Themen
Corporate eLearning
ELearning-Qualifizierungsmaßnahmen für Kurzarbeiter?
Saarbrücken, Mai 2009 - (von Peter Sprenger) Eigentlich sollte die Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen durch die Bundesagentur für Arbeit so etwas wie Goldgräberstimmung in der eLearning-Branche wecken: deutschlandweit haben rund 20.000 Unternehmen Kurzarbeit für annähernd eine halbe Million Arbeitnehmer angemeldet. Trotzdem blieb die Suche nach erfolgreichen Projekten, bei denen eLearning für die Weiterbildung von Kurzarbeitern federführend eingesetzt wird, ergebnislos. » MEHR
Tangieren Internet-Sperren die eLearning-Anbieter?
Wöllstadt, Mai 2009 - Lore Ress, Inhaberin der Daten + Dokumentation GmbH, vermisste in den aktuellen News von CHECK.point eLearning das Thema "Internet-Sperren". Sie merkt dazu an: "Das Internet ist die Lebensgrundlage der eLearning-Branche. Es darf nicht von den Politikern kriminalisiert werden, wie gerade in der Diskussion am 6. Mai im Bundestag geschehen." » MEHR
szenaris GmbH entsteht durch Management Buyout
München/Bremen, Mai 2009 - Der bisherige Bereich "Training & Simulation" der Ray Sono AG erhält eine neue Gesellschaftsform: Unter dem Namen szenaris GmbH mit den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Klaus Bock-Müller und Dr. Uwe Katzky wird das bisherige, in Bremen ansässige Team den seit über acht Jahren gewachsenen Kundenstamm weiter betreuen und das Geschäftsfeld ausbauen. » MEHR
Neues eLearning-Angebot für Hamburgs Bücherhallen
Schwarmstedt, Mai 2009 - Die Bücherhallen Hamburg haben in Zusammenarbeit mit bit media erfolgreich eine eLearning-Plattform entwickelt. Ab Mai 2009 können die rund 4,2 Mio. Kunden von Hamburgs Öffentlichen Bibliotheken das neue Weiterbildungsangebot nutzen. Die Lernplattform umfasst insgesamt 100 Kurse aus den Bereichen Sprache, elektronische Datenverarbeitung, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftlehre und Recht. » MEHR
Zeitarbeitsunternehmen setzt auf Cornerstone OnDemand
Santa Monica, CA, Mai 2009 - Kelly Services, ein Spezialist auf dem Gebiet der Mitarbeitermanagementservices und der HR-Lösungen setzt künftig die integrierte Learning and Talent Management Software Suite von Cornerstone OnDemand für seine
rund 659.000 Mitarbeiter weltweit ein. Cornerstone schätzt, dass es sich dabei um den bisher größten globalen Rollout einer Software-as-a-Service (SaaS) Lösung handelt. » MEHR
Experten Community - Wissensmanagement startet im Juli
Chemnitz, Mai 2009 - Am 1. Juli 2009 startet die erste unternehmensübergreifende Community nach dem neuen Dienstleistungsansatz einer "Experten Community". Zielgruppe sind alle professionell mit Wissensmanagement-Themen beschäftigten Entscheidungsträger und Manager, denen das Tagesgeschäft wenig Raum und Zeit lässt, berufsbegleitend zum Thema Wissensmanagement auf dem aktuellen Stand zu bleiben. » MEHR
IDS Scheer und IMC bieten jetzt die OnlineAcademy
Saarbrücken, Mai 2009 - IDS Scheer, Anbieter von Lösungen für das Geschäftsprozessmanagement (BPM), und IMC als Anbieter für Lerntechnologien haben eine Partnerschaft geschlossen, um künftig Kunden von IDS Scheer den Zugang zu Lerninhalten und Informationen rund um das Geschäftsprozessmanagement mit ARIS zu erleichtern. » MEHR
DGFP-Umfrage zur Weiterbildung während der Kurzarbeit
Düsseldorf, Mai 2009 - Viele Unternehmen setzen auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter während Kurzarbeit. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) unter ihren Mitgliedsunternehmen. Mitte April 2009 fragte die DGFP, wie die Maßnahme "Qualifizieren statt Entlassen" der Bundesagentur für Arbeit in den Unternehmen angenommen wird. 113 Personalmanager gaben Antwort. » MEHR
datango-Kooperation für das eLearning-Umfeld
Berlin, Mai 2009 - Die datango AG, Spezialist für Electronic Performance Support Systeme (EPSS), gibt die Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Dienstleistungsunternehmen OclassenHathaway bekannt. Mit diesem Schritt baut datango sein internationales OEM-Partnernetzwerk weiter aus. Gemeinsam unterstützen die Experten ab sofort Unternehmen bei der Durchführung und Optimierung von innerbetrieblichen Lernprozessen. » MEHR
An- und Einsichten: Was Lernen mit Glück zu tun hat
Lichtenau, Mai 2009 - (von Frohmut Menze, lundi-lernen.de) Für den einen bedeutet Glück ein kleines Häuschen mit Garten am Stadtrand, ein anderer ist glücklich über eine erfüllte Liebe, ein neues Auto, einen Batzen Geld oder einen Sprung mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug. Es gibt allerdings auch die seltene Spezies von Menschen, die Glück empfinden, wenn sie sich die Wissensgeschichte der Menschheit ansehen, froh darüber sind, dass wir gelernt haben und schließlich an der vorläufig letzten Etappe der Reise, dem Mobile Learning, angekommen sind. » MEHR


