Themen
Corporate eLearning
Smart-Learning-Management-System für Finance-Seminare
Frankfurt am Main/Münster, September 2010 - Die Managementberatung zeb und die Frankfurt School of Finance & Management arbeiten künftig bei der Konzeption und Veranstaltung von Seminaren zu Bank- und Finanzthemen zusammen. Die neuen Seminare stehen allen Interessenten offen und beginnen im September 2010. Für den Bereich eLearning bringt die efiport AG ihr Smart-Learning-Management-System ein. » MEHR
VIVERSA® birgt "didaktisches Potenzial"
München, September 2010 - Das Generierung von dauerhaftem Mehrwert im Rahmen der Aus- und Weiterbildung im Unternehmen ist erklärtes Ziel der VIWIS GmbH. Dies wird beim Einsatz eines Learning Management Systems (LMS) erst dann möglich, wenn alle Anforderungen des Kunden bekannt sind und explizit auf die Möglichkeiten der Lernplattform angepasst werden können. » MEHR
Instant Learning Server mit Video-Lernportal
Hamburg, September 2010 - Der Instant Learning Server des Hamburger Trainingsanbieters SONIC Performance Support liefert kurze Videoeinheiten zu allen Kniffen und Tricks rund um Microsoft Office und Firmenvideos jeder Art. "Kinderleicht" sei die Handhabung, so die Anbieter, und "jederzeit abrufbar". » MEHR
Die VIWIS GmbH: "Anbieter des Jahres 2010" in der Kategorie LMS
München, September 2010 - Die VIWIS GmbH errang den Titel "Anbieter des Jahres 2010" für ihr Learning-Management-System VIVERSA. Geschäftsführer Dr. Werner Kohn wurde davon gänzlich überrascht. "Wir hatten uns doch gar nicht beteiligt," sagte er erstaunt kurz vor der Preisverleihung auf der LEARNTEC. "Das mussten Sie auch nicht," antwortete ihm Mitinitiator Jörg Ploski von Salespotential daraufhin lächelnd. "Das haben Ihre Kunden für Sie getan." Mit Geschäftsführer Joachim Lautenschlager sprach CHECK.point eLearning darüber, was der Titel für VIWIS bewirkt hat. » MEHR
Der eLearningCHECK 2011 geht an den Start: Machen Sie mit!
Berlin, September 2010 - Verdient Ihr eLearning-Dienstleister den Titel "Anbieter des Jahres"? Ob "ja" oder "nein" - der eLearningCHECK 2011 gibt Ihnen als Kunden die Möglichkeit Ihre Anbieter zu bewerten. In fünf Produkt-Kategorien sind Ihre Erfahrungen mit der Produktqualität, der Einhaltung von Zeitplänen, der Budgettreue, der Kunden- und Service-Orientierung, mit dem Support und mehr gefragt. CHECK.point eLearning und das Consultingbüro Salespotential gehen damit erneut der Leistungsfähigkeit des deutschsprachigen eLearning-Marktes nach - anhand dieser Kundenzufriedenheits-Untersuchung. Wissenschaftlich betreut wird die Erhebung von studiumdigitale, der zentralen eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt. Medienpartner managerSeminare unterstützt das Vorhaben. Der eLearningCHECK 2011 ist ab sofort bis Ende November online. » MEHR
Nutzerunterstützung: Validierung von Eingaben in Echtzeit
Saarbrücken, August 2010 - Komfortabler, schneller, vielfältiger - so präsentiert sich das Release 2.5. von LIVECONTEXT. Das Electronic Performance Support System (EPSS) der IMC AG punktet mit durchdachten Automatismen und blitzschnellen Eingabe-Überprüfungen. "Die automatische Generierung von Demo-Dokumenten und Vorlagen entlastet den Nutzer, Validierungsmechanismen in Echtzeit schließen Eingabefehler von vornherein aus", führt der IMC-Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Kraemer vor Augen. » MEHR
Promethean übernimmt SynapticMash
Essen, August 2010 - Promethean, weltweiter Anbieter im rasant wachsenden Markt für interaktive Lerntechnologien, hat SynapticMash Inc übernommen. SynapticMash ist ein US-amerikanisches Start-up, das auf formative Leistungsbeurteilungssoftware für den Bildungsbereich spezialisiert ist. » MEHR
ELearning "Grundkurs Normung" für die DIN-Web-Akademie
Schwarmstedt, August 2010 - ELearning-Komplettanbieter bit media hat für den Berliner Beuth Verlag eine Web-Akademie sowie das Lernprogramm "Grundkurs Normung" entwickelt. Bei der Entwicklung der DIN-Web-Akademie setzte Beuth auf die Lernplattform SITOS von bit media und ließ sich vom eLearning Spezialisten in Zusammenarbeit mit Fachexperten ein Lernprogramm zum Thema Normung produzieren, bei dem bit media die komplette Realisierung übernahm. » MEHR
Interaktives Infotainment zur Markenkommunikation
Erlangen, August 2010 - Mit der Marke "BestSound Technology" stellt Siemens Audiologische Technik eine völlig neue Hörgeräte-Technologie vor. Zur digitalen Vermarktung der Technologie kombinierte Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare-Marketing, didaktische eLearning-Ansätze mit spielerischen Entertainment-Elementen. Das Ergebnis ist ein interaktives und zielgruppenorientiertes Infotainment. » MEHR
Früher Kür, jetzt Pflicht: Compliance-Schulungen
Berlin, August 2010 - digital spirit, Compliance-Training Spezialist aus Berlin, hat ein Schulungspaket für Finanzdienstleister zur Umsetzung von Compliance-Anforderungen geschnürt. Hintergrund sind die künftig umfangreichen aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß Â§ 25c KWG zur Verhinderung betrügerischer Handlungen und das im Juni veröffentlichte Rundschreiben zu den "Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion (MaComp)". In beiden Schreiben verpflichtet die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Finanzdienstleister, dass Compliance-Richtlinien umgesetzt und Mitarbeiter geschult werden müssen. » MEHR