Themen

Zusammenschluss

Mehr Vorteile für größere eLearning-Agenturen?

München, Oktober 2009 - München, Oktober 2009 - Vor allem einen Standort in der Mitte der Republik visierte die Münchner eLearning- und Multimedia-Agentur Fischer, Knoblauch & Co. an, als sie mit der Mainware Multimedia GmbH in Friedrichsdorf Verhandlungen aufnahm. "Wir empfinden den jetzt vollzogenen Deal eher als Zusammengehen, denn als Übernahme," so ließ Guy Fischer aus der Geschäftsführung von Fischer, Knoblauch & Co. verlauten. Die Münchner übernahmen 75,1 Prozent der Anteile und die bisherige Mainware GmbH firmiert künftig als "Fischer, Knoblauch Medienproduktionsgesellschaft FFM mbH". Gemeinsam will man im kommenden Jahr vier Millionen Umsatz erreichen. » MEHR

Umfrage

IT und Human Resources: das perfekte Team?

Karlsruhe/Zürich, Oktober 2009 - Die time4you GmbH und das Center for Education and New Learning an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften fragen gemeinsam: "Wie gestaltet sich der heutige und zukünftige IT Einsatz im HR-Bereich?". Die Umfrage ist Teil einer Zukunftsstudie zu Lernen und Arbeit. Rege Beteiligung wird bis 13. November 2009 erbeten. » MEHR

Ihre Stimme zählt!

Erstes Kundenvotum der eLearning-Branche

München, Oktober 2009 - CHECK.point eLearning und das Consultingbüro Salespotential untersuchen erstmals die Leistungsfähigkeit des deutschsprachigen eLearning-Marktes anhand einer Kundenzufriedenheits-Studie. Gefragt wird nach der Produktqualität und auch nach Faktoren wie der Einhaltung von Zeitplänen, nach Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, nach dem Support... Die Erhebung, die wissenschaftlich betreut wird von studiumdigitale, der zentralen eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt und unterstützt vom Medienpartner managerSeminare, ist bis Mitte November 2009 online. Nehmen Sie jetzt teil am ersten deutschen eLearning-Ranking auf der Basis Ihres Kundenvotums! » MEHR

Leicht gemacht

LPLUS-Trainer zum Einbürgerungstest

Bremen, Oktober 2009 - Ausländer, die die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten möchten, müssen seit nunmehr einem Jahr einen Einbürgerungstest bestehen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich auf den Test vorzubereiten. Auffällig ist, dass die Vorbereitungskurse der Volkshochschulen für den Einbürgerungstest so gut wie nicht genutzt werden - aus mangelndem Interesse klagen die Anbieter. Offenbar nutzen die Einbürgerungswilligen andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Internet. » MEHR

Online-3D-Training

Der Vodafone-Code: Produkttraining 2.0

Augsburg/Meerbusch, Oktober 2009 - mindmedia und Zone2Connect haben ein interaktives Online-3D-Training für Vertriebsmitarbeiter mit dem Schwerpunkt Produktkenntnis entwickelt: "Der Auslöser, ein interaktives 3D-Training zu gestalten, war der Wunsch, einer modernen Personalentwicklung und der sich ändernden Mitarbeiterstruktur und den Mitarbeiterbedürfnissen Rechnung zu tragen. Wer daran Freude hat, sich stundenlang mit Sims und ähnlichen Simulationen zu beschäftigen, erwartet auch beim elektronischen Lernen anderes als 2D-Grafiken und Multiple Choice Tests. Das erfahrene gute Gefühl beim Erleben von Simulationen ist Grundlage für ein Wohlgefühl auch beim Lernen und bedingt somit ein effektives, angenehmes Lernen." so Bernhard Fritz, Weiterbildungsreferent und eLearning-Spezialist bei der Vodafone D2 GmbH. » MEHR

eLearning-Experte

"Komplexes Wissen - einfach vermitteln"

Augsburg, Oktober 2009 - Schwerpunkt der Arbeit des eLearning-Experten mindmedia ist die Konzipierung und Realisierung mediengerechter Trainings- und Schulungssoftware. Mediengerecht bedeutet: Auf WAP oder CD-ROM muss Wissen anders vermittelt werden als beispielsweise über das Internet oder TV. mindmedia arbeitet herstellerunabhängig und setzt jeweils die für den Kunden beste Lösung um. » MEHR

Zielgruppenorientiert

Wissen verinnerlichen durch Simulationen und Planspiele

Meerbusch, Oktober 2009 - Das in Meerbusch nahe Düsseldorf beheimatete Unternehmen Zone 2 Connect hat sich auf Simulationen und Planspiele zur Wissensvermittlung spezialisiert. Dabei wird maßgeblich von der langjährgien Erfahrung der Muttergesellschaft Zone 2 Media, einem Verlags- und Produktionshaus im Gamesmarkt, profitiert. » MEHR

Ablösung

Neuer Geschäftsführer der Adobe Systems GmbH

München, September 2009 -” Harald Esch wird neuer Geschäftsführer der Adobe Systems GmbH für die Region Zentraleuropa (Deutschland, Österreich und Schweiz). Der bisherige Vertriebsdirektor für Deutschland hat zum 1. September 2009 die Aufgaben seines Vorgängers Fritz Fleischmann übernommen, der sich nach fast 40 Jahren Berufstätigkeit in der IT Branche aus dem operativen Geschäft zurückzieht. Esch wird direkt an Stephan Van Herck berichten, Vice President für Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA). » MEHR

Vertriebsaktivitäten

Mobilfunkbranche nutzt Potenzial von Lerntechnologien

Saarbrücken, September 2009 - Der Mobilfunkmarkt in Deutschland boomt und ein Ende ist kaum abzusehen. Die Anbieter buhlen daher vehement um die Gunst der Kunden - mit immer neuen Produkten, erweiterten Anwendungen und Tarifsystemen. Als Folge ist der Trainingsbedarf der Mitarbeiter exponentiell gestiegen. Führende Mobilfunkanbieter wie die E-Plus-Gruppe setzen daher verstärkt auf Lerntechnologien wie das Learning Management System CLIX der IMC AG, um ihre Marktposition zu behaupten und auszubauen. » MEHR

Integriertes eLearning

Ingram Micro setzt auf Click2Coach von almato

Tübingen, September 2009 - ITK-Distributor Ingram Micro setzt ab sofort auf Click2Coach von almato, Anbieter von Software Lösungen für Customer Service Center. "Click2Coach stellt als einzigartiges Softwarepaket eine umfassende Lösung dar, die bedarfsgerechtes und individualisiertes Coaching, eLearning, automatisches Aufzeichnen von Interaktionen und deren Evaluierung integriert," erklärt Marcus Adä, Vice President Sales der Ingram Micro Distribution GmbH, die Wahl. » MEHR