Themen
Corporate eLearning
Entwicklung und Expansion: Zehn Jahre CBTL
München, November 2009 - Seit zehn Jahren ist CBTL nun als eLearning-Dienstleister am Markt. Mit elearning-Consulting, Content-Produktionen und vor allem mit der Produktionsplattform EVOLUTION legte Geschäftsführer und Mitinhaber Johannes Schnell den Grundstein für Unternehmenswachstum und Internationalisierung. Seine jüngsten Pläne für 2010: CBTL-Produkte werden auch in Großbritannien vertrieben. » MEHR
Erstes Lernprogramm zum Thema Korruptionsprävention
Berlin, November 2009 - Neu erschienen bei digital spirit GmbH ist das erste Lernprogramm im deutschsprachigen Raum zum Thema "Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst". Im Vordergrund steht, Mitarbeiter in den Behörden für das Thema zu sensibilisieren, praxisnah zu schulen und ihnen Handlungssicherheit in einem Thema mit vielen Grauzonen zu vermitteln. » MEHR
Trainingsabonnements für Video-basiertes Lernen
Graz, November 2009 - video2brain, Anbieter von hochwertigen Video-Trainings, eröffnet seinen Kunden völlig neue Möglichkeiten des effizienten audiovisuellen Lernens. Ab sofort bieten Trainingsabonnements ein Jahr lang unbeschränkten Zugang zu allen Originaltrainings von video2brain - in komplettem Umfang und mit vollständiger Funktionalität. Mehrmals im Monat kommen neue Trainings hinzu. » MEHR
Schweizer Privatbank setzt auf Blended Learning von TTS
Heidelberg, November 2009 - Die Schweizer Vontobel-Gruppe löste ein in die Jahre gekommenes Hostsystem durch ein neues Core Banking System ab. Rund 1.300 Mitarbeiter wurden mit Blended Learning in die neue Systemwelt eingeführt. Neben einer ausführlichen Blended-Learning Beratung unterstützte TTS die Vontobel-Gruppe mit der Implementierung der TT Knowledge Force bei der Erstellung von WBTs für die betroffenen Nutzergruppen. In nur zwei Monaten wurden 550 Dokumente für die Schulungen der Endanwender aus den verschiedensten Bereichen der Bank erstellt und aufgezeichnet. » MEHR
SharePoint-eLearning-Plattform mit Lernunterlagen
München, November 2009 - Mit ihrer eLearning-Plattform zum Thema SharePoint wollen die Münchner Lernexperten von soluzione eine Lücke auf dem hiesigen Weiterbildungsmarkt schließen. 100 interaktive Lerneinheiten in drei verschiedenen Medienformaten, 19 interaktive Tests zur Ermittlung eines persönlichen Lernplans und 750 Seiten Schulungsunterlagen im PDF- und HTML-Format stehen zur Verfügung. Für international agierende Unternehmen gibt es dieses Lernpaket auch auf Englisch. » MEHR
Biathletin startet mit Rosetta Stone in die neue Saison
London/München, November 2009 - Simone Hauswald, deutsche Biathletin mit koreanischen Wurzeln und Silbermedaillengewinnerin der WM 2008, trainiert nicht nur für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2010, sondern lernt jetzt - dank ihrem Partner Rosetta Stone - mit der innovativen Dynamic-Immersion-Methode™ auch Koreanisch.
» MEHR
Kundenvotum eLearningCHECK: der Countdown läuft!
München, November 2009 - Noch bis Sonntag, den 15. November 2009, können Sie sich am ersten Kundenvotum der deutschsprachigen eLearning-Branche beteiligen. Bewerten Sie "Ihre" eLearning-Dienstleister und beantworten Sie unsere Fragen zu Produktqualität, zu Faktoren wie der Einhaltung von Zeitplänen, zu Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, zum Support usw. Investieren Sie 15 Minuten und bringen Sie damit Ihre Erfahrungen ein in das erste eLearning-Ranking, das Ihre Kundenzufriedenheit spiegelt. » MEHR
IMC AG: SaaS-Lösung und transparentes Preismodell
Saarbrücken, November 2009 - Die IMC AG bietet ihr Learning Management System CLIX jetzt auch als "Software as a Service"-Lösung an. Im Gegensatz zum klassischen on premise Lizenzmodell, in dem die Kunden die Software erwerben und in der eigenen IT-Infrastruktur betreiben, basiert CLIX SaaS auf einem Mietmodell, das von der IMC AG als Hosted Solution über das Internet bereitgestellt wird. Für den Kunden entfallen die Einführung, Implementierung und Wartung des Systems in der eigenen IT-Infrastruktur; Lizenzen werden nicht auf Vorrat gekauft, stattdessen erfolgt die Abrechnung nur noch auf Basis der tatsächlichen Anzahl der gebuchten Kurse. » MEHR
Deutsch-österreichische eLearning- & Technik-Kooperation
Berlin/Linz, November 2009 - Der österreichische eLearning und Content-Spezialist Badegruber & Partner / CLICK&LEARN und der deutsche Wissens- und Qualitätsmanagementexperte MARWI GmbH haben einen weitreichenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Open Source Module im LMS Bereich, eLearning und Online Kommunikationsstrategien und -technologien zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung bei der global Geschäfts- und Projektkommunikation werden Schwerpunkte der Kooperation sein. » MEHR
Anwenderkonferenz präsentiert den ILIAS SCORM-Editor
Zürich, November 2009 - Anwender und Entwickler der Open-Source-Lernplattform ILIAS treffen sich am 12. und 13. November in Budapest zu ihrer Jahreskonferenz. Ein maßgebliches Thema wird dort die Entwicklung des ILIAS SCORM-Editors sein, ein Projekt des "International Relations and Security Network" (ISN) an der ETH Zürich. Reto Schilliger, eLearning-Verantwortlicher des ISN, beschreibt vorab für CHECK.point eLearning Notwendigkeiten und Vorzüge der Neuentwicklung. » MEHR