Themen
Corporate eLearning
Hürden auf dem Weg zur Digitalisierung
Mainz, September 2018 - Am 8. November 2018 findet die erste TALENT THINKING in Mainz statt. Die Impulskonferenz zum Arbeiten und Lernen der Zukunft wird von der keeunit GmbH & Partner initiiert. Das Start-Up entwickelt digitale Lern-Lösungen und ist auf die spielebasierte Wissensvermittlung spezialisiert. keeunit-Gründerin Norma Demuro spricht über die Ziele der Konferenz und was für den deutschen Mittelstand die Hürden auf dem Weg zur Digitalisierung sind.
Digitales Vertriebstraining: Laptop statt Papier
Künzelsau, September 2018 - Die Albert Berner Deutschland GmbH verzichtet ab sofort bei internen Vertriebsschulungen nahezu vollständig auf Papier. Stattdessen setzt das Handelsunternehmen aus Künzelsau konsequent auf eLearning.
» MEHRNeuer Vizepräsident im Vorstand des Didacta-Verbands
Aachen, August 2018 - Der Geschäftsführer von AixConcept Volker Jürgens hat das Amt des Vizepräsidenten Finanzen im Didacta-Vorstand übernommen. Jürgens will den Verband der Bildungswirtschaft dabei unterstützen, lernfördernde Umgebungen zu schaffen, damit der Digitalisierung in den Schulen nicht mehr ihre mangelhafte Infrastruktur im Weg steht.
» MEHR"Digitaler Führerschein" für die Mitarbeiter der Kreissparkasse
Mayen/Andernach/Bad Soden, August 2018 - Die Digitalisierung stellt die Sparkassen vor umfangreiche Herausforderungen. Dieser branchenübergreifende Megatrend erfordert vor allen Dingen den Aufbau digitaler Fähigkeiten bei den Mitarbeitern, um auch unter schnelllebigen Bedingungen und einem stetig wachsenden virtuellen Umfeld, vertrauenswürdiger Ansprechpartner für die Kunden zu bleiben. Dies soll ein "digitaler Führerschein" als eLearning gewährleisten.
» MEHRErfolgreich nach AZAV zertifiziert
Kiefersfelden, August 2018 - Die INN-ovativ KG hat nun ihre Zertifizierung AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) erfolgreich abgeschlossen. Damit ist sie einer der wenigen zugelassenen Bildungsträger für eLearning, der den Anforderungen des dritten Sozialgesetzbuchs (SGB III, §443 Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt) entspricht. Zertifiziert wurde das Gesamtpaket "Vom Anfänger zum Profi".
» MEHRRichtig ausgewählt ist halb konzipiert
Saarbrücken, August 2018 - Weshalb sollten wir alle Lerninhalte für unsere Mitarbeiter selbst entwickeln? Diese Frage stellen sich viele Weiterbildungsverantwortliche in Unternemen zu recht, denn mitunter sind freie oder über Lizenzen verfügbare Inhalte aus fremden Quellen nicht nur aktuell, sondern auch ansprechend aufbereitet und gut recherchiert. Gerade, wenn es darum geht, Mitarbeitern schnell und einfach Basiswissen zu allgemeingültigen Themen zu vermitteln, stellen solche "kuratierten" Inhalte eine sinnvolle Alternative zu den aufwändigeren und damit teureren Eigenproduktionen dar.
» MEHRContent kuratieren als Aufgabe der Personalentwicklung
München, August 2018 - Soll man den Mitarbeitern alle erdenklichen Zugänge zu Wissensressourcen zur Verfügung stellen? Oder soll die Personalentwicklung Content kuratieren, also gezielt Inhalte auswählen? Die Frage, die sich heute vielen Praktikern im Corporate Learning stellt, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Beide strategischen Ansätze haben ihre Berechtigung. Britta Kroker, Gründerin der Pink University, spricht über Best-Practice Erfahrungen.
» MEHRSichten, katalogisieren, zugänglich machen
Stuttgart, August 2018 - Gutes Wissensmanagement wird immer wichtiger. In Unternehmen gibt es viele Informationsquellen – und dazu noch die Fülle des Internets. Damit Mitarbeiter sich im Informationsdschungel nicht verlieren, müssen Kuratoren Vorarbeit leisten. Sie sichten interne und externe Quellen, verschlagworten die Inhalte und stellen sie an zentraler Stelle zur Verfügung. Worauf es dabei ankommt, erklärt Wilke Riesenbeck, Leiter des Produktmanagements bei der Know How! AG.
» MEHRNeues AI Trading Nanodegree von Udacity
Berlin/Mountain View, August 2018 – Udacity, die globale digitale Lern- und Weiterbildungsplattform, dringt in die Finanzwelt vor und bietet ab sofort einen neuen Nanodegree-Kurs in "AI Trading" an. Bewerbungen für den sechsmonatigen Kurs sind ab sofort möglich. Der Kurs beginnt offiziell am 14. August und besteht aus zwei Kursabschnitten.
» MEHRDigitale Lernlösungen für das Gesundheitswesen
Donaueschingen, August 2018 - Wissenstransfer, Weiterbildung und Personalentwicklung – all diese Themen sind von grundlegender Bedeutung für jedes Unternehmen. Um ihre Kunden diesbezüglich bestmöglich zu unterstützen, ist die NEXUS AG eine strategische Partnerschaft mit den eLearning-Experten der keeunit GmbH eingegangen und bietet ab sofort eine in die Qualitätsmanagement-Software NEXUS / CURATOR integrierte Plattform zur Bereitstellung virtueller Qualifizierungsmaßnahmen.
» MEHR