Themen

Qualitätsarbeit

Das vebn-Gütesiegel soll Kundenvertrauen schaffen

Oldenburg, Juni 2008 - Der Verband eLearning Business Norddeutschland e. V. (vebn) hat ein eigenes Gütesiegel kreiert, das im ersten Schritt seinen Mitgliedern vorbehalten bleibt und nur zeitlich befristet verliehen wird. Vorstandsvorsitzender Klaus H. Fehrlage beschreibt im Interview mit CHECK.point eLearning wie über dieses Gütesiegel Kundenvertrauen aufgebaut werden soll. » MEHR

Azubi-Offensive

Multimediale Ausbildung mit Technologie von time4you

Cottbus/Karlsruhe, Juni 2008 Vattenfall Europe Mining & Generation bietet rund 1.000 Ausbildungsplätze an und ist damit einer der größten Ausbilder in den Neuen Bundesländern. Die Auszubildenden können an acht Ausbildungsstandorten in drei Bundesländern insgesamt 15 Berufe erlernen. Für die Ausbildung hat Vattenfall eine webbasierte, ausbaufähige und flexible Lern- und Informationsplattform eingeführt. Für die technische Umsetzung setzt Vattenfall auf den IBT® SERVER, die Technologie- und Lernplattform der time4you GmbH. » MEHR

Tell Me More Chinese

Nicht nur Olympioniken lernen Chinesisch

Montigny-le-Bretonneux, Juni 2008 - China: Olympische Sommerspiele, faszinierendes Reiseziel, boomende Wirtschaftsregion. Und doch erschließt sich uns trotz aller sonstigen Globalisierungsbestrebungen die Kultur im Land der Mitte nur sehr zögerlich. Es fehlt schlichtweg vielfach noch der "Schlüssel" zu Land und Leuten - die erforderlichen Sprachkenntnisse. Sprachsoftware-Anbieter Auralog will das nun ändern und hat eine neuartige Lernsoftware entwickelt, mit der Anfänger bis Fortgeschrittene zu Hause am Computer leicht und schrittweise Chinesisch lernen können. » MEHR

Gelungener Coup

IMC AG übernimmt Dynamic Media eLearning GmbH

Saarbrücken/Berlin, Juni 2008 - Die IMC AG hat zum 16. Juni 2008 den eLearning-Spezialisten Dynamic Media eLearning GmbH mit Sitz in Graz/Österreich übernommen. Das gab der Vorstandvorsitzender der IMC AG, Dr. Wolfgang Kraemer, auf einer Pressekonferenz während der 9. Learning World bekannt. "Wir haben uns mit der Akquisition von Dynamic Media nach elf Jahren des organischen Wachstums für eine Beschleunigung der Internationalisierung durch Unternehmenszukäufe entschieden", begründet Kraemer die Übernahme. » MEHR

Wissensbilanz

Wissensmanagement als strategischer Erfolgsfaktor

Braunschweig, Juni 2008 - Das mittelständische Unternehmen Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG (BMA) hat im Rahmen des Pilotprojektes "Wissensbilanz - Made in Germany" erstmals eine Wissensbilanz erstellt. Hartmut Stolte, Leiter der Abteilung Assistance/Service, berichtet, wie das Unternehmen darauf eine schlüssige Wissensmanagement-Strategie aufbaut. » MEHR

Kundenbetreuung

Callcenter-Agenten: Den Überblick behalten

Hamburg, Juni 2008 - Wie sinnvoll, kostengünstig und effektiv die Einführung eines Wissensmanagements im Unternehmen ist, zeigt Alexander Holtappels, Geschäftsführer des Unternehmens SABIO, am Beispiel einer bundesweit tätigen Betriebskrankenkasse. Hier geben Callcenter-Agenten nun immer die richtigen Auskünfte zu den umfangreichen Leistungen, die sie auf das Stichwort hin fertig ausformuliert aus einer Datenbank ziehen. » MEHR

Wissenstransfer

Gelerntes in Wissen umsetzen

St.Gallen, Juni 2008 - Was tun, wenn nach umfangreichen Bildungsmaßnahmen die Anwendung des neu Gelernten ausbleibt? Oder wenn der Teilnehmer es trotz positiver Bewertung nicht schafft, das Erlernte in die Praxis zu transferieren? Wie die festgelegten Ziele der Maßnahmen in Bezug auf die Unternehmensleistung erreicht werden, erläutert Prof. Dr. Sabine Seufert, Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Swiss Centre for Innovations in Learning (SCIL). » MEHR

Webconferencing

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

Karlsruhe, Juni 2008 - Alle an einem Tisch - das war gestern. Vielmehr stellen virtuelle Teams, standortübergreifende Kooperationen, mobile Angestellte und externe Spezialisten das Wissensmanagement vor neue Herausforderungen. Wie technische Lösungen wie Webkonferenzen dabei helfen, das implizite Wissen von Mensch zu Mensch weiterzugeben, beschreibt Andreas Herrmann, Leiter der Geschäftsentwicklung bei der Netviewer AG. » MEHR

Auswahl von Wikis

Wer die Wahl hat, hat die Qual - oder gewusst wie!

Öhringen, Juni 2008 - Dass die Auswahl eines Unternehmens-Wikis unter 70 angebotenen Alternativen alles andere als ein Spaziergang ist, beschreibt Sven Wartenberg, Mitarbeiter im Technischen Projektmanagement und Ansprechpartner zum Thema Wissensmanagement beim Unternehmen Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG. Nach dem Entscheidungsprozess gibt er wertvolle Hinweise, die anderen Unternehmen helfen, eine möglichst zukunftsfähige/nachhaltige Wahl zu treffen. » MEHR

Sharing Best Practice

HQ unterstützt UBS: Vom stillen Wissen profitieren

Wiesbaden, Juni 2008 - Wissensmanagement und eLearning rücken zusammen, formales und informelles Lernen verschmelzen. Doch was heißt das konkret? Wie sehen entsprechende Projekte aus? Am Beispiel der schweizerische UBS beschreibt Dr. Jochen Robes, Senior Consultant bei HQ, was es heute bedeutet, immer mehr Kunden aktiv auf diesem Weg zu begleiten. » MEHR