Themen

Integriertes eLearning

Ingram Micro setzt auf Click2Coach von almato

Tübingen, September 2009 - ITK-Distributor Ingram Micro setzt ab sofort auf Click2Coach von almato, Anbieter von Software Lösungen für Customer Service Center. "Click2Coach stellt als einzigartiges Softwarepaket eine umfassende Lösung dar, die bedarfsgerechtes und individualisiertes Coaching, eLearning, automatisches Aufzeichnen von Interaktionen und deren Evaluierung integriert," erklärt Marcus Adä, Vice President Sales der Ingram Micro Distribution GmbH, die Wahl. » MEHR

Best Practice

Wissensmanagement-Standard bei SAP-Anwendungen

Heidelberg, September 2009 - Lenze ist als international operierendes Unternehmen darauf angewiesen, dass die gruppeninterne Wissensvermittlung einfach und systematisch abläuft. Mit der Softwaresuite TT Knowledge Force von TTS kann Lenze seine Dokumentationserstellung und -bereitstellung stark vereinfachen und ganz auf die Bedürfnisse der Anwender anpassen. » MEHR

Proaktiv

Revolutioniert DYONIPOS das Wissensmanagement?

Wien, September 2009 - Verwaltungsarbeit ist Wissensarbeit. Bisherige Wissensmanagement-Ansätze haben nach Ansicht der österreichischen m2n GmbH stets zu Mehrarbeit geführt. In Zukunft soll DYONIPOS als Wissensmanagementsoftware der nächsten Generation das Wissen auf Wunsch automatisch bereitstellen. Die Software wurde in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz entwickelt. Derzeit läuft ein Pilotprojekt in der IT-Sektion. » MEHR

Knowledge-Sharing

Appswave Conferencing im Onkologischen Zentrum Lübeck

Kiel/Graz/Feldkirchen, September 2009 - Die behandelnden Ärzte des Onkologischen Zentrums besprechen vom eigenen Schreibtisch aus Bilder, Patientendaten und Diagnostik und vereinbaren gemeinsam Therapieformen. Kein Arzt braucht seine Praxis für eine Tumorkonferenz zu verlassen. Der IT-Dienstleister Onkoconsult stattet die Praxen auf der Basis einer Partnerschaft mit Hyperwave mit der dafür erforderlichen Technik aus. » MEHR

Wissens-Community

Pumacy sponsort Community of Knowledge

Berlin, September 2009 - (von Angelika Eckert) Die Pumacy Technologies AG, führender Lösungsanbieter für Wissens-, Innovations- und Prozessmanagement, wird künftig die Wissensmanagement-Plattform community-of-knowledge unterstützen. CHECK.point eLearning fragte Ingo Frost, Projektleiter der community-of-knowledge, was sich durch die Zusammenarbeit verändern wird. » MEHR

Community-Building

Start für den wissenstransfer-blog.de

Heidelberg, September 2009 - Seit zehn Jahren diskutiert die TTS GmbH das Thema Wissenstransfer im IT- und SAP-Umfeld. Eine der Kommunikationsplattformen ist dabei das jährliche TTS Knowledge Transfer Forum. Nun hat TTS - gemäß dem Unternehmensmotto: "Wissen Weitergeben" - einen neuen Wissenstransfer-Blog begründet. » MEHR

Fraunhofer ESK

Mobile Lernapplikationen mit der ELEPHANT-Plattform

München, August 2009 - (von Christian Maugg, Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kommunikationstechnik ESK) Leerlaufzeiten und Kurzarbeit bieten die Chance für Maßnahmen zur Personalqualifizierung. Moderne eLearning Applikationen schaffen dabei Lernumgebungen, die dem individuellen Lernstil des Anwenders gerecht werden und so zu effektiverem Lehren und Lernen beitragen. Mit der Plattform ELEPHANT stellt die Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kommunikationstechnik ESK ein Tool für die Erstellung von Lernapplikationen vor, das besonders auf die speziellen Anforderungen eingeht, die die Wirtschaftskrise an Fortbildungsmaßnahmen stellt. » MEHR

SMART Technologies

Holen Sie sich doch Ihr Geld zurück!

Bonn, August 2009 - (von Tobias Windbrake, SMART Technologies) Sinn- und Unsinn von Fort- und Weiterbildungsangeboten werden besonders in der wirtschaftlichen Krise heiß diskutiert. Entweder, sie fallen Rationalisierungsprogrammen zum Opfer, oder sie werden als Chance gesehen und die Investition in das Know-How der eigenen Mitarbeiter steigt. » MEHR

Simulationen

ViSTIS® - Training auf einem virtuellen Schiff

Hamburg, August 2009 - (von Jan Wiering, Bill Cole, Markus Schuppert, ViSTIS-Team und Martin Kettner, ThyssenKrupp Marine Systems ) TKMS Blohm + Voss Nordseewerke, ein Unternehmen von ThyssenKrupp Marine Systems, entwickelt derzeit das revolutionäre Virtual Ship Training and Information System ViSTIS® zur Ausbildung von Besatzungen auf Marine- und Handelsschiffen. » MEHR

Webkonferenzlösung

Gartner vergibt Top-Platzierung an Adobe Acrobat Connect Pro

München, August, 2009 -” Die Analysten von Gartner haben Adobe Acrobat Connect Pro im Leaders Quadrant ihres Untersuchungsberichtes "Magic Quadrant für Webkonferenzen 2009" platziert. Adobe war einer von insgesamt vierzehn Anbietern, die anhand folgender Kriterien bewertet wurden: Produkt und Service, Rentabilität, Nutzererlebnis, Marktverständnis, Markt- und Produktstrategie sowie Innovation. » MEHR