Themen

Lerntechnologien

Forschung ist die beste Lern-Medizin

Saarbrücken, Mai 2009 - Die IMC AG beteiligt sich an drei nationalen bzw. internationalen Forschungsprojekten zur Identifizierung innovativer web-basierter Lerntechnologien - finanziell und durch die Übernahme von Entwicklungs- und Koordinierungsaufgaben. Als Spezialist für Lerntechnologien, dessen Wurzeln im universitären Umfeld liegen, verfügt die IMC sowohl über das Know-how als auch über erfahrene Mitarbeiter auf diesem Gebiet. » MEHR

Executive Board

Hans-Peter Petry leitet jetzt "Communication Technology"

Bonn/Eschborn, April 2009 - Dr. Hans-Peter Petry (61) verantwortet seit 1. April 2009 bei der Management- und Technologieberatung Detecon International die Competence Practice "Communication Technology". Als neues Mitglied im Executive Board steuert er damit alle Beratungsaktivitäten, die die Planung, den Aufbau und die Erweiterung von Kommunikations-Plattformen und -systemen in den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Wireless Access & Distribution, digitaler Bündelfunk und Satellit betreffen. » MEHR

AzubiN@twork

IG Metall setzt auf e/t/s didactic media

Halblech, April 2009 - Die Servicegesellschaft der IG Metall hat ein neues Angebot für ihre Mitglieder: Mit dem eLearning-Dienst "AzubiN@twork" können sich Auszubildende gezielt auf ihre IHK-Abschlussprüfung vorbereiten. Der Dienst wird vom Kooperationspartner e/t/s didactic media zur Verfügung gestellt, dem Komplettanbieter aller Komponenten für modernes Lernen. Der eLearning Pionier hat das Schulungsangebot gemeinsam mit ausgewählten Industrie- und Handelskammern sowie der Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk entwickelt. » MEHR

Beratung & Schulung

Digitale Lern- und Wissenswelten mit engram

Bremen, April 2009 - Für Qualifizierungsmaßnahmen in Form von elektronisch gestützten Bildungskonzepten nutzen Know-how- Hungrige eLearning immer und überall - via Notebook auf dem heimischen Sofa, unterwegs per iPod oder Handy oder direkt am Firmenrechner während der Arbeitszeit. Zur Erstellung dieser so genannten "Digitalen Lernwelten" stehen Redaktionssysteme hoch im Kurs. Sie ermöglichen zusammen mit weiteren Tools das Verwalten und Managen von Informationen und tragen so zur Optimierung von Betriebsprozessen bei. » MEHR

STS Deutschland gegründe

Projektmanagement lernen am Arbeitsplatz

Freiburg i.Br., April 2009 - Das Schweizer eLearning-Unternehmen STS S.A. (Lausanne) investiert in die Entwicklung des deutschen Marktes. Dazu wird die seit neun Jahren bestehende Zusammenarbeit mit der 21 LearnLine AG aus Freiburg intensiviert. Die vor wenigen Tagen erfolgte Neugründung der STS Deutschland Projektmanagement GmbH als Vertriebs- und Servicegesellschaft stellt einen Meilenstein in der Entwicklung dieser Partnerschaft dar. » MEHR

TNS-Umfrage

Gute Noten für SkillSoft in Sachen Kundenzufriedenheit

Düsseldorf, April 2009 - In einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts TNS zum Thema Kundenzufriedenheit schneidet der eLearning-Anbieter SkillSoft mit Bestnoten ab. Eine hohe Zufriedenheit bescheinigen mehr als 90 Prozent der befragten Unternehmen in den Kategorien Dienstleistungen, Produktqualität, Geschäftstätigkeit, Wahrscheinlichkeit des Produktwiederkaufs und Bereitschaft als Referenz zur Verfügung zu stehen. » MEHR

INMEDEA Simulator

Virtuelle Klinik für echte Patientenfälle

Koblenz, April 2009 - Der eHealth-Anbieter CompuGROUP Holding AG stellt auf der conhIT Fachmesse in Berlin den INMEDEA Simulator vor. Er bietet Ärzten und Medizinstudenten die Möglichkeit, in kundenspezifischen virtuellen Kliniken echte Patientenfälle zu trainieren. Der INMEDEA Simulator unterstützt die schnelle und nachhaltige Entwicklung von Expertise und spart gleichzeitig Zeit, Ressourcen und Kosten ein. » MEHR

Hoher Stellenwert

ELearning-Komponenten unterstützen Compliance

Berlin, April 2009 - Die digital spirit GmbH hat sich als eLearning-Anbieter bereits vor Jahren u.a. auf das Themenfeld "Compliance" spezialisiert. "Für jedes Unternehmen muss eine passende Compliance-Lösung speziell erarbeitet werden," erklärt Geschäftsführer Andreas von Oertzen. Und er erläutert CHECK.point eLearning wie sich Bedarf und Nachfrage verändert haben und welche Rolle eLearning-Komponenten dabei spielen. » MEHR

Initative gefragt

Krisenzeiten: Kurzarbeit für Weiterbildung nutzen

Kaiserslautern, April 2009 - Kurzarbeit wird von Arbeitnehmern meist nicht als Glücksfall empfunden. Die Lohntüte wird schmaler, dazu kommt die Angst um den Arbeitsplatz. Doch Kurzarbeit kann auch eine Chance zur Weiterbildung sein. Besonders gut eigne sich dafür Fernunterricht, sagt Burkhard Lehmann von der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen in Kaiserslautern. » MEHR

Karriere

OutStart ernennt Vertriebsdirektor für Europa

Boston/St. Ingbert, April 2009 - OutStart Inc. befördert Matthias Schulz zum Europäischen Vertriebsdirektor, einer neugeschaffenen Position. Neben der Führung der europäischen Vertriebsorganisation bleibt Matthias Schulz auch weiterhin Geschäftsführer der in Berlin ansässigen OutStart GmbH. » MEHR