Themen
Corporate eLearning
Kurzfristig 300 Stunden eLearning-Kursinhalte erstellt
Berlin/London, April 2008 - Eedo Knowledgeware hat kürzlich eine knifflige Aufgabe erfolgreich gelöst: 300 Stunden Lerninhalte sollten für das britischen "Department for Work and Pensions" innerhalb kürzester Zeit erstellt werden. John Hudson, CEO und President von Eedo Knowledgeware, verriet CHECK.point eLearning im Interview, wie das Unternehmen diese Herausforderung bewältigt hat. » MEHR
IMC AG mit neuer Pressesprecherin
Saarbrücken, April 2008 - Ulrike Jungmann (40) ist seit März 2008 neue Verantwortliche für den PR- und IR-Bereich der IMC AG, Saarbrücken. Die gebürtige Saarländerin ist Ansprechpartnerin für alle Fragen der Unternehmenskommunikation und Mitglied der Chefredaktion der Fachzeitschrift "IM - Information Management & Consulting", die vier Mal jährlich im IMC-Verlag erscheint. » MEHR
Bundesamt für Informatik entscheidet sich für easyLEARN
Obfelden, April 2008 - Im Rahmen der Einführung des neuen Standard-Arbeitsplatzes des Bundes sowie der damit zusammenhängenden Migration auf Windows Vista und MS Office 2007 hat sich das Schweizer Bundesamt für Informatik für den Einsatz des easyLEARN Quickstat-Kits zu MS Office 2007 sowie zum Einsatz des easyLEARN Migrationskurses zu Windows Vista entschieden. » MEHR
Erfahrungswerte: Benehmen ist Glückssache
Bonn, April 2008 - Zahlreiche Bildungsanbieter suchen in den arabischen Ländern oder China nach Expansionsmöglichkeiten. Doch von Erfolg gekrönt sind die wenigsten Versuche. "Mangelnde interkulturelle Kompetenz ist ein großer Stolperstein", weiß Sabine Gummersbach-Majoroh, Leiterin der Arbeitsstelle iMOVE, die als Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung deutsche Weiterbildungsanbieter bei der Erschließung internationaler Märkte unterstützt. » MEHR
Branchenstandard im Fokus der eLearning-Fachwelt
München, April 2008 - Schon Ende Januar sorgte eine Entwicklung der Versicherungsbranche - genauer gesagt, eine Entwicklung des von der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) initiierten Expertenteams "eLearning in der Versicherungswirtschaft" - für Aufmerksamkeit in der eLearning-Fachwelt. » MEHR
IT-Know-how-Lücken per eLearning schließen
Ismaning, April 2008 - Micro Focus, Spezialist für Lösungen im Bereich Enterprise Application Management und Modernization, bietet ein neues eLearning-Set an. Die von Micro Focus selbst erstellten Trainings-Einheiten umfassen COBOL for Business Success sowie die Entwicklungsumgebung Micro Focus Mainframe Express. » MEHR
ELearning Datenbank mit erweitertem Angebot
Bonn, April 2008 - ELearning und Blended Learning werden immer populärer und die Zahl der Angebote nimmt stetig zu. Damit Interessierte mit der Lernform eLearning das komplette Spektrum der Angebote vergleichen können, wird bei ELDOC der bisherige Angebotsbereich der beruflichen Weiterbildung um den allgemeinbildenden Bereich ergänzt. Daneben werden jetzt auch eLearning-Angebote für die Ausbildung aufgenommen. » MEHR
Doppik: Den Wechsel als Chance begreifen
Coburg, April 2008 - Bei der Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik setzt die Stadt Coburg für die betriebswirtschaftliche und DV-technische Mitarbeiterqualifizierung auf die Integration von Präsenzseminaren und eLearning-Modulen. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung erarbeitet die arf GmbH ein ganzheitliches Qualifizierungskonzept. » MEHR
Phonak Gruppe führt Global Teach® als LMS ein
Stäfa, April 2008 - Der Bereich Marketing und Vertrieb der Phonak führt unternehmensweit Global Teach® als strategisches Learning Management System ein. Damit will die Phonak ihr Angebot im Bereich "Online Educational Services" basierend auf Acrobat Connect (Adobe) deutlich ausbauen. » MEHR
ELearning-Pionier: 25 Jahre modernes Lernen im Fokus
Halblech, April 2008 - e/t/s didactic media, Experte für modernes, mediengestütztes Lernen und Pionier im Bereich eLearning, feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen. 1983 als Verlag gegründet, lag der Tätigkeitsschwerpunkt zunächst auf der Ergänzung von Lehr- und Lernszenarien durch digitale
Medien. Lehrbücher wurden um Audio- und Video-Kassetten erweitert, um die Lerneffizienz zu steigern. » MEHR


