Themen
Veranstaltungen
"Lern-Museum" mit Einblick in die Kunst des Online-Lernens
Berlin, Mai 2022 - Auf der LEARNTEC 2022 vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Karlsruhe präsentiert GoodHabitz seine erprobten und bewährten Ansätze, die Unternehmen dabei unterstützen, eine erfolgreiche Lernkultur zu etablieren. Auf 77 Quadratmetern in Halle 1, Stand B 10 gibt der eLearning-Anbieter in einem "Lern-Museum" interaktive Einblicke in die Kunst des Online-Lernens und die Bedeutung der Weiterbildung für Organisationen und deren Mitarbeitende.
» MEHRPaneldiskussion auf der LEARNTEC: Cyber Security an Schulen
Karlsruhe, Mai 2022 - In einer Paneldiskussion auf der LEARNTEC am 31. Mai 2022 von 11.30 bis 11.50 Uhr in der Lernecke 1 der dm-Arena geht es um die Frage: Wie kann sich die Schule schützen? Die Schulplattform Sdui und die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC) möchten mit ihrer neuen Kooperation zum Thema Cyber Security aufklären und einen Beitrag dazu leisten, den digitalen Wandel an Schulen sicher zu gestalten.
» MEHRLernen im Metaverse: Wegesrand zeigt smarte Wissensvermittlung
Mönchengladbach, Mai 2022 - Wegesrand ist Anbieter von qualitativ hochwertigen spielerischen Lernlösungen in Deutschland. Dabei verknüpft das Unternehmen Fähigkeiten aus den Bereichen eLearning, Adaptive Learning, Storytelling, Gamification, Game Based-Learning und Simulation mit Technologien aus den Bereichen 3D-Visualisierung, XR und Webentwicklungen. Zu erleben auf der LEARNTEC in Halle 1, Stand F41 sowie beim Get-together für Fachbesucher:innen und Medien am 1. Juni um 17.30 Uhr.
Kostenlose Webinare im Juni: Digitales Sprachtraining
Berlin, Mai 2022 - LinguaTV bietet im Juni erneut kostenlose Webinare zum Thema "Digitales Training im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen, sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen wie etwa der Deutschen Post AG, werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning beantwortet und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert
» MEHRStudienpreisverleihung auf der LEARNTEC in Karlsruhe
Karlsruhe/Berlin, Mai 2022 - Mehr als 400 Bildungsanbieter gestalten derzeit den deutschen Fernstudienmarkt. Sie entwickeln fortlaufend zukunftsorientierte Bildungsangebote. Mit besonderen Serviceleistungen begleiten viele Institute und Hochschulen ihre Studierenden bestmöglich durch die Weiterbildung. Herausragende Projekte und Angebote zeichnet der Bundesverband der Fernstudienanbieter am 2. Juni um 11 Uhr auf dem Trendforum der LEARNTEC mit dem Studienpreis BILDUNG. DIGITAL. VERNETZT. aus.
» MEHREntwicklung des eLearning in Deutschland während der Pandemie
München, Mai 2022 – Im Jahr 2016 hat die eLearning-Agentur Fischer, Knoblauch & Co. (FKC) ihr Buch "Die Geschichte des E-Learning" herausgebracht. Jetzt, sechs Jahre und eine markerschütternde Pandemie später, wird es allerhöchste Zeit für ein Statusupdate. Erste Einblicke gibt es auf der LEARNTEC 2022.
» MEHRDie digitale Zukunft der modernen Lern- und Arbeitswelt
Karlsruhe, Mai 2022 - Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 trifft sich die digitale Bildungsbranche wieder auf der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – vor Ort in der Messe Karlsruhe. Mehr als 370 Ausstellende aus 19 Ländern präsentieren erstmalig in drei Messehallen ihre zukunftsweisenden Produkte und Dienstleistungen für den Lernalltag. Der begleitende Kongress wirft einen Blick auf die Themen New Work und New Learning und verknüpft diese mit dem Ausstellerangebot auf der Fachmesse.
» MEHR100.000 Avatare in China gemeinsam im virtuellen Raum
Werdum, Mai 2022 - 100.000 Avatare in China gemeinsam im virtuellen Raum, 60.000 VR-Brillen bei Accenture in Lern- und Arbeitsprozessen, zwölf Universitäten in den USA arbeiten an einer gemeinsamen hybriden Lernwelt. - Dies und viele andere Aktivitäten spielen sich gerade weltweit zum Thema "Metaverse" mit dem Schwerpunkt Learning and Working ab. Weitere ganz aktuelle Beispiele sind: BMW, die ihre Fabrikplanung in die virtuelle Welt holt oder die ERGO Academy, die das Sales-Training im Metaverse abbildet und ihre Trainings ergänzt.
» MEHRLernen und Arbeiten in und mit immersiven Technologien
Werdum, Mai 2022 - In den letzten Jahren wurden immer mehr Lernprojekte mit immersiven Lernmedien ergänzt und angereichert. Diese bildeten einzelne Lerninhalte interaktiv ab. Nicht zuletzt durch die Pandemie haben Kollaborative Formate an Bedeutung gewonnen - auch bei VR und AR. Das zusammen Lernen und auch Arbeiten in virtuellen Spaces wird zunehmend einfacher und ermöglicht zusätzlich zur räumlichen Darstellung und Interaktion der Lerninhalte, die Soziale Präsenz im virtuellen Raum. Auf der diesjährigen LEARNTEC wird das Thema an verschiedenen Stellen diskutiert.
» MEHRLEARNTEC und NEW WORK EVOLUTION kooperieren
Karlsruhe/Ettlingen, Mai 2022 - Die LEARNTEC, Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf, und die NEW WORK EVOLUTION (NWE) der AppSphere AG, Süddeutschlands Leitkongress zu modernen Arbeitskonzepten und Unternehmenskultur, gehen eine langfristige Kooperation ein. Damit sollen neues Lernen und neues Arbeiten stärker miteinander verknüpft werden.
» MEHR