Themen

Schnelltraining

ELearning für mehr Rechtssicherheit: BDSG-Wissen.de

Berlin, Dezember 2009 - Kurz und knackig bieten die Projektpartner theCode, ESC Unternehmensberatung GmbH (Esche Schümann Commichau) und brainosphere 1 jetzt ein 30-Minuten-eLearning-Programm - inklusive Test - zum Bundesdatenschutzgesetz. Mit dieser von Fachanwälten erstellten Lerneinheit genügen Arbeitgeber ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Schulungspflicht. » MEHR

Thin Computing-Lösungen

Wyse Virtualisierung behebt IT-Probleme im eLearning

Kirchheim bei München, Dezember 2009 - Wyse Technology, Anbieter von Thin Computing und Client-Virtualisierung, verspricht im Bereich des öffentlichen, universitären oder auch privaten eLearnings IT-Lösungen, die Funktionalität, Flexibilität, leichte Administrierbarkeit und eine geringe Total Cost of Ownership miteinander verbinden. » MEHR

Was lernen wir daraus?

Virtuellen Punkterechner für TÜV SÜD von ars navigandi

München, Dezember 2009 - Bei Rot über die Ampel? Zu schnell unterwegs? Zu nah aufgefahren? Wer weiß schon ganz genau, was das für Folgen für das Flensburger Punktkonto haben kann? Der mitunter quälenden Unsicherheit hat ars navigandi jetzt ein Ende gemacht und für die TÜV SÜD AG einen genauso hilf- wie aufschlussreichen virtuellen Punkterechner entwickelt. Mit ein paar einfachen Klicks kann sich damit jeder Autofahrer einen individuellen Überblick über seine aktuelle "Bedrohungslage" in der Flensburger "Verkehrssünder-Kartei" verschaffen. » MEHR

Sukzessive Migration

SaaS als Lösung für das Lern- und Talentmanagement?

London, Dezember 2009 - (von Erik Finch, Talent Development Spezialist, SumTotal Systems) In Bereitstellungsmodellen über Software as a Service (SaaS) entwickelt in der Regel ein Hersteller eine webbasierte Softwareanwendung und hostet und betreibt diese im Auftrag seiner Kunden entweder unabhängig oder durch einen Drittanbieter über das Internet. Kunden zahlen lediglich für die Nutzung der Software und tragen keine hohen Betriebskosten. » MEHR

Andreas Nüchter

Neuer Key Account Manager der datango AG

Berlin, Dezember 2009 - Die datango AG hat sich auf eLearning und Electronic Performance Support Systeme spezialisiert. Sie bietet Unternehmen auf internationaler Ebene Unterstützung bei der Einführung und dem Betrieb von Business-Software wie SAP & Co. Um das Geschäft in Deutschland weiter auszubauen, hat sich datango für Andreas Nüchter als neuen Key Account Manager in der DACH-Region entschieden. » MEHR

Produkttrainings

BB&K verteidigt erfolgreich eLearning-Etat von VW

Oberhausen, November 2009 - Die New-Media-Agentur Bassier, Bergmann & Kindler (BB&K) konnte sich im Pitch um den eLearning-Etat von Volkswagen erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen. Damit ist BB&K für weitere drei Jahre internationale Lead-Agentur für den Bereich eLearning bei Volkswagen. Verantwortlich für die Entwicklung und Betreuung des Angebots zeichnet der Standort Oberhausen. » MEHR

Brandaktuell

Neues Wirtschaftsranking der eLearning-Branche online

Karlsruhe/Oberhausen, November 2009 - In einer virtuellen Pressekonferenz gab das mmb - Institut für Medien- und Kompetenzforschung die Branchenergebnisse für das Jahr 2008 bekannt. Mit 237 Mio. Euro Umsatz wuchs der deutsche eLearning-Markt 2008 um mehr als 17 Prozent. Als umsatzstärkste Unternehmen weist das Ranking auf den ersten drei Plätzen den Full-Service-Anbieter IMC AG, den Sprachspezialisten digital publishing AG und die New-Agentur Bassier, Bergmann & Kindler (BB&K) aus. » MEHR

Neue Flexibilität

P&S Consulting erweitert Portfolio um flexible Lernsysteme

Berlin, November 2009 - Die datango AG hat sich durch die Partnerschaft mit P&S Consulting den Weg zu neuen Märkten geebnet. Seit diesem Jahr ergänzt die "datango performance suite" (dps) das Portfolio des Beratungsunternehmens mit Fokus auf SAP-Instandhaltung. Die Lernplattform ermöglicht die automatische Erstellung von IT-Schulungsunterlagen und trainiert Mitarbeiter im Umgang mit neuen Unternehmensapplikationen. » MEHR

Sprachlernsoftware

Neue Geschäftsführerin für Europa bei Rosetta Stone

London/München, November 2009 - Sylke Riester wird die neue Geschäftsführerin von Rosetta Stone Europa, dem weltweit agierenden Anbieter von Sprachlernsoftware mit der prämierten Dynamic Immersion™ Methode. Die gebürtige Holländerin mit deutschen Wurzeln hält Sprachkenntnisse heute für ausschlaggebend: "Das Lernen von Fremdsprachen verbindet nicht nur Menschen, sondern erweitert auch den Horizont, egal ob am Arbeitsplatz oder im Privatleben." » MEHR

ADIVI

Interaktive Videos für Lehrfilm, Lernen & Präsentation

Darmstadt, November 2009 - Das audiovisuelle Medium Video - ein lineares Medium - ist hinsichtlich seiner Interaktivität und Strukturierbarkeit weitgehend festgelegt und begrenzt. Diese Grenzen und die klassische Linearität des Mediums Video überwindet der Hypervideo und Rich Media Software ADIVI - add digital information to video. Hypervideos sind eine besondere Art interaktiver, navigierbarer und strukturierter Videos, in denen ausgesuchte Szenen, Bildausschnitte oder Objekte innerhalb des Videos mit zusätzlichen Informationen verlinkt und angereichert werden. » MEHR