidigungskurs gegen Know-How-Verlust
Berlin, Dezember 2010 - Um Unternehmen bei der Abwehr von Spionage und Know-How-Verlust zu unterstützen, hat der Compliance-Spezialist digital spirit ein neues eLearning-Programm zum Thema Informationssicherheit und Know-How-Schutz entwickelt. Die Schulungen sollen verhindern, dass vertrauliche Informationen in falsche Hände geraten. » MEHR
Tjalf Nienaber verantwortet jetzt WEBACAD
Eschborn, Dezember 2010 - Tjalf Nienaber hat die Leitung des Management Circle- Geschäftsbereichs WEBACAD übernommen. In dieser Position zeichnet Nienaber für die Weiterentwicklung des Angebots an eLearning-Lösungen und Beratungsleistungen für Firmenkunden verantwortlich. Neben der Stärkung des Partnergeschäfts steht dabei insbesondere der Aufbau eines neuen Webinar/Webkongress- sowie Community-Geschäfts im Fokus. Das Angebot der WEBACAD wird damit um Online-Seminare, -Konferenzen und -Kongresse sowie um Beratungsleistungen und die konzeptionelle Begleitung rund um den Einsatz von Business-Communities erweitert.
» MEHR
e/t/s didactic media macht SRH "Fit-for-OPuS"
Halblech, Dezember 2010 - Die e/t/s didactic media begleitet die Einführung eines Mitarbeiter- und Trainingsportals zum Rollout von SAP ERP Human Capital Management (HCM) im gesamten SRH-Mutterkonzern. Das Projekt "OPuS", also die "Optimierung Personalarbeit und Systemlandschaft", soll Personalabrechnung, -controlling, -entwicklung und -beschaffung schrittweise bis 2013 vereinheitlichen und Schnittstellen reduzieren. » MEHR
Mobiles Lernen erreicht mit Hot Lava Mobile Wendepunkt
Bosten/Berlin, Dezember 2010 - Mit der neuen Version von OutStarts Hot Lava Mobile ist mobiles Lernen endlich für jedermann zugänglich und innerhalb jeder beliebigen Organisation einsetzbar geworden. Hot Lava Mobile ist die erste Software-Lösung, die neue Herausforderungen bezüglich Technologie und Bedienbarkeit meistert. Durch die Unterstützung von Hot Lava Mobile sind Unternehmen nun in der Lage, mobile Lernprogramme auf sicherem Weg zu entwickeln, zu implementieren und zu analysieren. » MEHR
TÜV SÜD zertifiziert Softwarequalität von Netviewer
Karlsruhe, Dezember 2010 - TÜV SÜD hat Netviewer Support und Netviewer Meet (Business Edition) auf den Prüfstand gestellt und nach einem erfolgreichen Test von Funktionalität und Datensicherheit die Qualität der Anwendungssoftware für Online-Support und Webkonferenzen zertifiziert. Der Prüfkatalog von TÜV SÜD Product Service basiert auf ISO 25051 und PPP 13011 und umfasst auch das Qualitätsmanagement des Herstellers. So wurden im Rahmen der Zertifizierung auch die Prozesse und die Qualitätssicherung von Netviewer getestet. » MEHR
80 neue Technologien werden das eLearning prägen
Stuttgart/Berlin, Dezember 2010 - (von Kirsten Seegmüller) Renommierte Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in den USA wie etwa Brandon Hall, Bersin & Associates, Gartner und das New Media Consortium haben ihre Learntrendprognosen 2011 abgegeben. Sie sagen vor allem einen Boom beim mobilen und kooperativen Lernen für das kommende Jahr voraus. Lernmanagementsysteme (LMS) müssen sich darauf einstellen und entsprechende virtuelle Klassenzimmer und Lernräume integrieren. » MEHR
"Wir lösen Probleme künftig anders"
Köln/Rostock, Dezember 2010 - (von Prem Lata Gupta) Social-Media boomt. Hans und Franz, die englische Queen und die Deutsche Bahn nutzen Facebook, Twitter, Xing und Co. Doch die Vielzahl der Systeme, die permanente Kommunikation, noch dazu mobil und in Echtzeit frisst Zeit und Energie. Clemens H. Cap, Professor für Informatik an der Universität Rostock, vertraut auf vereinfachte Lösungen. Jetzt, aber vor allem in der Zukunft. Und erklärt, warum Social Media und die damit verbundenen Anwendungen unser Leben auch leichter machen. » MEHR
"Berufseinsteiger sind die Mitarbeiter von morgen"
Kaarst/Berlin, Dezember 2010 - Der deutsche Arbeitsmarkt ist für Berufseinsteiger oft nicht motivierend. Die weltweit agierende datango AG bietet Jugendlichen jedoch eine Perspektive. Der Anbieter von eLearning- und Electronic Performance Support-Systemen (EPSS) ist mit seiner Niederlassung in Kaarst bei Düsseldorf der größte Ausbildungsbetrieb in der Region. Auch am deutschen Hauptsitz Berlin werden Schulabgänger und Hochschulabsolventen gefördert. Daneben engagiert sich das Unternehmen für hilfsbedürftige Kinder, denen weit mehr als eine Arbeitsstelle fehlt. » MEHR
Das UK-Top-Ranking auf Basis einer Experten-Befragung
Wiltshire/Berlin, Dezember 2010 - Seit über 25 Jahren beschäftigt sich Jane Hart, Gründerin des "Centre for Learning and Performance Technologies" (C4LPT), als Beraterin mit dem Thema Aus- und Weiterbildung. In diesem Jahr hat sie 545 internationale Bildungsexperten befragt, welches ihre "Top 10-Tools" im Bildungsbereich seien. Daraus entstand in Summe eine Liste der "Top 100 Tools" des Jahres 2010. Die Online-Befragung für 2011 ist nun gestartet. » MEHR
Optionen für den Content der Zukunft
Essen/Berlin, Dezember 2010 - Fernsehen im Jahre 2015 wird vor allem als Downloadangebot einzelner Sendungen und Beiträge existieren, weil es weitgehend ins Internet eingebettet ist. Dies besagt ein Szenario der Studie "Programmstrategien 2015", die in Baden-Baden vorgestellt wurde. Für die Studie hat das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung mehr als 90 Autoren, Produzenten und Programmverantwortliche befragt, die ihre Trends für Bewegtbildmedien in den kommenden fünf Jahren skizzierten. » MEHR


