Themen

delina 2022

Lernportal Festo LX für Innovationspreis nominiert

Denkendorf, Februar 2022 - Wer gestaltet die Zukunft des Lernens? Unter diesem Motto hat die LEARNTEC, Europas größte Messe für digitale Bildung, den Innovationspreis für digitale Bildung delina gemeinsam mit dem Bitcom, dem Bundesverband der Digitalwirtschaft, und mit der p-didakt ausgelobt. Festo Didactic gehört mit seinem digitalen Lernportal Festo LX zu den Nominierten in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung". Am 1. Juni 2022 findet während der LEARNTEC die Preisverleihung statt.

» MEHR

Online-Workshops

Learning Experience, Autorentools und Chatbot-Design

Karlsruhe, Januar 2022 - time4you startet wieder mit Kompaktwissen aus der Praxis für die Praxis in seinen Onlinekursen. Die Plätze für den time4you Online-Workshop "Conversational Learning" waren schon im vergangenen Jahr begehrt, nun geht es Mitte Februar erneut an den Start mit  Hintergründen zum Lernen mit Bots. 

» MEHR

Projektergebnisse

eQualification 2022: anmelden und mitgestalten!

Berlin, Januar 2022 - Unter dem Motto "Lernen und Beruf digital verbinden – auf dem Präsentierteller!" findet die diesjährige Statuskonferenz "eQualification" als virtuelle Veranstaltungsreihe statt. Neben den Vertreter:innen des Förderprogramms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" sind erstmalig auch ausdrücklich Verantwortliche aus Berufsbildungspraxis, Wirtschaft und Politik außerhalb der aktiven Förderprojekte eingeladen.

» MEHR

Info-Session am 08. Februar 2022

Lernen Sie noch oder sind Sie schon im Workflow?

Stuttgart, Januar 2022 - Lernen ist nicht gleich lernen. Wer nach Lernformaten fragt, bekommt sicher eine umfangreiche Sammlung zusammen. Doch eine zentrale Frage ist jene, wann Lerner:innen welche Informationen in welchem Format benötigen. Eine Methode, die dabei helfen kann, diese Frage strukturiert zu lösen, sind die 5 Moments of Need®. Hier wird formales Lernen um Performance Support ergänzt.

» MEHR

Künstliche Intelligenz in der Berufsausbildung

St. Augustin, Januar 2021 - Mit einem neuen kostenfreien Lernangebot rund um KI in der Berufsausbildung vermitteln das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und die "Google Zukunftswerkstatt" Berufsschüler*innen und deren Lehrkräften Grundlagen intelligenter Technologien. In mehreren Modulen erhalten Teilnehmende anhand der grafischen Programmierplattform "Open Roberta" praxisnahen Zugang zu smarten Technologien.

» MEHR

Per Zoom

"Einfaches Erklären" im youknow-Workshop ausprobieren

München, Januar 2022 - Die youknow GmbH bietet seit vielen Jahren Workshops zum Thema "Storytelling" und "Komplexitätsreduktion" an. Hunderte von Teilnehmenden haben bereits die Techniken zum einfachen, zielgruppengerechten und unterhaltsamen Vermitteln von Inhalten kennengelernt und ausprobiert.

» MEHR

Online-Seminar

Prozesse mit Chatbots neu ausrichten

Referent Clemens WernsmannMünster/Steinfurt, Januar 2022 - Chatbots haben sich deutlich weiterentwickelt und sind nun auch für kleine und mittlere Unternehmen einsatzbereit. Doch welche Prozesse sind für den Einsatz von Chatbots wirklich geeignet? Welchen Nutzen können Chatbots generieren, aber auch welche Risiken müssen berücksichtigt werden? Wie gehen Unternehmen am besten vor, um einen Chatbot erfolgreich zu implementieren? Das sind nur einige Fragen, die in einem Online-Seminar der FH Münster am 1. Februar beantwortet werden sollen. 

» MEHR

Save the date!

XR Week 2022 als B2B-Tech-Event in Stuttgart

Fellbach/Brüssel, Januar 2022 - Die XR Week 2022 ist vom 14.9.2022 bis 16.9.2022 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart geplant. Die XR Week ist das B2B-Tech-Event für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR), oder kurz: eXtended Reality (XR). Die XR Week zeigt XR-Technologien und professionelle Anwendungen von VR, MR, und AR in Industrie, Architektur, Gesundheit, Handel & Handwerk.

» MEHR

DistancE-Learning

Bundesweiter Fernstudientag am 27. Januar 2022

Berlin, Januar 2022 - Einmal im Jahr initiiert der Bundesverband der Fernstudienanbieter den Bundesweiten Fernstudientag. Fernunterrichtsanbieter und Fernhochschulen sind eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen an diesem Aktionstag zu beteiligen. Am Ende werden weit mehr als 100 Veranstaltungen in ganz Deutschland Weiterbildungsinteressierte über alle Fragen im DistancE-Learning informieren.

» MEHR