Themen
Corporate eLearning
Netviewer startet webbasiertes Kundenportal
Karlsruhe, Januar 2010 - Die Netviewer AG, europäischer Anbieter von Webkonferenz-Lösungen, launcht im Rahmen der anstehenden Einführung der Version 6 von Netviewer Meet und Netviewer Support ein komfortables, webbasiertes Kundenportal. Unter http://my.netviewer.com erhalten Benutzer und Administratoren einen persönlichen Zugang mit umfangreichen Möglichkeiten zur individuellen Profilsteuerung, Statistikfunktionen sowie Lizenz- und Benutzerverwaltung. » MEHR
Richtlinien zur Social Media-Nutzung in Unternehmen
München, Januar 2010 - Angesichts der rasant steigenden Bedeutung von Social Media wie Weblogs, Social Networks und Twitter stellt sich Unternehmen mehr denn je die Frage: Wie können wir die vielfältigen Potenziale des Web 2.0 für das Unternehmen nutzbar machen und die Social Media-Nutzung intern regeln. IDC hat die Entwicklungen skizziert und Richtlinien zum Umgang mit Social Media aufgeschlüsselt. » MEHR
Schulungsprogramm für 8.500 Klinikmitarbeiter
Heidelberg, Januar 2010 - Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führte das medizinisch-psychiatrische Krankenhausinformationssystem Nexus/Medicare in seinen 19 Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Erwachsenenpsychiatrie und forensische Psychiatrie ein. Mit dem Autorentool TT Author erstellte TTS Web Based Trainings, mit denen sich die insgesamt 8.500 Endanwender mit Unterstützung von Key Usern innerhalb kürzester Zeit auf den Umgang mit der neuen Software vorbereiten konnten. » MEHR
Mit Verhaltenskodex-Lernprogramm Compliance-Portfolio erweitert
Schwarmstedt, Januar 2010 - bit media baut sein eLearning-Angebot zum Thema "Compliance" aus. Neben Auftragsproduktionen zu Antikorruptions-Themen u.a. für die TÜV Rheinland Group, die Fraunhofer Gesellschaft oder DATEV zeigt bit media auf der diesjährigen LEARNTEC seinen Basis-Kurs zum Thema "Verhaltenskodex in Unternehmen". Optional kann bit media in Verbindung mit dem Compliance-Modul des SITOS-Lernmanagement-Systems preisgünstige und schlüsselfertige Synchron-Schulungen mit allen Administrations- und gerichtsfesten Dokumentationserfordernissen zu diesem Thema anbieten. » MEHR
"Werkstattprozess 2010": Service macht Karriere
München, Januar 2010 - Dass es teurer ist, einen neuen Kunden zu gewinnen als einen alten an sich zu binden, stellt inzwischen kaum noch jemand in Frage. In Zeiten immer höheren Wettbewerbsdrucks gilt die Servicequalität nicht nur in klassischen Dienstleistungsbranchen als effizientes Differenzierungs- und Kundenbindungskriterium, sondern unter anderem auch bei Herstellern technischer Markenartikel. » MEHR
Herausforderung Kundenzufriedenheit - eine geschäftskritische Aufgabe
Schwarmstedt, Januar 2010 - Am 3. Februar werden auf der diesjährigen LEARNTEC die Ergebnisse einer bundesweiten Kundenbefragung zur Zufriedenheit mit ihren eLearning Lieferanten vorgestellt. Für bit media ist das Thema Kundenzufriedenheit eine kontinuierliche und geschäftskritische Aufgabe, die auch bei hoher Professionalität in jedem Projekt eine neue Herausforderung darstellt. Umfassende Reviews nach jedem Projekt stellen sicher, dass Schwachstellen erkannt und beseitigt werden. Die Vielzahl von Testimonials, in denen bit media-Kunden ihre Zufriedenheit zum Ausdruck bringen, zeigen, dass bit media auf dem richtigen Weg ist. » MEHR
Serious Games: Buzzword oder Innovation
München, Januar 2010 - Woran können wir uns erinnern, was brennt sich in unser Gedächtnis ein? Jeder von uns weiß genau, wo er war und was er getan hat, als am 11. September die Nachrichten über den Anschlag aufs World Trade Center eingingen. Warum ist das so? Die Hirnforschung kann heute genaue Antworten geben: Erst die emotionale Auszeichnung eingehender Information verankert diese im Gedächtnis. Ohne die mit Emotionen - sei es Heiterkeit und Begeisterung oder Wut und Trauer oder Euphorie oder Aggression - verbundene Ausschüttung von Neurotransmittern wird nichts haften bleiben. » MEHR
WBTplus 3.0 - WBTs & Online-Tests einfacher und effizienter erstellen
Friedrichsdorf, Januar 2010 - Seit Jahresbeginn bietet M.I.T sein Autorenwerkzeug im neuen Release "WBTplus 3.0" an. Das Werkzeug, mit dem Daimler, BMW, der Bankverlag oder das Honda Schulungszentrum seit Jahren hochwertige Lernprogramme und Online-Tests entwickeln, ist mit diesem Release noch einfacher und effizienter in der Kursproduktion geworden. Und: WBTplus 3.0 steht nun auch als webbasierte eLearning-Produktionsumgebung, die kollaboratives Authoring erlaubt, zur Verfügung. » MEHR
SITOS® 3.10: neue Technologie, neue Möglichkeiten
Graz, Januar 2010 - bit media geht mit dem Lernmanagementsystem SITOS® neue Wege. SITOS® ist mit über 300 Installationen und mehr als einer Millionen Nutzer eines der leistungsfähigsten Lernmanagementsysteme (LMS) am Markt. Die Version SITOS® 3.10 bietet aufgrund des Einsatzes neuester Technologie eine noch höhere Systemstabilität sowie Systemsicherheit. Durch die Erweiterung bestehender Funktionalitäten sowie Integration neuer Werkzeuge wird der Einsatz des bewährten LMS für Unternehmen und Behörden noch attraktiver und lohnenswerter. » MEHR
Viele Wege führen zum WBT - M.I.T unterstützt Sie dabei
Friedrichsdorf, Januar 2010 - Der Nutzen von eLearning als Bestandteil eines Bildungskonzepts wird von kaum jemand noch ernsthaft bezweifelt. Und auch die Bedeutung von WBTs in diesem Zusammenhang ist unstrittig. Gerade Unternehmen, die mit eLearning beginnen wollen, fragen sich, wie sie WBTs oder Online-Tests effizient produzieren können. Was ist der richtige Weg? Wie können WBTs möglichst wirtschaftlich und schnell erstellt werden, aber trotzdem wirkungsvoll und erfolgreich sein? » MEHR


