Themen
Corporate eLearning
PLATO Softwarelösungen für Engineering & Compliance
Lübeck, Juni 2010 - Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für regulierte Märkte anbieten, sind verpflichtet entsprechende Gesetzen, Richtlinien und Kundenanforderungen einzuhalten und die Compliance, also die Konformität gegenüber diesen Anforderungen, sicherzustellen und nachzuweisen. Dies erfordert Transparenz in den Prozessen. Gleichzeitig verpflichtet es zur (Selbst-)Kontrolle, da Unternehmen aufgefordert sind den Nachweis zu erbringen, dass alle relevanten Auflagen erfüllt werden. » MEHR
Information Compliance mit Unterstützung von IBM
Wien, Juni 2010 - Eine klar definierte Informationsinfrastruktur kann dazu beitragen, die Komplexität und die Kosten, die mit Sicherheitsprüfungen und der Einhaltung von Vorschriften verbunden sind, zu reduzieren und eventuelle Geldbußen sowie Rufschädigung zu vermeiden. IBM unterstützt Unternehmen dabei, eine umfassende Architektur für Information Compliance zu entwickeln, in alle relevanten Informationen erfasst, geschützt, verwaltet, gesichert und bei Bedarf präsentiert werden können. » MEHR
Corporate Compliance als interaktives Lernprogramm
Oberursel, Juni 2010 - Compliance ist mehr als die Binsenweisheit, dass Gesetze einzuhalten sind. Compliance beschreibt vielmehr ein ganzheitliches und interdisziplinäres Präventionskonzept, welches verhindern soll, dass interne Vorgaben und Gesetze durch Mitarbeiter von Unternehmen vorsätzlich oder fahrlässig verletzt werden. Besondere Bedeutung haben dabei Schulungen und Trainings. Die Dr. Lange Unternehmensberatung hat dazu ein interaktives und computergestütztes Lernprogramm entwickelt. » MEHR
Neues Lernprogramm "Code of Conduct" von bit media
Schwarmstedt, Juni 2010 - Keiner soll sagen können, er hätte nichts gewusst: Mit dem neuen elektronischen Lernprogramm "Code of Conduct" von bit media informieren Unternehmen ihre Mitarbeiter und Führungskräfte systematisch und nachprüfbar über Unternehmensrichtlinien und Verhaltenskodizes. Die Nachfrage nach einer solchen Lösung war in jüngster Zeit durch Korruptionsfälle bei Siemens, Daimler und anderen Unternehmen sprunghaft angestiegen. » MEHR
ILIAS unterstützt künftig Compliance Prozesse
Köln, Juni 2010 - Die ILIAS-Entwickler arbeiten auf Hochtouren - und die Ergebnisse können sich sehen lassen. In zwei aufeinander folgenden Release-Stufen wird ILIAS in den nächsten Monaten die Anforderungen komplexer Compliance-Prozesse technisch unterstützen. Im Kundenauftrag wird derzeit eine Erweiterungs- und Anpassungsprogrammierung von ILIAS vorangetrieben, die entsprechend der Philosophie des Open Source in naher Zukunft allen ILIAS-Nutzern zur Verfügung stehen wird. » MEHR
Envision Centricity wird Produkt des Jahres
Tübingen, Juni 2010 - Zum zweiten Mal in Folge wird Envision Centricity, eine webbasierte Plattform, die Performance Management Lösungen für Contact Center - wie Recording, Quality Monitoring und eLearning - in einem einfach zu bedienenden Portal zusammenführt, zum Produkt des Jahres ausgezeichnet. » MEHR
Adobe stellt Digital Viewer-Technologie für Magazine vor
München, Juni 2010 - Adobe Systems hat eine neue Digital Viewer-Technologie vorgestellt, mit der Printverlage ansprechende digitale Versionen ihrer Magazine realisieren können. Die Publishing-Software wurde zusammen mit dem WIRED Magazine von Condé Nast entwickelt, welches kürzlich erstmals als digitale Ausgabe für das Apple iPad veröffentlicht wurde. » MEHR
"Jobtrainer" der IMC AG für das iPhone
brücken, Juni 2010 - Die eigenen Karrierechancen mit einem Fingerwisch verbessern - das ermöglicht der "Jobtrainer", die neue iPhone-Applikation (App) der IMC AG. Die App bereitet Jobsuchende zielgerichtet auf Bewerbungsgespräche und Assessment-Center vor. Dazu stehen verschiedene Themenkategorien mit zahlreichen Informationen zur Verfügung. Abwechslungsreiche Quizfragen sorgen dafür, dass der erzielte Lernfortschritt weiter gefestigt wird. » MEHR
Weiterbildungsfernsehen: managerSeminare.tv ist online
Bonn, Mai 2010 - Messe- und Kongressreportagen, Interviews mit Akteuren aus der Weiterbildungsbranche und Mitschnitte von Seminaren, Porträts von Trainern und Tagungsstätten... - all das ist seit neuestem unter www.managerSeminare.tv zu finden. Das Ziel des TV-Portals der managerSeminare Verlags GmbH: Weiterbildung in Bewegung zu zeigen und der Weiterbildung erlebbare Gesichter zu verleihen. » MEHR
Spielbasiertes Lernen oder ernsthaftes Spielen
Rostock, Mai 2010 - Simulationen sind laut MMB Trendmonitor 2009 ein stabiler Zukunftstrend im eLearning. Häufig werden Simulationen in einem Atemzug mit "spielbasiertem Lernen" oder "ernsthaftem Spielen" genannt. Die Übergänge sind fließend, wobei Simulation eher als eLearning Format, spielbasiertes Lernen eher als Lernmethode diskutiert wird. Der Workshop "Mein Gegenüber - das unbekannte Wesen: Kundentypen erkennen und Mitarbeitergespräche richtig führen per spielerischer Simulation" zeigt zwei aktuelle Beispiele aus dem Bereich des Soft-Skill Lernen. » MEHR


