Themen
Corporate eLearning
Mehrsprachige Assessments und Blended Delivery
Brüssel, Juli 2010 - Die Möglichkeit, ein einzelnes Assessment an verschiedene Arten von Geräten und in mehreren Sprachen zu liefern sowie eine erleichterte Zugänglichkeit und Skalierbarkeit gehören zu den Verbesserungen, die Questionmark™ beim Perception™ Assessment-Managementsystems mit der Version 5.2 des eingeführt hat. » MEHR
ELearning für die medizinische Hygiene
Freiburg i.Br., Juli 2010 - Wer in Verlegenheit gerät, sich die Hände in Unschuld waschen zu müssen, für den kann es oftmals zu spät sein. Ganz besonders gilt das im Umgang mit Patienten im Kranken- und Pflegebereich. Wie dabei alles richtig gemacht werden kann, zeigt eine Palette praxisorientierter eLearning-Module für die Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Entstanden sind die interaktiven Trainings in Kooperation der BZH GmbH - Deutsches Beratungszentrum für Hygiene - und 21 LearnLine AG. » MEHR
Umfrage DICE sucht Stellschrauben im Sprachtraining
Köln, Juli 2010 - Sprachtrainings in Unternehmen - Ablenkung vom Arbeitsalltag oder gezielter Kompetenzaufbau? Während KMU sehr bedarfsorientiert weiterbilden, verfolgen große Konzerne häufig ein Hauptziel mit dem Sprachtraining. Geht es primär um einen gezielten Kompetenzaufbau für das Jobprofil der Mitarbeiter oder um die Bindung ans Unternehmen? » MEHR
Future Store: Informationen für das Verkaufspersonal
Schwarmstedt, Juli 2010 - Als Mitglied der METRO GROUP Future Store Initiative hat der eLearning-Spezialist bit media Lösungen für neue Informationsbedürfnisse im Einzelhandel entwickelt. Mitarbeiter von Supermärkten können sich damit schnell und situationsbezogen über Produkte informieren. Dazu werden bereits vorhandene Displays genutzt, etwa die von Waagen. » MEHR
TUI College: Neues eLearning-Portal für Reisebüros
Hannover, Juli 2010 - Saisonneuheiten, Verkaufstipps, Buchungsanleitungen: Die Liste dessen, was Expedienten wissen und lernen müssen, ist groß. Gleichzeitig wird die Zeit für Aus- und Weiterbildung immer knapper. Mit TUI College, dem neuen eLearning-Tool von TUI Deutschland, können Expedienten zeitlich und örtlich völlig flexibel, im eigenen Tempo und kostenlos lernen. » MEHR
Jetzt alle Datenbanken der Bundesländer angebunden
Frankfurt a.M., Juli 2010 - Mit der Anbindung von Bremen online und LVV-Bildung können Weiterbildungsinteressierte nun im InfoWeb Weiterbildung (IWWB) gezielt nach Kursen und Seminaren aus allen Bundesländern suchen. Mit diesen beiden Datenbanken hat das IWWB die letzte noch bestehende Lücke bei den Datenbanken der Länder geschlossen. Somit sind jetzt unter www.iwwb.de Weiterbildungsangebote aus 68 regionalen und überregionalen Weiterbildungsdatenbanken über die Metasuche des InfoWeb Weiterbildung recherchierbar. » MEHR
Zone 2 Connect realisiert Serious Game für die DekaBank
Meerbusch, Juli 2010 - Zentrales Element des zu konzipierenden Lernspieles sind virtuelle Gespräche zwischen einem Sparkassenberater und seinem Kunden in typischen Beratungssituationen in einer Filiale, zu Hause oder am Telefon. Dabei befindet sich der Spieler in einer simulierten Frage- und Antwortsituation. Die von Zone 2 Connect entwickelte Basislösung wurde unlängst mit einem Comenius-Siegel bedacht und dabei als inhaltlich und gestalterisch herausragend hervorgehoben. » MEHR
SkillSoft eröffnet Niederlassung in Österreich
Düsseldorf, Juli 2010 - Weil die Nachfrage in der Alpenrepublik rasant steigt, ist der eLearning-Anbieter SkillSoft jetzt auch in Wien vertreten. "Bis zu 15 Anfragen pro Tag gehen derzeit bei uns ein", beschreibt Daniela Schlawin die Marktsituation. Gefragt seien vor allem IT- und Business-Kurse. Die neue Key Account-Managerin von SkillSoft hat ihr Büro im 13. Bezirk in Wien und koordiniert die Aktivitäten auf dem Österreichischen Markt. » MEHR
Ernst Klett Verlag integriert LinguaTV-Videos
Berlin/Stuttgart, Juli 2010 - Der Ernst Klett Verlag kooperiert erstmals mit der LinguaTV GmbH. Mit dem im Juli 2010 auf den Markt kommenden Lehrwerk "Communication Expert: Englisch sprechen von A - Z" erweitert Klett seine erfolgreiche Business Englisch-Reihe "Communication Expert - Nachschlagewerke für Schule und Beruf". » MEHR
SMART Technologies: Aktienpreise für Börsengang
Bonn, Juli 2010 - SMART Technologies Inc., weltweiter Anbieter für Interactive Whiteboards, gab heute für den Börsengang die Preisgestaltung für seine 38.830.000 nachrangigen Stimmrechtsaktien der Klasse A mit einem öffentlichen Preis in Höhe von US$ 17,00 pro Aktie an. Dies spiegelt einen Anstieg von 10 % gegenüber der erwarteten Anzahl angebotener Aktien dar. Die Aktien gingen am 15. Juli 2010 in den Handel, am NASDAQ Global Select Market unter dem Ticker-Symbol "SMT" und an der Toronto Stock Exchange unter dem Ticker-Symbol "SMA". » MEHR


