Themen
Veranstaltungen
Nominierte des Innovationspreises für digitale Bildung delina
Karlsruhe, Januar 2022 - Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wird auch 2022 wieder auf der LEARNTEC (31. Mai bis 2. Juni 2022) in den vier Kategorien "Frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" und "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" verliehen. Die nominierten Projekte reichen von kreativen Spielen mit Künstlicher Intelligenz für Grundschülerinnen und Grundschüler über virtuelle Notaufnahmen bis zu digitalen Azubi-Plattformen und der Vermittlung agiler Unternehmenskultur.
Digital Business Management im Master studieren
Köln, Januar 2022 - Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) hat als erste Hochschule den Masterstudiengang Digital Business Management (M.A.) in Deutschland auf- und umgesetzt und stellt damit die digitalen Geschäfte und deren Management in den Mittelpunkt. Einen Einblick in das Studium erhalten Studieninteressierte bei einem digitalen Informationsabend über die Anwendung "Zoom" am 12. Januar um 18 Uhr.
» MEHROffene virtuelle MultimediaWerkstatt am 18. Januar
Frankfurt a.M., Januar 2022 - Mit Hilfe von Comics oder auch Graphic Novels lassen sich auch komplexe Inhalte verständlich, emotional und ansprechen zu erklären. - Dies macht das Medium interessant für die Wissenschaftskommunikation, wo es zunehmend Verbreitung findet. In der aktuellen MultimediaWerkstatt schauen die Teilnehmer:innen dieses Thema am 18. Januar 2022 von 15.30 bis 17.30 Uhr genauer an.
» MEHRD/A/CH: ClickMeeting mit 1,3 Millionen Nutzern
Danzig / München, Januar 2022 – In Zeiten, in denen hybride Arbeitsmodelle immer stärker an die Stelle von klassischer Büropräsenz treten, stehen Webinare, Online-Meetings und Videokonferenzen auch weiterhin hoch im Kurs. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung der europäischen Plattform ClickMeeting. So nahmen bislang in 2021 gut 24,5 Millionen Personen an Online-Sitzungen über ClickMeeting teil, davon 1,08 Millionen in Deutschland.
» MEHRRe-/Upskilling-Offensive 2022: "Metaverse for Learning"
Werdum, Dezember 2021 - Alle Welt spricht davon - das Metaverse. Wo oder was ist das Metaverse? Was bedeutet ein "Metaverse for Learning"? Wie kann es gestaltet werden? Am 11. Januar 2022 um 15 startet die XR Re-/Upskilling- Offensive 2022 mit einem Webinar zum Thema Metaverse. Es folgen im ersten Halbjahr mehr als zwölf Themenfelder.
» MEHRWebinar-Reihe: Digitales Sprachtraining im Unternehmen
Berlin, Dezember 2021 - LinguaTV startet das Jahr 2022 mit einer neuen Webinar-Reihe "Digital Corporate Learning". Diese richtet sich in erster Linie an HR-Manager*innen, Personalentwicklungs-Profis und Weiterbildungsverantwortliche und soll ihnen dabei helfen, die Herausforderungen rund um das "Digitale Lernen im Unternehmen" zu meistern.
» MEHRVirtueller Digital Learning Summit von LearnChamp
Wien, Dezember 2021 - LearnChamp veranstaltet am 22. Februar 2022 ab 9 Uhr den vierten virtuellen Summit zu Themen rund um Digital Learning. Auch die Vernetzung mit anderen Teilnehmenden ist dabei vorgesehen.
» MEHRDELFI/GMW 2022: "Digitale Lehre nachhaltig gestalten"
Karlsruhe, Dezember 2021 - Die 20. Fachtagung Bildungstechnologien der GI Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI 2022) findet vom 12. bis 14. September 2022 an der Hochschule Karlsruhe statt, zusammen mit der Jahrestagung der GMW an der benachbarten Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Das verbindende Tagungsmotto der DELFI 2022 und der GMW-Tagung 2022 lautet "Digitale Lehre nachhaltig gestalten".
» MEHRLEARNTEC xChange - Das Online-Event im Februar 2022
Karlsruhe, Dezember 2021 - Vom 1. bis 3. Februar 2022 trifft sich die LEARNTEC-Community bereits zum 3. Mal zum digitalen Online-Event xChange, um sich auf die neu terminierte Präsenzveranstaltung im Mai 2022 einzustimmen.
» MEHRLinguaTV im Finale der Learning Excellence Awards 2022
Berlin, Dezember 2021 - Zum Ende eines erfolgreichen Jahres gibt es für LinguaTV noch einmal einen Grund zum Feiern: Die Nominierung als Finalist für den renommierten Learning Excellence Award 2022 in der Kategorie Mobile Learning. Mit den begehrten Learning Excellence Awards werden jedes Jahr besonders hervorragende Trainingslösungen aus dem Bereich Corporate Learning ausgezeichnet.


