Themen
Corporate eLearning
Bayer Vital schult Außendienst per eLearning
Köln, Juni 2009 - Nach der Integration von Schering Deutschland begegnete die Bayer Vital GmbH dem erhöhten Schulungsbedarf mit der Einführung von eLearning-Angeboten. Ulrike Mangel, Trainingsmanagerin bei Bayer Vital erläutert CHECK.point eLearning, wie sie Schritt für Schritt ihren Weg zu einen möglichst schwellenfreien Zugang zum neuen eLearning-Angebot realisierte. » MEHR
Health 2.0 - Gesundheit zum Mitmachen
Neumarkt, Juni 2009 - Hautkrebs ist weltweit die häufigste Krebsart der hellhäutigen Bevölkerung. Und als Folge veränderten Verhaltens und veränderter Klimabedingungen sind die Zuwachsraten immens. Um die Früherkennung voranzutreiben entwickelte der ambitionierte Dermatologe Dr. Nikolaus Stosiek deshalb das Projekt "Hautkrebs-Screening" und wurde dafür mit dem European eLearning Award 2009 im Non-professional eLearning Sektor ausgezeichnet. » MEHR
CampusMed-Lernmedien: Gebündeltes Medizinwissen
Berlin, Juni 2009 - Die angespannte Kostensituation im Gesundheitswesen zwingt Kliniken und Pflegeeinrichtungen, ihre Weiterbildungsmaßnahmen zu bündeln, sie organisatorisch in den Klinikalltag zu integrieren und damit Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. digital spirit hat den Trend frühzeitig erkannt. Andreas von Oertzen, Geschäftsführer von digital spirit, erklärt CHECK.point eLearning, wie der Berliner eLearning-Spezialist mit CampusMed ein komplett neues Geschäftsfeld aufbaute. » MEHR
Mit virtuellen Patienten Therapiefehler vermeiden
Reutlingen, Juni 2009 - Falsche Diagnosen gefährden den Patienten in höherem Maß als Behandlungsfehler, so das Ergebnis verschiedener Untersuchungen. Um eine systematische Herangehensweise bei der Diagnostizierung auszubilden, simuliert die webbasierte eLearning-Plattform "INMEDEA Simulator" der Reutlinger INMEDEA GmbH klinische Abläufe und Situationen. In einem interaktiven, grafisch gestalteten Klinikum behandelt der Benutzer virtuelle Patienten. Dabei erwirbt er spielerisch die Fähigkeit, klinische Entscheidungen zu treffen. » MEHR
Strahlenschutz in der Zahnarztpraxis
München, Juni 2009 - In Arztpraxen gehören Röntgengeräte heutzutage zum gängigen Equipment, denn die Röntgenuntersuchung ist ein wichtiges Mittel zur Unterstützung der ärztlichen Diagnose. Zum Schutz von Patient und Praxisteam gibt es in Deutschland eine Strahlenschutzverordnung, deren Inhalte beim Personal bekannt sein müssen. Für die gesetzlich vorgeschriebene Qualifizierung hat die VIWIS GmbH im Auftrag des Dentalspezialisten NWD-Gruppe die Lernprogramme "Fachkunde Strahlenschutz / Kenntnisse im Strahlenschutz" produziert. » MEHR
Effizientes Lernen im Pharmabetrieb
Halblech, Juni 2009 - Für Pharmabetriebe sind kontinuierliche Schulungen ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsalltags und deshalb streng reglementiert. Denn sie sichern die Qualifizierung der Mitarbeiter und damit die Produktqualität. Die Vorteile computergestützter Lernsysteme sind offensichtlich, vor allem in Bezug auf Zeit- und Ortsunabhängigkeit sowie auf die Dokumentation. Das Pharmaunternehmen Temmler Werke GmbH entschied sich daher für die Einführung von eLearning mit Unterstützung von e/t/s didactic media. » MEHR
Kurzarbeitszeiten effizient nutzen
Freiburg, Mai 2009 - Wie Unternehmen und Mitarbeiter Kurzarbeitszeiten effizient für die Projektmanagement-Ausbildung nutzen können, zeigen die Ergebnisse der Kooperation von STS Deutschland (Freiburg) mit dem Weiterbildungsdienstleister eXirius (Saarbrücken). Mit dem erforderlichen Zertifikat für anerkannte Weiterbildungsmaßnahmen ausgestattet und von der Bundesagentur für Arbeit gefördert, ermöglichen eLearning-Konzepte und Blended Learning-Maßnahmen in der Projektmanagement-Ausbildung einen hohen Zielerreichungsgrad. » MEHR
Auszeichnung für Sprachen-Community "dalango"
München, Mai 2009 - "dalango" ist aktuell die "Best Language Learning Solution" impliziert die Verleihung des Learning Impact Award 2009. Das Jungunternehmen, das aus dem Spotlight Verlag hervorging, bietet Sprachunterricht auf Basis hochwertiger Videos. » MEHR
ELIG verstärkt Führungsspitze
Paris/Berlin, Mai 2009 - Der europäische eLearning-Interessensverband ELIG erweitert sein internationales Executive Committee, um zukunftsweisende Lerninhalte und -methoden in der Wirtschaft voranzubringen. Manager von IBM, Elsevier und Cambridge University Press verstärken ab jetzt den Führungsausschuss um Blackboard, IMD, PAU Education, Giunti Labs und Intel. » MEHR
ZEUS-eLearning zur Pandemie-Vorsorge
Frankfurt a.M., Mai 2009 - Angesichts der aktuellen Sorge vor einer Pandemie, also einer weltweiten Ausbreitung der als "Schweinegrippe" bekannt gewordenen Influenza, kommt der individuellen Hygiene eine besondere Bedeutung zu. Infraserv Höchst hat jetzt über die elektronische Lernplattform "Zeus" eine Schulung entwickelt, die über die wichtigsten Hygienemaßnahmen informiert. » MEHR