Themen

KI Praxis

Lernen mit Bots ist heute schon mehr als eine Zukunftsvision

Karlsruhe, Juni 2022 - Für Trainings- und Lernprozesse bieten Chatbots unschlagbare Vorteile – und ermöglichen zeitgemäßes, selbstorganisiertes Lernen. Da liegt es auf der Hand, mit wenig Aufwand einen eigenen Chatbot zu erstellen: Langweiliges Vokabelpauken war gestern und auch die Vermittlung komplexer Lerninhalte sowie der Einsatz von Gamification mit Lern- und Rollenspielen sind mit Bots möglich. time4you bietet dazu am 21. Juli 2022 um 14 Uhr eine kostenlose Live-Session an und im September einen Online-Kurs.

» MEHR

MOOC

Kostenloser Kurs zur Flüchtlings- und Integrationshilfe

Riedlingen, Juni 2022 - Viele engagierte Menschen unterstützen Flüchtlingebei Themen wie Wohnraum- und Arbeitssuche, Sprachkursen bis hin zum Umgang mit Traumatisierung. Mit dem kostenlosen Zertifikatskurs "Flüchtlings- und Integrationshilfe" vermittelt die SRH Fernhochschule – The Mobile University allen das notwendige Fachwissen, die Schutzsuchende bei ihrem Start in Deutschland unterstützen möchten.  

» MEHR

Digitalisierungs-Event

STARTUP SUMMER SLAM Festival in Bonn

Bonn, Juni 2022 - Am 21. Juni 2022 veranstaltet DIGITALHUB.DE zum vierten Mal das regionale Gründerfestival am Bonner Bogen. Beim STARTUP SUMMER SLAM Festival werden digitale Innovationen junger Start-ups mit dem Mittelstand, Investor*innen und weiteren Interessenten zusammengebracht. Die Veranstaltung hat sich mit zukunftsweisenden Projekten, spannenden Vorträgen und Netzwerkbildung in Partystimmung bereits als größtes Digitalisierungs-Event der Region Bonn/Rhein-Sieg etabliert. Erwartet werden in diesem Jahr über 2.000 Besucher*innen.

» MEHR

Spielerische Wissensvermittlung

Paneldiskussion am 23. Juni: Gamification im Unterricht

Saarbrücken, Juni 2022 - Expert*innen aus Schule und Wirtschaft tauschen sich in einer Paneldiskussion am 23. Juni von 15.30 bis 16.30 Uhr darüber aus, wie Gamification im Unterricht eingesetzt werden kann und wie dadurch der Lernerfolg gesteigert wird. Sie geben außerdem Tipps für eine gelungene Umsetzung.

» MEHR

LERNEN.cloud-Forum

Wie Lehrkräfte online besser lernen: HPI-Tagung behandelt Qualitäts-Fragen

Potsdam, Juni 2022 - Wie Online-Angebote der Lehrkräftefortbildung qualitativ hochwertig und nachhaltig gestaltet werden können, ist Thema einer Fachveranstaltung, die das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am Freitag, 17. Juni, durchführt. Die eLearning-Expertinnen und -Experten des HPI haben dazu Fachleute aus Schulen, Landesinstituten, Ministerien und Unternehmen nach Potsdam eingeladen.

» MEHR

Kostenfreie Teilnahme

Mit virtuellen Realitäten innovative Lernwelten bauen

Bonn, Juni 2022 - Der zweite InnovationsDialog Berufliche Bildung "Mit innovativen Wegen in der Berufsbildung Fachkräfte sichern" findet am 30. Juni 2022 um 16 Uhr statt. Fachkräfte sichern – Impulse für morgen - unter diesem Motto lädt die DIHK-Bildungs-gGmbH regelmäßig zum Austausch ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

» MEHR

Webinar

Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen beachten müssen

Kissing, Juni 2022 - Der lang erwartete Entwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz ist kürzlich vom Bundesjustizministerium veröffentlicht worden. Schon im Herbst diesen Jahres soll das finale Gesetz in Kraft treten. Hunderttausende Unternehmen und Behörden in Deutschland müssen spätestens dann über ein wirksames Hinweisgeberschutzsystem verfügen. WEKA MEDIA bietet hierzu am 14. Juni um 10 Uhr ein kostenloses Webinar an.

» MEHR

eLearning-Community

LEARNTEC 2022: "Es war ein echtes Come Together"

Karlsruhe, Juni 2022 - Als Treffpunkt für Business und persönliche Begegnungen feiert die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – ihre Sommer-Ausgabe. Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 kamen rund 11.000 Bildungsexperten in der Messe Karlsruhe zusammen, um sich bei mehr als 370 Ausstellenden aus 19 Ländern zu zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen für den Lernalltag zu informieren und auszutauschen. Für das vielseitige Angebot auf der LEARNTEC vergaben die Besucherinnen und Besucher Bestnoten. Das unterstreicht die Position der LEARNTEC als bedeutendstes Event für die deutschsprachige digitale Bildungswirtschaft.

» MEHR