Themen
Veranstaltungen
"Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Berlin, November 2021 - Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung schreiben erstmals den "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" aus. Die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Ehrung würdigt Akteurinnen und Akteure, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) besonders erfolgreich breitenwirksam umsetzen und in hervorragender Weise in ihre pädagogische Arbeit integrieren. Der Preis wird am 24. Januar 2022, dem Internationalen Tag der Bildung, auf einer Gala in Berlin verliehen.
» MEHROnline-Event adressiert Herausforderungen von HR
St. Martin, November 2021 – Wo drückt HR-Abteilungen aktuell der Schuh? Vom 29. November bis 3. Dezember 2021 stehen ihre Wünsche und Herausforderungen im Mittelpunkt der virtuellen HR Solution Week 2021. Ausgehend von den Ergebnissen der Studie "Voices of HR", die im Sommer durchgeführt wurde, steht jeder Tag unter einem Thema, das Personalabteilungen aktuell besonders unter den Nägeln brennt, z. B. Digital HR, Employer Branding & Recruiting oder eLearning.
» MEHRWorkshop: Digitale Prüfungen mit Planspielen
Tübingen, Oktober 2021 - Am 11. November bietet TOPSIM zusammen mit MPS Europa einen kostenlosen Workshop zur eTesting-Plattform Cybertest an, der eine Einführung in die verschiedenen Möglichkeiten zur digitalen Prüfungsgestaltung mit Planspielen geben wird.
» MEHRInnovative Ansätze treiben die digitale Lehrerfortbildung voran
Potsdam, Oktober 2021 - Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Anzahl digitaler Lernangebote in der Erwachsenenbildung immens gestiegen - davon profitieren auch Lehrkräfte. Speziell für sie konzipierte Fortbildungen begleiten die zunehmende Digitalisierung in den Schulen. Onlinekurse oder Workshops vermitteln die notwendigen Kompetenzen für den digitalen Schulalltag, schulen oder unterstützen Lehrkräfte beim Einsatz oder der Erstellung digitaler Bildungsinhalte. Am 1. November bringt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) beim LERNEN.cloud-Forum daher Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Landesinstitute und weitere Fachleute zum Austausch über die Weiterentwicklung digitaler Fortbildungsangebote für Lehrkräfte in Potsdam zusammen.
Vier Tage L&Dpro Online Konferenz im November
Mannheim, November 2021 - An den vier Konferenztagen vom 22. bis 25. November 2021 haben die Veranstalter vormittags und nachmittags je einen Keynote-Speaker vorgesehen – Leuchttürme der HR-Branche. Die acht Branchengurus werfen je nach Tagessschwerpunkt Licht auf die Top-Trends zu den Themen Lerntechnologien, Führungskräfteentwicklung, Future of L&D und Learning Innovations und wagen fundierte Zukunftsprognosen.
» MEHRErfolgsfaktoren von firmenspezifischen Trainings
Berlin, Oktober 2021 - Wie gelingt es, ein Sprachtraining mit firmenspezifischen Lerninhalten skalierbar auszurollen? Wie können Mitarbeiter*innen trotz verschiedenen Einsatzorten und unterschiedlichen Arbeitszeiten dennoch regelmäßig am Training teilnehmen? Im kostenlosen Webinar am 27. Oktober 2021 erfahren Personalentwicklungs-Profis am Beispiel der Firma Gegenbauer wie sich dies erfolgreich in die Praxis umsetzen lässt.
» MEHRGründungsCamp 2021 der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonn, Oktober 2021 - Mit dem GründungsCamp 2021 betritt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg Neuland. Erstmals haben die Teilnehmenden die Wahl, ob sie am Samstag, 20. November, 10 bis 14 Uhr, vor Ort im IHK-Gebäude am Bonner Talweg 17 oder virtuell über eine Online-Plattform teilnehmen möchten. Aussteller aus der regionalen Gründungsszene sowie nachhaltige Unternehmen sind mit ihren Messeständen sowohl vor Ort als auch im Netz präsent.
» MEHRMicrolearning – Wissen in kleinen Bissen
Freiburg i.Br., Oktober 2021 - Microlearning schafft mit kleinen Lerneinheiten flexibel Lernmöglichkeiten, passend zu den jeweiligen Bedürfnissen der Lernenden. Was hinter Microlearning steckt und wie diese Lernform einen effizienten Wissens- und Kompetenzerwerb im stressigen Arbeitsalltag ermöglicht, beleuchtet ein Webinar der Haufe-Akademie am 20. Oktober 2021 um 10 Uhr.
» MEHRInfosession: Best Practice Vortrag der Bayer AG
Stuttgart, Oktober 2021 - Vertriebsteams und -organisationen stehen unter hohem Druck. Um erfolgreich zu verkaufen, benötigen Mitarbeiter:innen ständig neue Fähigkeiten und Kenntnisse. Am 27. Oktober 2021 um 18 Uhr bietet die Know How! AG unter dem Titel "Vertriebsteams richtig schulen" ein Webinar mit Einblicken in die Kompetenzentwicklung von Bayer Crop Science an.
Premiere für das virtuelle Forum des "Netzwerks Digitalkompetenz"
Regenstauf, Oktober 2021 - Deutschland als Schlusslicht in Sachen Digitalisierung? Eine neue Untersuchung schlägt Alarm: In einem neuen Ranking des Europäischen Zentrums für digitale Wettbewerbsfähigkeit (ECDC) kommt die Bundesrepublik nur noch auf den vorletzten Platz in Europa. Unter allen großen Industrienationen der Welt ist nur Japan noch langsamer unterwegs auf dem Weg in die digitale Zukunft.
» MEHR