Themen

Debatte

D-ELAN begrüßt öffentliche Diskussion über Internetsperren

Essen, Juni 2009 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure, D-ELAN e.V., begrüßt die breite öffentliche Diskussion, die die angekündigte Sperrung von Internetseiten durch die Bundesregierung ausgelöst hat. Lernanbieter, die für ihre Produkte auf eine zugangsfreie Internetnutzung angewiesen sind, sehen sich durch die geplante Gesetzesvorlage betroffen. Die Petition: "Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten" ist bereits von über 125.000 Bürgerinnen und Bürgern unterzeichnet worden. » MEHR

Zertifiziert nach AZWV

Live-Konferenzen für die Projektmanagement-Ausbildung

Freiburg/Kaiserslautern, Juni 2009 - Mit der richtigen Mischung aus eLearning und Präsenztraining hat sich Blended Learning als das geeignete Ausbildungskonzept für Projektleiter und Projektmitarbeiter bewährt. Im neuen Trainingskonzept von STS Deutschland und der Innovation Campus GmbH ermöglichen regelmäßige Live-Konferenzen im Internet einen intensivierten Kontakt zwischen Teilnehmern und Trainern und eine optimale Anpassung der Ausbildung an die Zielsetzungen von Unternehmen und Mitarbeitern. » MEHR

Fallstudienreport

Unified Communications für das eGovernment

Berlin, Juni 2009 - Ein Fallstudienreport von Berlecon Research zeigt, wie Unified Communications Behörden und öffentliche Verwaltungen auf dem Weg zum dienstleistungsorientierten eGovernment unterstützen kann. Der Report, der zum kostenlosen Download zur Verfügung steht, zeigt detailliert, dass Behörden durch den Einsatz von UC effizienter werden und sowohl Kostenvorteile erzielen als auch die Zufriedenheit ihrer Kunden - der Bürger - erhöhen können. » MEHR

Compliance

Online-Kurs: Betrugsbekämpfung als Führungsaufgabe

Berlin, Juni 2009 - Durch konsequente Compliance-Aktivitäten und gezielte Trainingsmaßnahmen wirken die meisten Unternehmen nicht-gesetzeskonformen Aktivitäten bereits erfolgreich entgegen. Um das Management zu befähigen, Betrug im Unternehmen zu bekämpfen, hat digital spirit ein weiteres Compliance-Lernmodul entwickelt. » MEHR

Neue Geschäftsidee

eBook und Hörbuch werden eins auf dem iPhone

Berlin, Juni 2009 - Das Berliner Start-Up Unternehmen textunes verbindet erstmals eBook und Hörbuch in einer iPhone-Applikation, die über den iTunes App Store geladen werden kann. Mit dabei sind der Bestseller "Senk ju vor träwelling", Gedichte von Joachim Ringelnatz, gelesen von Harry Rowohlt, und der Voland&Quist-Titel von Ahne "Was war eigentlich morgen". » MEHR

Demo-Session

Fremdsprachentraining mit unterhaltsamen Videos

Berlin, Juni 2009 - Online-Videos prägen die aktuelle Mediennutzung: drei von vier deutschen Internetnutzern sehen sich Videos online an. Diese Neigung lässt sich auch im Training einsetzen. Den Trend hin zum Videotraining im Bereich des Fremdsprachenlernens greift auch die 8. SPRACHEN & BERUF 2009, Konferenz für Fremdsprachen und internationale Business Kommunikation am 16. Juni 2009 in Düsseldorf auf. » MEHR

Expansion

Outstart übernimmt Mobile Learning Anbieter Hot Lava

Boston/Berlin, Juni 2009 - OutStart, Inc. hat das Spektrum seiner Lösungen durch die Fusion mit Hot Lava Software, einem führenden Mobile Learning Anbieter, um einen bedeutenden Geschäftszweig erweitert. Beide Organisationen werden unter dem gemeinsamen Firmennamen OutStart operieren. Massood Zarrabian fungiert weiterhin als CEO und Präsident von OutStart, während Bob Sanregret, bisheriger CEO von Hot Lava Software, Vizepräsident des neuen OutStart Hot Lava Mobile - Unternehmensbereichs werden wird. » MEHR

Kontextsensitiv

Kantonsspital Bruderholz setzt auf LIVECONTEXT

Basel, Juni 2009 - Um die Mitarbeiter im Umgang mit der komplexen Ressourcen-Planungssoftware zu schulen, setzt das Schweizer Kantonsspital Bruderholz zukünftig die Softwarehilfe LIVECONTXT der IMC AG ein. Regina Thüroff, Projektleiterin des Spitals, ist überzeugt: "Nun brauchen die Kollegen nicht mehr im WBT nach dem passenden Thema zu suchen, sondern können sich die Informationen direkt aus dem aktuellen Bild in der Spitalsoftware anzeigen lassen. Dies wird den Nutzen und die Effizienz bedeutend steigern." » MEHR

Pharma Vertriebstraining

Bayer Vital schult Außendienst per eLearning

Köln, Juni 2009 - Nach der Integration von Schering Deutschland begegnete die Bayer Vital GmbH dem erhöhten Schulungsbedarf mit der Einführung von eLearning-Angeboten. Ulrike Mangel, Trainingsmanagerin bei Bayer Vital erläutert CHECK.point eLearning, wie sie Schritt für Schritt ihren Weg zu einen möglichst schwellenfreien Zugang zum neuen eLearning-Angebot realisierte. » MEHR

EureleA-Preisträger

Health 2.0 - Gesundheit zum Mitmachen

Neumarkt, Juni 2009 - Hautkrebs ist weltweit die häufigste Krebsart der hellhäutigen Bevölkerung. Und als Folge veränderten Verhaltens und veränderter Klimabedingungen sind die Zuwachsraten immens. Um die Früherkennung voranzutreiben entwickelte der ambitionierte Dermatologe Dr. Nikolaus Stosiek deshalb das Projekt "Hautkrebs-Screening" und wurde dafür mit dem European eLearning Award 2009 im Non-professional eLearning Sektor ausgezeichnet. » MEHR