Themen

Neues Geschäftsfeld

HR-Consulting stellt Web 2.0-Spezialisten ein

München, April 2010 - Die Personalmanagement-Beratung Hewitt setzt weiter auf Wachstum: Mit Tjalf Nienaber hat das globale HR-Consulting Unternehmen für Deutschland einen Experten im Bereich HR 2.0 und Web 2.0 gewonnen. Nienaber zählt zu den weltweit führenden Betreibern von Business-Netzwerken und gilt als Vorreiter im Bereich Social Media und Social Networks. Er wird bei Hewitt das Geschäftsfeld HR 2.0 aufbauen. » MEHR

Auf der Basis von CLIX

Schweizerische Unfallversicherung optimiert Lernprozesse

Saarbrücken, April 2010 - Sicherheit auf Baugerüsten, interaktive Lawinenprävention, betriebliche Gesundheitsförderung, bedarfsgerechte Prämienbemessungen, berufliche Reintegrationsmaßnahmen - die Aufgaben und Dienstleistungen der Schweizerischen Unfallversicherung (Suva) sind ebenso anspruchsvoll wie vielfältig. Für das selbständige Unternehmen des öffentlichen Rechts ist daher die konstante und gezielte Weiterbildung seines Personals selbstverständlich. Einen bedeutenden Beitrag wird zukünftig das Learning Management System CLIX leisten. » MEHR

Oswald P. Zimmermann

Erster Europäischer Wirtschaftssenator für eLearning

Oswald P. Zimmermann, CEO des eLearning-Spezialisten datango AG, ist zum Europäischen Wirtschaftssenator für die Bereiche eLearning, Prozess-Automation und -Navigation berufen worden. Er ist damit europaweit der einzige Senator in seinem Ressort. Ab sofort engagiert sich Zimmermann für Staat und Gesellschaft und steht den politischen Entscheidungsträgern beratend zur Seite. » MEHR

Führungskräftetraining

ELearning-Schulungen, die Manager aufrütteln sollen

Düsseldorf, März 2010 - Der eLeanring-Anbieter SkillSoft hat ein Softwarepaket geschnürt, das Manager aufrütteln will: Weil viele Chefs unter Dauerstress leiden, freie Zeit knapp ist und vielen Kompetenzen zur Personalführung fehlen, hat der virtuelle Weiterbilder ein spezielles Schulungsprogramm entwickelt. Das Besondere: Die Software bietet neben Trainings zu harten Faktoren wie Verkaufsmethoden, Volkswirtschaft, Teamentwicklung und Projektsteuerung obendrein Schulungen zu weichen Features an. » MEHR

Hemmnis beseitigt

Webtora® Community: Neue Registrierungsmöglichkeit

Neuss, März 2010 - Kürzlich stellte die Firme e/c/s mit einem Sondernewsletter ihre Webtora® Community vor, die erstmalig ein Autorensystem auf Basis einer Community-Mitgliedschaft möglich macht. Ein erstes Feedback des Geschäftsführers Norbert Fritz zeigte jetzt, dass viele Interessenten Kontakt mit der e/c/s aufgenommen haben, aber nicht den Weg über die Teilnahme am Gewinnspiel gehen möchten. Bei vielen Großunternehmen ist das mit den Compliance Richtlinien der Konzerne nicht vereinbar. » MEHR

Umstrukturierung

Supply Chain des Wissens bei Conrad Electronic SE

Heidelberg, März 2010 - Vor dem Hintergrund eines internationalen SAP Roll-Outs wurde die Prozessdokumentation des bekannten Elektronikversenders unter Berücksichtigung der verschiedenen Zielgruppen komplett neu gestaltet. Zusammen mit der TTS GmbH baute Conrad Electronic eine Supply Chain des Wissens auf, bei der die entwickelten Ideen zur gelebten Realität wurden. » MEHR

MMB-Institut

ELearning für Ältere - bisher kaum untersucht

Essen/Berlin, März 2010 - Lebenslanges Lernen ist vor allem für Beschäftigte in hochinnovativen Branchen wie der IT-Wirtschaft unverzichtbar. Allerdings richtet sich das Gros der Weiterbildungsangebote hier vor allem an Neueinsteiger und jüngere Fachkräfte. Das gilt insbesondere für digitale Lernarrangements. Erste Studien belegen, dass die Zielgruppe der älteren, erfahrenen Beschäftigten insgesamt in Deutschland für eLearning-Anbieter kaum eine Rolle zu spielen scheint. » MEHR

Compliance-Kooperation

Gemeinsam gegen die Wirtschaftskriminalität

Berlin, März 2010 - ELearning-Anbieter digital spirit, der sich als Experte für Compliance eTraining positioniert hat, ist eine strategische Partnerschaft mit Business Keeper, dem Anbieter des elektronischen Hinweigebersystems BKMS, eingangen. Ziel der Kooperation ist es, gegenseitig das Leistungsangebot zu ergänzen und den Kundenkreis zu erweitern. » MEHR

Testen Sie sich jetzt!

Selbsterfahrung mit dem Lerntypentest von cogni.net

München, März 2010 - Viele Menschen sind davon überzeugt, auf eine ganz bestimmte Art und Weise am besten zu lernen: mit Lesen, Hören, Abschreiben oder mit Bildern. Sie glauben also, einem bestimmten Lerntyp anzugehören. Wird eine andere Lernmethode ausprobiert stellt man aber oft fest, dass man Informationen über eine anderen Kanal genauso gut oder sogar besser behalten kann. Mit dem Lerntypentest von cogni.net kann man innerhalb weniger Minuten feststellen, über welchen Sinneskanal Informationen am einfachsten aufgenommen werden. » MEHR

Online-Sprachkurs

Armin Hopp gewinnt den Deutschen Weiterbildungspreis

Essen/München, März 2010 - Der Deutsche Weiterbildungspreis - dotiert mit 10.000 Euro und ausgeschrieben vom traditionsreichen Haus der Technik, wurde in Essen verliehen. Armin Hopp, Vorstandsmitglied und Mitbegründer der "digital publishing AG", hat sich im Finale um den Preis gegen seine vier Mitstreiter mit dem zukunftsweisenden Weiterbildungskonzept "CLT Intensiv Plug & Learn" durchgesetzt. » MEHR