Themen
Corporate eLearning
Von der Nachplapperkultur zur Reflexionskultur?
Rostock, Mai 2010 - Thomas Glatt von Credit Suisse, eLearning Solutions moderiert auf der eLBa2010 gemeinsam mit Prof. Hasebrook (zeb) den Workshop "Denkakrobaten oder Denkbürokraten - macht eLearning schlau?" Im Vorfeld befragte Antje Heinitz (Copendia) den Moderator Thomas Glatt, bekannt durch die Moderation der Spinnersuite auf der LEARNTEC, nach seinen Vorstellungen und Zielen zu diesem Thema. » MEHR
Interaktive Volunteertrainings für den DFB
Frankfurt a.M., Mai 2010 - Der Deutsche Fussball-Bund e.V. (DFB) wird als moderner Sportverband im Rahmen seines erfolgreichen Volunteerprogramms erstmalig auch interaktive Trainings in elektronischer Form einsetzen. Die von Canudo realisierten Trainings vermitteln allen Volunteers, die im Rahmen von Großveranstaltungen (wie z.B. Weltmeisterschaften) eingesetzt werden, bereits vor der Kick-off Veranstaltung Grundkenntnisse zu allgemeinen Verhaltensweisen. » MEHR
IMC schließt sich HR-Netzwerk an
Saarbrücken, Mai 2010 - Die IMC AG, Anbieter von Lerntechnologien, hat sich dem Partnernetzwerk "b.o.b. HR circle" angeschlossen. Der dem Netzwerk zugrunde liegende "best of breed"-Ansatz (b.o.b.) gibt den Kunden die Möglichkeit, mit den jeweils fachlich und technologisch führenden Unternehmen aus Software, Beratung und Training zusammenzuarbeiten. Der Kunde kann Partner frei wählen oder Teillösungen ergänzen, da die Produkte der Partner untereinander schnittstellenfähig sind. » MEHR
Qualifizierungdigital dokumentiert und vernetzt
Bonn, Mai 2010 - Ein neues Informations‐ und Kommunikationsportal von und für Akteure und Experten digitaler Qualifizierung hat Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt. www.qualifizierungdigital.de soll in der Berufsbildung neue Impulse setzen. » MEHR
ELearning-Kooperation zwischen WEBACAD und Birgin
Eschborn, Mai 2010 - Der eLearning Anbieter WEBACAD gibt die Kooperation mit der Full-Service-Agentur Birgin Software und Beratung GmbH bekannt. WEBACAD steht Birgin ab sofort bei der Beratung und Abwicklung von eLearning-Projekten zur Seite und kann im Gegenzug künftig auf die Drehbuch-, Autoren- und Verwaltungssysteme [IDA und [IDA Kursmanager 3.0 zurückgreifen. » MEHR
Zehn Jahre XML.Suite - eine Erfolgsgeschichte
Unterschließheim, Mai 2010 - Vor dem Online-Zeitalter gab es nur wenige Autorensysteme, die sich weltweit durchgesetzt hatten. Heute ist der Markt vielfältiger geworden. Viele neue Autorensysteme bieten unterschiedlichste Merkmale an. Die XML.Suite von Pro Lernen feiert dieses Jahr dagegen schon ihr 10-jähriges Bestehen. » MEHR
CBTL GmbH startet in Großbritannien
München/Conventry, Mai 2010 - Der eLearning-Anbieter CBTL GmbH expandiert mit einem britischen Vertriebsteam über den Kanal auf die Insel. Hauptsitz von CBTL GmbH ist Coventry nahe Birmingham im Herzen Englands. Als neues Vertriebsteam bringen Mark Jones und Trevor Mosedale langjährige Berufserfahrung im Vertriebs- und Technologiebereich ein. » MEHR
Rosetta Stone eröffnet Niederlassung in München
München, Mai 2010 - "Mit Rosetta Stone begrüßen wir einen führenden Anbieter von Sprachlernsoftware am Standort Bayern und München. Rosetta Stone ist ein typisches Beispiel für amerikanischen Unternehmensgeist und die Fähigkeit, Visionen und Innovationen in geschäftlichen Erfolg umzusetzen." Mit diesen Worten eröffnete der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Dr. Hans Schleicher, die Feierlichkeiten um den neuen Standort von Rosetta Stone in München. » MEHR
D-ELAN stärkt internationale Verbindungen
Essen, Mai 2010 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) und die European Learning Industry Group (ELIG) haben eine engere Kooperation vereinbart. Dies ist Bestandteil eines "Documents of Unterstandig", das beide Verbände jetzt unterzeichnet haben. Dr. Lutz P. Michel, Vorstandsvorsitzender des D-ELAN, wird zukünftig im neugeschaffenen Advisory Board von ELIG vertreten sein. » MEHR
Erster Langenscheidt-Sprachkurs auf Facebook
München, Mai 2010 - Von (fast) allen Orten der Welt und "nebenbei" Sprachen lernen - das ist jetzt möglich mit der neuen Applikation "Englisch in fünf Minuten" für das weltweit größte Social Network Facebook. Die User von Facebook können sich die "App" kostenfrei abonnieren und bekommen alle zwei Tage neue Sprachkurs-Materialien, die auch als pdf-Datei heruntergeladen werden können. » MEHR


