Themen

Lernprogramme

Alptraum Homeoffice? So kann es anders gehen

München, Oktober 2020 - Nachdem sich die meisten Mitarbeiter ans Homeoffice gewöhnt haben, ja manche sogar gar nicht mehr zurück ins Büro wollen, gilt es die Hindernisse und digitalen Tücken zu überbrücken, die das Arbeiten von Zuhause mit sich bringen kann. Die VIWIS GmbH hat in zwei neuen, unterhaltsamen und hilfreichen Lernprogrammen den Fokus auf das Homeoffice gelegt.  

» MEHR

Start up

Künstliche Intelligenz im Einsatz für den Datenschutz

Privacy SuiteHannover, Oktober 2020 - Was zuerst wie ein Widerspruch klingt, ist für die kreativen Experten der Privacy Solutions GmbH ganz das Gegenteil. "Viele sehen Künstliche Intelligenz nur als Gefahr für den Datenschutz. Aber: Warum nicht KI einsetzen, um für besseren Datenschutz zu sorgen?", fragten sich Prof. Dr. Jochen Deister und Christoph Westermann, Geschäftsführer und Gründer des erfolgreichen Startups. "Bei komplexen Prozessen kann die Risikobewertung nur präziser werden, wenn sie durch KI gestützt wird."

» MEHR

Übersetzung & Vertonung

KI: Neue Sprache, neue Möglichkeiten

Stuttgart, Oktober 2020 – Künstliche Intelligenz, das klingt sehr groß, als würde in Zukunft fast alles ohne den Menschen passieren. Und in der Regel schwingt zumindest etwas Skepsis mit, ob der Mensch am Ende schlauen Maschinen zuarbeitet, anstatt diese ihm. Dass das nicht der Fall ist, sondern - im Gegenteil - künstliche Intelligenz den Menschen bei alltäglichen Aufgaben gefahrenfrei unterstützen kann, zeigen die Entwicklungen bei künstlicher Übersetzung und Vertonung.

» MEHR

Innovation mecom

KI-Sprachassistenten öffnen neue Türen zur Welt des Wissens

AlexaFulda, Oktober 2020 - Sie schafft Vertrauen und ermöglicht den Zugang zur Welt des Wissens: Die Stimme. Sie reift auch im eLearning-Bereich – etwa durch den Entsatz von KI-Sprachassistenten – stetig mehr zum Bindeglied zwischen Mensch und Maschine heran. Als Entwickler hochwertiger E- und Blended Learnings sind wir dabei herauszufinden, wie KI-Sprachsysteme in unseren Trainings bestmöglich zum Einsatz kommen können. Heute und erst recht in Zukunft.

» MEHR

IT-Fitness Akademie

Microsoft baut digitale Qualifizierungsinitiative weiter aus

München, Oktober 2020 - Die globale Microsoft-Initiative für digitale Qualifizierung ist erfolgreich gestartet: Seit Ende Juni haben bereits zehn Millionen Menschen aus 231 Ländern neue digitale Kompetenzen erworben. Allein in Deutschland haben sich bisher mehr als eine viertel Million Menschen mit dem Programm weitergebildet. Mit der breit angelegten Initiative unterstützen Microsoft, LinkedIn und GitHub Beschäftigte, deren Jobs durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie bedroht sind. Um diese Weiterbildungsangebote noch mehr Menschen zugänglich zu machen, startet Microsoft in Deutschland nun die kostenlose IT-Fitness Akademie.

» MEHR

time4you

Digitales Lernen in Unternehmen – Next Step: die eigene Onlineakademie

Karlsruhe, September 2020 – Der Herbst wird stärker als je zuvor im Zeichen von digitalen Weiterbildungsmaßnahmen stehen. In den vergangenen Monaten haben viele Unternehmen und HR-Abteilungen den Spagat zwischen Präsenz- und Onlineveranstaltungen gewagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Manche Institute konnten rasch auf digitale Formate umstellen, andere tasteten sich langsam an die zahlreichen Optionen beim eLearning heran. Wie man strukturiert und auf effiziente Art und Weise noch einen Schritt weiter gehen kann? Mit einer eigenen Online Akademie ist es möglich, wertvolle Trainingsinhalte und Weiterbildung professionell und nachhaltig zu organisieren. 

» MEHR

MathWorks

Version 2020b von MATLAB und Simulink

Aachen/München, September 2020 – MathWorks hat jetzt das Release 2020b der MATLAB- und Simulink-Produktfamilien vorgestellt. Neue Funktionen in MATLAB vereinfachen die Arbeit mit Grafiken und Apps. Bei den Simulink-Updates liegt der Schwerpunkt auf einem erweiterten Zugriff und höherer Geschwindigkeit, einschließlich der Einführung von Simulink Online für den Browserzugriff. R2020b führt zudem neue Produkte ein, die auf Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) aufbauen, die Entwicklung autonomer Systeme beschleunigen und die Erstellung von 3D-Szenen für Simulationen im Bereich des automatisierten Fahrens beschleunigen.

» MEHR

Spannend, kurz und mit Lippenstift

Qualitätsstandards für Online-TrainerInnen wichtiger denn je

Susanne SchestakRostock, Oktober 2020 - Susanne Schestak ist Diplom Pädagogin und seit 17 Jahren beruflich im digitalen Lernen und eLearning unterwegs. Die geprüfte Fachtrainerin im Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) bietet in Kooperation mit dem Institut für neue Lehr- und Lernmethoden VIRTUS aus Rostock einen neuen Kompaktkurs für Online-TrainerInnen an. Er richtet sich an TrainerInnen, FreiberuflicherInnen, Consultants und Bildungsverantwortliche, die in einem Intensiv-Training die wichtigsten Online-Kompetenzen erwerben und optimieren wollen, um im Anschluss selbständig Live-Online-Trainings oder Online-Seminare durchzuführen. Hauptaugenmerk im Kompaktkurs liegt auf der besonderen Methodik und Didaktik sowie dem persönlichen Auftritt als Online-TrainerIn.

» MEHR

INN-ovativ

Logistik: Mit eLearning die Krise meistern

Kiefersfelden, September 2020 – Die Corona-Krise stellt Transport- und Logistikunternehmen derzeit gleich vor zwei große Herausforderungen. Einerseits müssen sie ihren Mitarbeitern die staatlichen Vorgaben vermitteln. Andererseits haben sie meist aber auch eigene, darüber hinaus gehende Regelungen, die es umzusetzen gilt. Der Anbieter von eLearning-Programmen INN-ovativ KG bietet Unternehmen daher neben seinem breiten Spektrum an Spedifort-Kursen jetzt auch die Möglichkeit zur Anbindung von eigenen Programmen.

» MEHR

Faire Arbeitsbedingungen

ifm electronic schult mit Lernprogramm von M.I.T e-Solutions

Friedrichsdorf, September 2020 - Das im Bodenseekreis produzierende Familienunternehmen für Sensoren, Steuerungen und Systeme für die industrielle Automatisierung mit Hauptsitz in Essen setzt bei der Sensibilisierung für das Thema "Illegale Beschäftigung vermeiden – Faire Arbeitsbedingungen" auf M.I.T. Das in 95 Ländern vertretene Unternehmen nutzt dabei ein interaktives und praxisnahes Webbased Training (WBT) aus dem Hause des deutschen eLearning Pioniers M.I.T e-Solutions GmbH.

» MEHR