Themen

Neue Flexibilität

P&S Consulting erweitert Portfolio um flexible Lernsysteme

Berlin, November 2009 - Die datango AG hat sich durch die Partnerschaft mit P&S Consulting den Weg zu neuen Märkten geebnet. Seit diesem Jahr ergänzt die "datango performance suite" (dps) das Portfolio des Beratungsunternehmens mit Fokus auf SAP-Instandhaltung. Die Lernplattform ermöglicht die automatische Erstellung von IT-Schulungsunterlagen und trainiert Mitarbeiter im Umgang mit neuen Unternehmensapplikationen. » MEHR

Sprachlernsoftware

Neue Geschäftsführerin für Europa bei Rosetta Stone

London/München, November 2009 - Sylke Riester wird die neue Geschäftsführerin von Rosetta Stone Europa, dem weltweit agierenden Anbieter von Sprachlernsoftware mit der prämierten Dynamic Immersion™ Methode. Die gebürtige Holländerin mit deutschen Wurzeln hält Sprachkenntnisse heute für ausschlaggebend: "Das Lernen von Fremdsprachen verbindet nicht nur Menschen, sondern erweitert auch den Horizont, egal ob am Arbeitsplatz oder im Privatleben." » MEHR

ADIVI

Interaktive Videos für Lehrfilm, Lernen & Präsentation

Darmstadt, November 2009 - Das audiovisuelle Medium Video - ein lineares Medium - ist hinsichtlich seiner Interaktivität und Strukturierbarkeit weitgehend festgelegt und begrenzt. Diese Grenzen und die klassische Linearität des Mediums Video überwindet der Hypervideo und Rich Media Software ADIVI - add digital information to video. Hypervideos sind eine besondere Art interaktiver, navigierbarer und strukturierter Videos, in denen ausgesuchte Szenen, Bildausschnitte oder Objekte innerhalb des Videos mit zusätzlichen Informationen verlinkt und angereichert werden. » MEHR

Happy birthday!

Entwicklung und Expansion: Zehn Jahre CBTL

München, November 2009 - Seit zehn Jahren ist CBTL nun als eLearning-Dienstleister am Markt. Mit elearning-Consulting, Content-Produktionen und vor allem mit der Produktionsplattform EVOLUTION legte Geschäftsführer und Mitinhaber Johannes Schnell den Grundstein für Unternehmenswachstum und Internationalisierung. Seine jüngsten Pläne für 2010: CBTL-Produkte werden auch in Großbritannien vertrieben. » MEHR

Sprachlernprogramm

Biathletin startet mit Rosetta Stone in die neue Saison

London/München, November 2009 - Simone Hauswald, deutsche Biathletin mit koreanischen Wurzeln und Silbermedaillengewinnerin der WM 2008, trainiert nicht nur für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2010, sondern lernt jetzt - dank ihrem Partner Rosetta Stone - mit der innovativen Dynamic-Immersion-Methode™ auch Koreanisch. » MEHR

Jetzt teilnehmen!

Kundenvotum eLearningCHECK: der Countdown läuft!

München, November 2009 - Noch bis Sonntag, den 15. November 2009, können Sie sich am ersten Kundenvotum der deutschsprachigen eLearning-Branche beteiligen. Bewerten Sie "Ihre" eLearning-Dienstleister und beantworten Sie unsere Fragen zu Produktqualität, zu Faktoren wie der Einhaltung von Zeitplänen, zu Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, zum Support usw. Investieren Sie 15 Minuten und bringen Sie damit Ihre Erfahrungen ein in das erste eLearning-Ranking, das Ihre Kundenzufriedenheit spiegelt. » MEHR

CLIX hebt ab

IMC AG: SaaS-Lösung und transparentes Preismodell

Saarbrücken, November 2009 - Die IMC AG bietet ihr Learning Management System CLIX jetzt auch als "Software as a Service"-Lösung an. Im Gegensatz zum klassischen on premise Lizenzmodell, in dem die Kunden die Software erwerben und in der eigenen IT-Infrastruktur betreiben, basiert CLIX SaaS auf einem Mietmodell, das von der IMC AG als Hosted Solution über das Internet bereitgestellt wird. Für den Kunden entfallen die Einführung, Implementierung und Wartung des Systems in der eigenen IT-Infrastruktur; Lizenzen werden nicht auf Vorrat gekauft, stattdessen erfolgt die Abrechnung nur noch auf Basis der tatsächlichen Anzahl der gebuchten Kurse. » MEHR

Effizienzsteigerung

Deutsch-österreichische eLearning- & Technik-Kooperation

Berlin/Linz, November 2009 - Der österreichische eLearning und Content-Spezialist Badegruber & Partner / CLICK&LEARN und der deutsche Wissens- und Qualitätsmanagementexperte MARWI GmbH haben einen weitreichenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Open Source Module im LMS Bereich, eLearning und Online Kommunikationsstrategien und -technologien zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung bei der global Geschäfts- und Projektkommunikation werden Schwerpunkte der Kooperation sein. » MEHR

ISN-Projekt

Anwenderkonferenz präsentiert den ILIAS SCORM-Editor

Zürich, November 2009 - Anwender und Entwickler der Open-Source-Lernplattform ILIAS treffen sich am 12. und 13. November in Budapest zu ihrer Jahreskonferenz. Ein maßgebliches Thema wird dort die Entwicklung des ILIAS SCORM-Editors sein, ein Projekt des "International Relations and Security Network" (ISN) an der ETH Zürich. Reto Schilliger, eLearning-Verantwortlicher des ISN, beschreibt vorab für CHECK.point eLearning Notwendigkeiten und Vorzüge der Neuentwicklung. » MEHR

Willkommen im Verein!

ILIAS: Neue Rechtsform für attraktivere Zusammenarbeit

Köln, November 2009 - Seit Jahren wird ILIAS erfolgreich von einem Team an der Uni Köln gemanagt. Doch um das Ziel, die strategische Entwicklung der Open Source Software ILIAS zu fördern, gründeten vor kurzem einige Mitglieder der ILIAS-Community den Verein "ILIAS open source e-Learning". Dr. Norbert Bromberger ist erster Vorsitzender des Zusammenschlusses. Er erläutert CHECK.point eLearning die Motive der Gründung und die Ziele des Vereins. » MEHR