Themen
Veranstaltungen
ELearning im Handwerk - Best Practice-Webinar
Berlin, März 2022 - Eine Weiterbildungsstrategie, die ganz auf die Bedürfnisse eines mittelständischen Handwerksbetriebes ausgerichtet und dabei sehr erfolgreich ist? Das Friseurunternehmen bloom’s und die Kröpelin Projekt GmbH, Service Provider der ILIAS Lernplattform, stellen Interessierten die digitale Weiterbildungslösung des Unternehmens in einem Webinar am Freitag, den 18. März 2022 von 10 bis 10.45 Uhr vor.
» MEHRChemnitzer Linux-Tage 2022: "Voll verteilt"
Chemnitz, März 2022 - Nachdem die Chemnitzer Linux-Tage im vergangenen Jahr erstmals nicht vor Ort stattfinden konnten, werden sie am 12. und 13. März 2022 erneut digital abgehalten. Unter dem Motto "Voll verteilt" stehen 80 Vorträge und neun Workshops auf dem Programm und können direkt per Videokonferenz oder über die Vortragsräume im virtuellen Hörsaalgebäude der Technischen Universität Chemnitz besucht werden. Im dortigen Foyer laden auch zahlreiche Stände zu angeregten Diskussionen und zum Besuch zusätzlicher Programmangebote ein.
» MEHROpen Source Intelligence für Behörden
Darmstadt, März 2022 - Die Recherche nach digitalen Spuren und Indizien im Zusammenhang mit einer möglichen Straftat nimmt heutzutage einen zentralen Bestandteil der Fallarbeit ein. Diese kann mithilfe von OSINT Maßnahmen unterstützt und vervollständigt werden. Durch die sich permanent verändernden Rahmenbedingungen bei der Informationsbeschaffung, müssen die Anwender*innen in der Lage sein, sich anzupassen und eigenständig entstehende Probleme zu lösen.
» MEHRInterlake wird Global Articulate Partner of the Year 2021
Potsdam, März 2022 - Interlake ist zum Partner of the Year 2021 des Autorentool-Herstellers Articulate gekürt worden. 2022 startet für die Interlake voller Anlässe. Zum einen ist es der Auftakt in das Jubiläumsjahr zum 25-jährigen Bestehen der Interlake. Zum anderen kommt die Auszeichnung als Partner of the Year durch Articulate hinzu.
» MEHRopenHPI-Gratiskurs hilft bei Statistikdaten
Potsdam, März 2022 - Wie selbst Programmierneulinge statistische Daten schnell und einfach auswerten können, will ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) vermitteln. Er startet am 16. März auf der Lernplattform openHPI. Sein Titel: "Programmieren mit R für Einsteiger".
» MEHRelearning expert talk: Livestream am 22. März um 13 Uhr
München, Februar 2022 - Content-Produktion durch jede und jeden – geht das? Zu dieser Frage diskutieren fünf Fachexpert*innen aus dem Bereich eLearning und Didaktik beim "elearning expert talk" am 22. März um 13 Uhr. Die von Daniel Stoller-Schai, Collaboration & Learning Experte, moderierte Talkshow wird live aus dem youknow-Büro in München gestreamt. In zwei anschließenden Breakout Sessions können die Zuschauer noch tiefer in die Materie eintauchen. Die Anmeldung zum Livestream ist ab sofort kostenlos möglich.
Plath’s Präsentationsgebote – besser präsentieren
Leipzig, Februar 2022 – Lecturio veranstaltet am 24. März von 10 bis 11 Uhr ein Webinar, in dem Kommunikations-Experte und Business Trainer Alexander Plath den Teilnehmenden einen Einblick in die wichtigsten Präsentationstechniken und -werkzeuge geben wird.
» MEHRMicro Learning und Erfolgsfaktoren für digitales Lernen
Berlin, Februar 2022 - Die meisten Unternehmen investieren in die Sprachkenntnisse ihrer Teams. Dennoch besteht nach wie vor ein großer Bedarf an mehr und vor allem effektivem Sprachtraining. Doch die Auswahl und der Einsatz digitaler Trainingsformate werfen viele Fragen auf. Um Personalentwickler und HR-Profis auf der Suche nach einer optimalen Lösung zu unterstützen, bieten sich die Webinare des Sprachkursanbieters LinguaTV an.
» MEHRCorporate Learning Camp CLC22 Frühjahr
Hamburg/Walldorf, März 2022 - Das 17. Corporate Learning Camp #CLC22 am 24. und 25. Mai 2022 ist eine nicht-kommerzielle Veranstaltung für alle Corporate Learning Professionals, veranstaltet von der Corporate Learning Community und Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft: diesmal NORDMETALL, Berufliche Hochschule Hamburg und SAP.
» MEHROnline-Veranstaltungen - jetzt fester Bestandteil des Alltags
München / Danzig, Februar 2022 - Online-Veranstaltungen und Webinare sind zu einem festen Bestandteil der neuen Realität geworden. Laut dem neuesten Report "State of Online Events" des europäischen Unternehmens ClickMeeting wurden im vergangenen Jahr mehr als 1,9 Millionen Online-Events mit 26,6 Millionen Teilnehmern über die Plattform abgehalten. Dies entspricht einem Anstieg von über 320 Prozent im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie.