Themen
Corporate eLearning
ELearning-Wissenstransfer mit VIVERSA® beim ADAC
München, September 2010 - Der ADAC ist führender Mobilitätsdienstleister. Für seine mehr als 17 Millionen Mitglieder werden rund um die Uhr und weltweit vielfältige Hilfe- und Serviceleistungen erbracht. Die Mitarbeiter in den Geschäftsstellen und Call Centern benötigen ein ständig wachsendes Wissen über die zahlreichen ADAC-Leistungen und Produkte. Der Schulungsbedarf ist daher immens. » MEHR
Neue Lernwelt für Office 2010 von bit media
Schwarmstedt, September 2010 - Mit den neuen "bit media QuickTipps" unterstützt der eLearning-Spezialist bit media ab sofort Unternehmen beim Umstieg auf Microsoft Office 2010. "Viele Mitarbeiter haben Probleme bei der Umstellung auf neue Office-Versionen - beispielsweise Funktionen wie die 'Serienbrieferstellung' im veränderten Menü wiederzufinden. Unsere neue Umstiegshilfe zeigt die Funktion per Flash-Film direkt im Programm an", erklärt Jochen Tanner, Vertriebsleiter der bit media eLearning solution Deutschland GmbH. » MEHR
Neuer Spitzenreiter im MMB-eLearning-Wirtschaftsranking
Karlsruhe/Essen, September 2010 - Die Bassier, Bergmann & Kindler Group GmbH hat mit knapp elf Millionen Jahresumsatz der IMC AG als Vorjahres-Spitzenreiter beim MMB-eLearning-Wirtschaftsranking den Rang abgelaufen. Der IMC AG bleibt ein zweiter Platz, dicht gefolgt von der COMCAVE AG, die gleichfalls über neuen Millionen Jahresumsatz ausweisen kann. Trotz des aufschlussreichen Rankings, das in diesem Jahr neben dem Umsatz auch Mitarbeiterzahlen und Tätigkeitsbereiche ausweist, musste Dr. Lutz Michel, Inhaber des MMB-Instituts, einräumen, dass die Beteiligung an der Unternehmensbefragung in diesem Jahr rückläufig war. » MEHR
MEMO gestartet: IMC AG steht für die Lernapplikationen
Saarbrücken, September 2010 - Die Elektro-Mobilität wird die Automobilbranche nachhaltig verändern. Um die rund 40.000 Kfz-Werkstätten in Deutschland auf diesen technologischen Wandel frühzeitig vorzubereiten, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) das Projekt MEMO auf den Weg gebracht. MEMO steht für "Mediengestützte Lern- und Kollaborationsdienste für Elektro-Mobilität". Ziel ist, den rund 460.000 Beschäftigten im Kfz-Handwerk mit Hilfe Internet-basierter Lern- und Trainingsangebote zeitnah das erforderliche Wissen zu vermitteln. Die IMC AG wird dazu die Lernarchitektur konzeptionieren, die entsprechenden Applikationen entwickeln und für die Schnittstellenfähigkeit sorgen. » MEHR
Cyrill Locher verstärkt TTS GmbH in der Schweiz
Heidelberg, September 2010 - Die TTS GmbH aus Heidelberg setzt ihren internationalen Erfolgskurs fort und hat dafür eine neue Führungskraft gewonnen: Cyrill Locher übernahm jetzt die Geschäftsführung der TTS in der Schweiz und hat sich zum Ziel gesetzt, die zahlreichen Kundenbeziehungen, darunter renommierte Unternehmen wie Nestlé und Crédit Suisse, weiter zu vertiefen und auszubauen. » MEHR
Lextra-Video-Sprachkurse jetzt bei LinguaTV
Berlin, September 2010 - Lextra Video-Sprachkurse aus dem Cornelsen Verlag stehen Sprachlernern erstmals weltweit und exklusiv auf der Sprachlernplattform www.linguatv.com zur Verfügung. Das Angebot reicht von klassischen Business- English-Themen bis hin zu unterhaltsamen Lernkrimis für Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch. » MEHR
ELearning: Neue Erlösquelle für Verlage im Internet?
Aachen, September 2010 - Im Informationszeitalter nimmt die Aufmerksamkeitsspanne von Schülern, Studenten und Azubis immer mehr ab. Kein Wunder, denn täglich prasseln tausende Informationen auf sie ein. Das geht soweit, dass Schulbuchverlage Schulbücher kürzen müssen, um mit ihren Lerninhalten die junge Zielgruppe erreichen zu können. Vor allem online tun sich Verlage seit Jahren schwer, ihre Literatur gewinnbringend einzusetzen. Meist beschränken sich die Online-Angebote auf "Add-ons", die durch Anzeigeneinnahmen subventioniert werden. Nun schwinden auch diese Umsätze. so dass Verlage zum Teil komplett ihr Online-Angebot einstellen müssen. » MEHR
Personal Learning Environment - ein deutsches Stiefkind?
Berlin, September 2010 - Persönliche Lernumgebungen oder Personal Learning Environments (PLE) sind vor allem technische Lösungen, die ermöglichen, eigene Inhalte zu erstellen, zu relektieren und zu dokumentieren, ausgewählte Lerninhalte individuell zusammenzustellen und zu nutzen. Dabei kommen neben Social Software und Web 2.0 auch sog. Mash-ups zum Einsatz. Dank dieser Webtechnologien können Lernende collagenartig ausgewählte Text-, Bild-, Video- und Audio-Dateien individuell kombinieren und rekombinieren. » MEHR
Smart-Learning-Management-System für Finance-Seminare
Frankfurt am Main/Münster, September 2010 - Die Managementberatung zeb und die Frankfurt School of Finance & Management arbeiten künftig bei der Konzeption und Veranstaltung von Seminaren zu Bank- und Finanzthemen zusammen. Die neuen Seminare stehen allen Interessenten offen und beginnen im September 2010. Für den Bereich eLearning bringt die efiport AG ihr Smart-Learning-Management-System ein. » MEHR
VIVERSA® birgt "didaktisches Potenzial"
München, September 2010 - Das Generierung von dauerhaftem Mehrwert im Rahmen der Aus- und Weiterbildung im Unternehmen ist erklärtes Ziel der VIWIS GmbH. Dies wird beim Einsatz eines Learning Management Systems (LMS) erst dann möglich, wenn alle Anforderungen des Kunden bekannt sind und explizit auf die Möglichkeiten der Lernplattform angepasst werden können. » MEHR