Themen

Simulation

Ansporn mit Reflektion: "Executive Challenge"

Basel/Austin, April 2009 - Wirtschaftssimulationen haben ihren Reiz. Vor allem dann, wenn sie neben schnellen Entscheidungen in einem hypothetischen Unternehmensalltag auch spontantes Teambuiling bei wechselnden Rollen vorsehen. So erlebten es zumindest die Teilnehmer einer Testrunde des "Executive Challenge" einer Business-Simulation der texanischen Firma Enspire Learning, die in Europa von bridge2think vorgestellt wurde. » MEHR

Corporate Radio

Management Radio: Weiterbildung hören

Köln, April 2009 - Das Audiojournal Management Radio wendet sich mit seinen Beiträgen bereits seit 2005 an eine fachinteressierte Hörerschaft. In den unzähligen Fachbeiträgen, Interviews und Berichten beschäftigt sich der Internet-Sender mit Management-Themen wie Strategie, Interne Kommunikation, Karriere-Coaching, Changemanagement oder Unternehmenskultur. Zielgruppe sind vor allem Führungskräfte und Berater, aber auch Studenten und Jobeinsteiger gehören zur Hörerschaft. » MEHR

Neu: Testat erforderlich

ELearning-Wirtschaftsranking geht in die zweite Runde

Essen, März 2009 - Wie groß ist eigentlich der eLearning-Markt in Deutschland? Welche Größenordnung hat die eLearning-Branche? Das eLearning-Wirtschaftsranking 2008 hat im vergangenen Jahr zum ersten Mal verlässliche Antworten auf diese Fragen geliefert. Das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung wird auch in diesem Jahr den Branchenumsatz und die Mitarbeiterzahl der eLearning-Unternehmen in Deutschland ermitteln. Gelegenheit zur Mitwirkung besteht bis zum 30. April. » MEHR

Interkulturelles Training

Arbeiten im Ausland und in internationalen Teams

Hürth, März 2009 - Die meisten Unternehmen mit internationaler Ausrichtung halten ein interkulturelles Training für wichtig. Doch aus Orts-, Zeit- und Kostengründen wird zu oft darauf verzichtet. Hochwertige Lernprogramme schließen hier endlich eine Lücke. Insgesamt neun Online-Trainings zu China, Indien, Russland und zur Arabischen Welt hat der Lernprogramm-Shop von Lernquotient jetzt ins Portfolio aufgenommen. » MEHR

Mittelstandsoffensive

Kostenkontrolle mit der eLearning-Flatrate von VIWIS

München, März 2009 - Bildung ist einer der Bereiche bei denen in der Krise schnell gespart wird: ohne unmittelbare Auswirkung auf das Betriebsergebnis können hier große Summen gestrichen werden. Dabei ist es ganz einfach auch mit kleineren Budgets die Qualität von Bildung und Weiterbildung stabil zu halten. Bei voller Kostenkontrolle. » MEHR

Diver-Kurse

Tauch-Theorie jetzt auch per eLearning

Hamburg, März 2009 - Der internationale Tauchausbilder PADI hat jüngst beschlossen, den theoretischen Teil seiner Kurse auch im eLearning-Format anzubieten. Mit dem PADI-eLearning besteht für Tauchinteressierte die Möglichkeit, die theoretischen Fertigkeiten des PADI-Open-Water-Diver-Kurses komplett online zu absolvieren. » MEHR

ZEUS

Arbeitsschutz-Schulung per Blended Learning

Frankfurt a.M., März 2009 - In fast allen Arbeitsprozessen haben die elektronischen Medien Einzug gehalten und die Optimierung und Steuerung vereinfacht. Dies gilt nun auch für den Arbeitsschutz. Infraserv Höchst hat dafür das Schulungskonzept "ZEUS" entwickelt: ZEUS verbindet auf intelligente Weise computergestütztes eLearning mit Präsenzschulungen und bildet dabei alle wichtigen Themen rund um den Arbeitsschutz in mittlerweile rund 90 Lernmodulen ab. » MEHR

Moderne Verwaltung

eAkademie NRW: Neues Lernmanagement-System Fronter

Herne/München, März 2009 - Die eAkademie des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen präsentierte sich in diesem Jahr auf der Cebit. Mit dem LMS von Fronter will das Innenministerium des Landes NRW das Online-Angebot zur Fortbildung der Landesverwaltung weiter ausbauen. » MEHR

KOMUNIKI

Interkulturelles Lernen in der Social Web Academy

Limassol/Hannover, März 2009 - Die laut Geschäftsführer Holger Gehlhar "weltweit erste Social Web Academy" hat das auf Zypern ansässige Unternehmen KOMUNIKI jetzt eingerichtet. Interaktiven Sprach- und Kulturtrainings, die auf einen Aufenthalt im Ausland vorbereiten sollen, richten sich an Unternehmen, Studenten und Privatpersonen. » MEHR

c-mind mobile

ELearning auf dem Handy für Vertrieb und Außendienst

München, März 2009 - Mit dem M-Learning c-mind mobile von cogni.net können Mitarbeiter in Vertrieb und Außendienst neues Produktwissen nicht nur am PC trainieren, sondern auch unterwegs auf dem Handy. Intelligente Lernprinzipien und Serious Gaming ermöglichen nachhaltigen Lernerfolg und eine hohe Motivation. Die Erstellung eigener Lerneinheiten ist mit dem c-mind creator schnell und einfach möglich. » MEHR