Themen

Zertifizierte Kurse

Berufskraftfahrer-Weiterbildung jetzt auch per eLearning

Wien, Februar 2010 - LKW- und Omnibusfahrer, also Inhaber der Führerscheinklassen C und C1 und D, sind seit vergangenem Jahr EU-weit verpflichtet, einen regelmäßig erneuerten Nachweis über berufsbegleitende Berufskraftfahrer-Weiterbildung (BKF) zu erbringen. Erstmals bietet das österreichische Unternehmen Easy Drivers Experts GmbH diese obligatorischen Weiterbildungen auch als eLearning an. » MEHR

Dancademy

ELearning-Schulungskonzept für die Haustechnikbranche

Offenbach, Februar 2010 - Die Danfoss AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Wärme- und Kältetechnik mit Sitz in Nordborg, Dänemark. In Deutschland leistet das Unternehmen jetzt einen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung von Fachleuten und Auszubildenden in der Haustechnikbranche. Das neue eLearning-Schulungskonzept reüssiert jetzt als "Danacademy". » MEHR

Starkes Standbein Europa

SkillSoft von Private-Equity-Konsortium übernommen

Dublin, Februar 2010 - Der internationale Anbieter von Online-Lernsoftware SkillSoft ging für 1,1 Milliarden Dollar an ein Konsortium von Private-Equity-Unternehmen. Zu den Käufern gehörten Berkshire Partners, Advent International und Bain Capital, teilte SkillSoft mit. Das Unternehmen soll seinen Hauptsitz in der irischen Hauptstadt Dublin behalten. Auch das bestehende Management unter Leitung des Gründers Chuck Moran wird an Bord bleiben. » MEHR

Profil

ELearning pragmatisch am Kundenbedarf ausrichten

Lich, Februar 2010 - Sünne Eichler zählt zu den langjährig erfahrenen Kräften am deutschen eLearning-Markt. Mit "Sünne Eichler - Beratung für Bildungsmanagemement" tritt sie nun als Consultant auf und fungiert darüber hinaus - gemeinsam mit Prof. Peter Henning - als Kongresskomitee der LEARNTEC. Wo sie künftig in ihrer Arbeit Akzente setzen möchte, beschreibt sie für CHECK.point eLearning. » MEHR

WBTs auf INZOLL

TTS GmbH gewinnt großen Etat des Zollkriminalamts

Heidelberg, Februar 2010 - Das Zollkriminalamt (ZKA) mit Sitz in Köln hat für sein internes Informationssystem die Software INZOLL entwickelt, mit der bereits 5.200 Zollmitarbeiter arbeiten. TTS hat im Rahmen einer Ausschreibung des ZKA den Zuschlag erhalten, auf Grundlage von Präsenzschulungen, die das ZKA bereits durchführt, Web Based Trainings in einem Umfang von 1.080 Ablaufminuten zu erstellen. » MEHR

Aufstieg in die Top 5

Know How! AG und Mindmedia fusionieren

Stuttgart/Augsburg, Februar 2010 - Zum Auftakt der LEARNTEC in Karlsruhe gaben die Unternehmen Know How! AG und Mindmedia GmbH ihre Fusion bekannt. "Durch den Zusammenschluss mit dem Wettbewerber mindmedia GmbH wollen wir gemeinsam unsere Position im eLearning stärken. Deutschlandweit zu den Top 5 Anbietern zu gehören, haben wir uns als Ziel gesetzt", erläutert Martin Kundt, Vorstand Know How! AG, Stuttgart, den Zusammenschluss. Künftig soll es gemeinsam unter dem Namen Know How! AG weiter nach vorne gehen. » MEHR

41. Mitglied

digital spirit wird Mitglied beim D-ELAN

Berlin, Februar 2010 - digital spirit ist neues Mitglied des deutschen Netzwerks für eLearning Akteure (D-ELAN e.V.). Dies gaben Dr. Enno Müller, Geschäftsführer von digital spirit, und Dr. Lutz P. Michel (D-ELAN) am Rande der LEARNTEC 2010 bekannt. digital spirit verspricht sich von diesem Beitritt einen verstärkten Austausch zwischen eLearning-Firmen, Kunden und Interessenten. » MEHR

Networking

OutStart Participate 2010 setzt auf Social Business

Boston (USA)/ Berlin, Februar 2010 - OutStart, Anbieter von Social Business Software und Lernsystemen, stellt mit OutStart Participate 2010 eine neue Softwarelösung für soziales Networking im Businesskontext vor. Participate wird als Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) angeboten, die erfolgreiche soziale Medienmodelle und anspruchsvolle Kollaborationstools mit einer gesicherten Managementumgebung unterlegt. » MEHR

Webinar-Strategie

Netviewer beruft Daniel Holzinger zum VP Conferences

Karlsruhe / Wien, Februar 2010 - Die Netviewer AG, europäischer Anbieter von Webkonferenz-Lösungen, hat Daniel Holzinger (37) zum Vice President Conferences berufen. Holzinger, der seit 2007 als Geschäftsführer die österreichische Niederlassung von Netviewer verantwortet, übernimmt damit zusätzlich die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der unternehmensweiten Webinar-Strategie. » MEHR

Neue Produktzyklen

Eine neue LMS-Generation: Vorhang auf für CLIX 2010

Saarbrücken, Februar 2010 - Ein komplett neues Design, ein Maximum an Usability und völlig neue Service-Ansätze machen aus "CLIX 2010", dem Learning-Management-System der IMC AG, eine neue LMS-Generation. Dabei gewähren frische Farbakzente, intuitiv verständliche Icons, eine einfach strukturierte Oberfläche und die konsistente Umsetzung von Prozessen und Interaktionsschemata einen hohen Wiedererkennungswert über alle Funktionen und Komponenten hinweg. » MEHR