Themen

Fachkräftestrategie

Bundesregierung will neue Weiterbildungskultur etablieren

Berlin, November 2018 - Die Ministerinnen und Minister Hubertus Heil, Franziska Giffey und Anja Karliczek, Peter Altmaier und Horst Seehofer haben gemeinsam in Berlin eine Fachkräftestrategie vorgestellt und diese mit den Spitzen der Sozialpartner, Länder, Kammern und der Bundesagentur für Arbeit diskutiert. Die Bundesregierung will so eine neue Weiterbildungskultur etablieren und qualifizierte Zuwanderung fördern.

» MEHR

Moment of Need

Mehr Empowerment am Arbeitsplatz

Freiburg i.Br., November 2018 - Mitarbeitern genau dann, wenn Wissenslücken auftauchen und der Arbeits-Workflow dadurch stockt, konkrete Hilfestellungen anzubieten, das ist Anspruch und Aufgabe von Performance Support. Lösungen für Performance Support stellen Wissen so intelligent bereit, dass Mitarbeiter bei Bedarf  in Sekundenschnelle Unterstützung für Ihre aktuelle Aufgabe finden. 

» MEHR

Probieren Sie Ihr Glück!

Der eLearningCHECK 2019 verlost LEARNTEC-Kongresstickets!

Mitmachen & GewinnenBerlin/Karlsruhe, Oktober 2018 - Beim eLearningCHECK 2019 bewerten Unternehmen, die eLearning einsetzen, zum zehnten Mal ihre Dienstleister. Mit diesem Votum tragen die Anwender zu Transparenz bei und haben gleichzeitig eine Gewinnchance. Denn wer mitmacht, kann dabei jetzt eines von - anlässlich des Jubiläums - zehn kostenlosen Tagestickets für den Kongress der LEARNTEC 2019 gewinnen. Nehmen Sie sich etwa zehn bis 15 Minuten Zeit und werfen Sie jetzt Ihre Stimme in die Waagschale! Sie können zwischen den Kategorien Learning Management Systeme (LMS), Autorentools, Standard-Content, Individuelle Contentproduktion, Mobile Learning und Beratung wählen oder auch in mehreren Kategorien Ihrer Meinung Ausdruck verleihen. Die glücklichen Nutznießer der LEARNTEC-Kongresstickets werden am Ende der Befragung, also Anfang Dezember 2018, ausgelost und umgehend benachrichtigt.

» MEHR

Zweckgemeinschaft

Thiemo Fojkar als Vorsitzender des BBB bestätigt

Thiemo FojkarFrankfurt a.M. / Berlin, November 2018 - Der IB-Vorstandsvorsitzende Thiemo Fojkar ist von den Mitgliedern des Bildungsverbandes in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt worden. Er steht seit 2012 an der Spitze des Bundesverbandes der Träger Beruflicher Bildung (BBB).  Der BBB ist ein Zusammenschluss maßgeblicher Anbieter von Bildungsprogrammen in Deutschland. 

» MEHR

video2brain

Onboarding neuer Mitarbeiter bei LinkedIN Learning

Graz, Oktober 2018 - Video2brain stellt seit geraumer Zeit seine gesamte Trainingsbibliothek mit mehr als 10.000 Kursen in fünf Sprachen bei "LinkedIn Learning" bereit. Auch seinen knapp einstündigen Kurs zum Thema "Onboarding neuer Mitarbeiter". Im Rahmen eines Testmonats ist der Kurs von Todd Dewet in der Übersetzung von Sabine Lambrich kostenfrei verfügbar.

» MEHR

Lernreise

Onboarding per eLearning: sechs Tipps

Hamburg, Oktober 2018 - ELearning lässt sich für zahlreiche Onboarding-Zwecke einsetzen. Neue Mitarbeiter bringen stets frischen Wind in das Unternehmen und eröffnen neue und erfolgsversprechende Potenziale. Damit der neue Mitarbeiter schnell aber trotzdem effektiv eingearbeitet werden kann, sollte niemand auf ein gewissenhaftes Onboarding verzichten. Webcampus zeigt dafür verschiedene Szenarien auf. 

» MEHR

Onboarding bei IMC

Neue Teammitglieder willkommen heißen und fit machen

Kristina Meersse, Senior Business Consultant und stellvertretende Teamleiterin, IMC
(c) IMC AG

Saarbrücken, Oktober 2018 - Onboarding – der Begriff fällt regelmäßig in Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen, doch nur die wenigsten wissen, dass das "an Bord holen" neuer Mitarbeiter weitaus mehr umfasst als ein kurzes Briefing oder Willkommensmeeting. Kristina Meersse, Senior Business Consultant bei Weiterbildungsanbieter IMC, liefert im Experteninterview einen Blick hinter die Kulissen des Onboarding-Prozesses für neue Mitglieder ihres Teams und berichtet, wie diese auf komplexe Aufgaben vorbereitet werden.

» MEHR

HQ Gruppe

SCHOTT’s Digital Learning Experience für das Onboarding

(c) HQ/Schott

Wiesbaden, Oktober 2018 - Für alle SCHOTT Mitarbeiter weltweit wurde ein innovatives Onboarding namens "Glastechnologie" entwickelt. Die digitale Webanwendung erklärt erlebbar und interaktiv die komplexen Herstellungsverfahren und Anwendungsbereiche von Glas. Die emotionalisierende Gestaltung führt zugleich dazu, dass sich die Mitarbeiter besser mit dem Unternehmen und dessen Produkte identifizieren können.

» MEHR

Krankenhäuser & Pflegeeinrichtungen

Spezielles Onboarding für ausländische Ärzte & Pflegekräfte

Köln, Oktober 2018 – Ausländische Ärzte und Pflegekräfte werden für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen immer wichtiger. Die Rekrutierung und vor allem Bindung dieser besonderen Mitarbeiter ist dabei meistens wesentlich aufwendiger als bei heimischen Mitarbeitern. Neben behördlichen Hürden gilt es vor allem die Integration zu erleichtern. Nur wenn die neuen ausländischen Fachkräfte mindestens zwei Jahre bleiben, gilt ein Projekt als erfolgreich.

» MEHR

Jubiläums-Ausgabe

ELearningCHECK 2019: "Empfehlen Sie uns weiter"

Berlin, Oktober 2018 - Kundenzufriedenheit lässt sich häufig schon mit einer einfachen Frage klären: "Würden Sie unser Produkt, unseren Service oder unser Unternehmen weiterempfehlen?" Das Maß an Weiterempfehlung ist für viele Unternehmen - auch in der eLearning-Branche - entscheidend, wenn es um die Zufriedenheit der Kunden geht. Die Empfehlungsrate oder der Net Promotor Score ist hier eine wichtige Schlüsselkennzahl. Der eLearningCHECK ermittelt nicht nur diese Kennzahl, sondern fragt in sechs unterschiedlichen Kategorien nach Einzelheiten. Wie steht es beispielsweise mit der Produktqualität, der Einhaltung von Zeitplänen, der Budgettreue, der Kunden- und Service-Orientierung, dem Support oder mit manchem anderen. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand des erprobten Fragenkatalogs des zehnten eLearningCHECKs 2019 Ihren eLearning-Dienstleister. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2019"!

» MEHR