Themen
Corporate eLearning
Spielbasiertes Lernen oder ernsthaftes Spielen
Rostock, Mai 2010 - Simulationen sind laut MMB Trendmonitor 2009 ein stabiler Zukunftstrend im eLearning. Häufig werden Simulationen in einem Atemzug mit "spielbasiertem Lernen" oder "ernsthaftem Spielen" genannt. Die Übergänge sind fließend, wobei Simulation eher als eLearning Format, spielbasiertes Lernen eher als Lernmethode diskutiert wird. Der Workshop "Mein Gegenüber - das unbekannte Wesen: Kundentypen erkennen und Mitarbeitergespräche richtig führen per spielerischer Simulation" zeigt zwei aktuelle Beispiele aus dem Bereich des Soft-Skill Lernen. » MEHR
Von der Nachplapperkultur zur Reflexionskultur?
Rostock, Mai 2010 - Thomas Glatt von Credit Suisse, eLearning Solutions moderiert auf der eLBa2010 gemeinsam mit Prof. Hasebrook (zeb) den Workshop "Denkakrobaten oder Denkbürokraten - macht eLearning schlau?" Im Vorfeld befragte Antje Heinitz (Copendia) den Moderator Thomas Glatt, bekannt durch die Moderation der Spinnersuite auf der LEARNTEC, nach seinen Vorstellungen und Zielen zu diesem Thema. » MEHR
Interaktive Volunteertrainings für den DFB
Frankfurt a.M., Mai 2010 - Der Deutsche Fussball-Bund e.V. (DFB) wird als moderner Sportverband im Rahmen seines erfolgreichen Volunteerprogramms erstmalig auch interaktive Trainings in elektronischer Form einsetzen. Die von Canudo realisierten Trainings vermitteln allen Volunteers, die im Rahmen von Großveranstaltungen (wie z.B. Weltmeisterschaften) eingesetzt werden, bereits vor der Kick-off Veranstaltung Grundkenntnisse zu allgemeinen Verhaltensweisen. » MEHR
IMC schließt sich HR-Netzwerk an
Saarbrücken, Mai 2010 - Die IMC AG, Anbieter von Lerntechnologien, hat sich dem Partnernetzwerk "b.o.b. HR circle" angeschlossen. Der dem Netzwerk zugrunde liegende "best of breed"-Ansatz (b.o.b.) gibt den Kunden die Möglichkeit, mit den jeweils fachlich und technologisch führenden Unternehmen aus Software, Beratung und Training zusammenzuarbeiten. Der Kunde kann Partner frei wählen oder Teillösungen ergänzen, da die Produkte der Partner untereinander schnittstellenfähig sind. » MEHR
Steve Walsh wird Vorstandsmitglied der datango AG
Berlin, Mai 2010 - Die datango AG hat Steve Walsh in den Vorstand berufen. Er ist bereits seit 2001, mit einer kurzen Unterbrechung, für das Unternehmen in Boston (USA) tätig. Heute zeichnet er als Vizepräsident für das Business Development und Produkt-Marketing des weltweit agierenden Herstellers von eLearning- und Electronic Performance Support-Systemen verantwortlich. Gesetztes Ziel in seiner Funktion als neues Vorstandsmitglied ist die strategische Weiterentwickelung des Unternehmens sowie der Ausbau der Marktposition auf globaler Ebene. » MEHR
ELearning mit Sozial-Netzwerkfunktionen
Düsseldorf, Mai 2010 - SkillSoft will künftig seine Lernmodule mit Funktionen zum Netzwerken ausstatten. Mit "inGenius" wurde eine Social-Learning-Plattform entwickelt, mit der Mitarbeiter in sicherer Umgebung Fachwissen suchen, hinterlegen und mit Kollegen teilen können. » MEHR
Adobe eLearning Suite 2 jetzt auch für Mac OS verfügbar
München, Mai 2010 - Adobe Systems hat die Adobe® eLearning Suite 2 angekündigt. Mit dieser Komplettlösung lassen sich professionelle eLearning-Inhalte einfach erstellen, bewerten und verwalten. Die Suite unterstützt nun zusätzlich zu Windows- auch Mac-Betriebssysteme. ELearning-Experten, Lehrende und Trainer können ihre kreativen Ideen in dynamische eLearning-Materialien umsetzen und mit multimedialen und interaktiven Inhalten Lernenden Wissen nachhaltig vermitteln. » MEHR
Krankenhaus-TV: Fernseh-Serie zum Thema Diabetes
Berlin, Mai 2010 - digital spirit, eLearning Spezialist für den Bereich Healthcare, bringt gemeinsam mit dem Klinik Info Kanal KiK TV die erste Serie zum Thema "Leben mit Diabetes" auf die Klinik-Bildschirme. Die Filmepisoden begleiten eine Familie durch Höhen und Tiefen der ersten Monate mit Diabetes mellitus Typ 2. Nach anfänglicher Verzweiflung durchlebt der Zuschauer mit der Hauptdarstellerin, wie man seinen Alltag mit Diabetes gangbarer gestalten kann. » MEHR
Qualifizierungdigital dokumentiert und vernetzt
Bonn, Mai 2010 - Ein neues Informations‐ und Kommunikationsportal von und für Akteure und Experten digitaler Qualifizierung hat Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt. www.qualifizierungdigital.de soll in der Berufsbildung neue Impulse setzen. » MEHR
ELearning-Kooperation zwischen WEBACAD und Birgin
Eschborn, Mai 2010 - Der eLearning Anbieter WEBACAD gibt die Kooperation mit der Full-Service-Agentur Birgin Software und Beratung GmbH bekannt. WEBACAD steht Birgin ab sofort bei der Beratung und Abwicklung von eLearning-Projekten zur Seite und kann im Gegenzug künftig auf die Drehbuch-, Autoren- und Verwaltungssysteme [IDA und [IDA Kursmanager 3.0 zurückgreifen. » MEHR