Themen

Kooperation

D-ELAN stärkt internationale Verbindungen

Essen, Mai 2010 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) und die European Learning Industry Group (ELIG) haben eine engere Kooperation vereinbart. Dies ist Bestandteil eines "Documents of Unterstandig", das beide Verbände jetzt unterzeichnet haben. Dr. Lutz P. Michel, Vorstandsvorsitzender des D-ELAN, wird zukünftig im neugeschaffenen Advisory Board von ELIG vertreten sein. » MEHR

Neue Strategien

Green Marketing wird zur als Trend-Kommunikation

Hannover, Mai 2010 - Klimawandel, Umweltgesetze und nicht zuletzt das Kaufverhalten der Konsumenten machen es möglich: Die Wirtschaft wird grün - jedenfalls in den westlichen Industrie-Nationen. Dort wollen 82 Prozent der Marketing-Verantwortlichen künftig verstärkt umweltverträgliche Produkte und nachhaltiges Wirtschaften kommunizieren. Das Internet und die Printmedien sind dabei die bevorzugten Info-Kanäle. » MEHR

eLearning in Österreich

SWAROVSKI OPTIK erweitert Händler-Portal um eLearning

Absam, Mai 2010 - Im Zuge seines 60-jährigen Jubiläums hat SWAROVSKI OPTIK im April 2009 seine neue Website lanciert und diese für seine Handelspartner im Juni um eine serviceorientierte Händlerplattform erweitert. Seit kurzem bietet SWAROVSKI OPTIK seinen Handelspartnern nun über diesen Weg auch ein spezielles eLearning-Tool. » MEHR

Produktschulungen

Sales-Themen per eLearning sind attraktiver geworden

Düsseldorf, Mai 2010 - (von Prem Lata Gupta) Ein mobiles Endgerät gehört inzwischen fast zur Standardausrüstung von Vertriebs- und Marketing-Mitarbeitern. Eine schnelle Produkt-Schulung hier, ein interessanter Vortrag dort. Alles ist machbar, auch zwischen zwei Kundenbesuchen. Kerstin Stengel, Marketingverantwortliche bei Skillsoft, spricht von Zeit-, Kosten und Erfolgsdruck. Aber auch von neuen Trends: Dazu zählt, dass Lernen sogar mit Livestyle zu tun hat. Oder dass Bildungscontrolling neuerdings anders angepackt wird. » MEHR

Sales Simulator

Videosimulation: Gezielt an Defiziten arbeiten

Riehen, Mai 2010 - (von Prem Lata Gupta) Exakte Diagnose, passgenaues Training: Swissinventive will in der Weiterbildung mit seinen Videosimulationen mehr leisten als Wettbewerber. CEO George Bornschlegl vergleicht Weiterbildung gerne mit der Arbeit eines Arztes. "Ohne gezielte Untersuchung von Beschwerden kann auch dieser keine geeignete Therapie empfehlen." Swissinventive legt Wert darauf, dass die Simulationen inhaltlich auf den Kunden zugeschnitten werden. Das kommt der Qualität in einer Defizitanalyse als auch den Ergebnissen im anschließenden Coaching zugute. » MEHR

Anwendungsbeispiel

E-Assessment mit Web 2.0 im Personalmarketing

Innsbruck/Wien/Bozen, Mai 2010 - Die Ausgabe 1/2010 der "Zeitschrift für eLearning" behandelt das Schwerpunktthema "eAssessment" und wurde von Prof. Dr. Karsten Wolf von der Universität Bremen herausgegeben. Kristof Kupka, Verena Müller und Joachim Diercks von CYQUEST beschreiben die "Kombination von eAssessment mit Web 2.0 Personalmarketing bei Media-Saturn". Nachstehendes Abstract geht dem Artikel voraus. » MEHR

Marketing mit Spielspass

Das interaktive Fußballspiel - die Attraktion zur WM-Zeit

Darmstadt, Mai 2010 - Die Softwareentwickler von InnoTeamS GmbH haben in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Graphischen Datenverarbeitung ein interaktives Fußballspiel entwickelt. "iFu" fesselt Kunden als Eventspiel nicht nur zur Fußball-Weltmeisterschafts-Zeit. Das interaktive Fußballspiel kann für Veranstaltungen aller Art gemietet oder gekauft werden. » MEHR

Ganzheitlicher Ansatz

Produkt- und Vertriebstrainings aus einer Hand

Witten, Mai 2010 - Cegos Deutschland plädiert für ganzheitliche Lösungen. So auch, als ein Premium-Automobilhersteller für die europaweite Markteinführung eines neuen Oberklassenfahrzeugs ein umfassendes Konzept für Produkt- und Vertriebstrainings benötigte. Im Rahmen eines ganzheitlichen Trainingsansatzes sollte zudem das Image als Luxusklasse weiter vorangetrieben werden. Cegos gelang es dabei, die verschiedenen Vertriebssequenzen perfekt mit der Vermittlung von Produktwissen zu vernetzen. » MEHR

Der KnowledgeWorker

ELearning für den Außendienst bei Heel

Chemnitz/Baden-Baden, Mai 2010 - Die Chemmedia AG hat für die deutschen Außendienst-Mitarbeiter der Biologische Heilmittel Heel GmbH, Hersteller homöopathischer Kombinationspräparate, in nur acht Wochen ein neues Blended-Learning-Angebot eingeführt. Das Lernportal und die Onlinekurse verbessern durch den schnellen, interaktiven Zugang den Informationstransfer im Unternehmen und bringen die Mitarbeiter auf einen einheitlichen Wissensstand. Zudem hilft das flexibel nutzbare eLearning-Angebot dem Unternehmen, aufwendige Trainings vor Ort zu reduzieren. » MEHR