Themen

Markt mit Potenzial

BITKOM belegt: eLearning setzt sich durch

Hannover, März 2009 - Die Mehrzahl der Großunternehmen setzt eLearning zur Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ein. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter Personalverantwortlichen in den Top-500 Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Danach nutzen 55 Prozent der Unternehmen mit mehr 1.000 Beschäftigten das elektronische Lernen mit Computer und Internet. Mittelständische Firmen haben dagegen noch Nachholbedarf. » MEHR

Gesundheitswesen

Blended Learning in Krankenhäusern

Köln, Februar 2009 - Um den wachsenden Anforderungen in Krankenhäusern gerecht zu werden, setzt der Diözesan Caritasverband des Erzbistums Köln e.V. (DiCV) zur Unterstützung der Qualifizierung von Mitarbeitern auf Blended Learning. » MEHR

Client/Server-basiert

Online Content Produktion mit IDEA TEAM

Dortmund, Februar 2009 - Mit der Produktfamilie IDEA TEAM präsentiert Link & Link erstmals auf der CeBIT 2009 eine Online Produktionsplattform für eLearning Anwendungen. In intelligenter Weise werden TEAM Prozesse und Wirtschaftlichkeitsaspekte bei Content Produktionen neu definiert. » MEHR

Breites Portfolio

IMC AG präsentiert: eLearning in der "Webciety"

Saarbrücken, Februar 2009 - Ob Wirtschaft, Bildung, Freizeit - das Internet ragt mittlerweile in alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft hinein. Die diesjährige CeBIT trägt dieser Entwicklung mit den Schwerpunkten "eLearning" und "Webciety" (Kunstbegriff aus "World Wide Web" und "Society") Rechnung. Die IMC AG zeigt in Halle 6 am Stand C37/1, wie eLearning sich in allen Arbeits- und Bildungsprozessen effizient und einfach einbinden lässt. » MEHR

Digitale Lernwelten

Moodle effizient mit engram nutzen

Bremen, Februar 2009 - Frei verfügbare Software reizt Anwender nicht nur aus finanziellen Gründen: Öffentlich zugängliche Quelltexte und Lizenzen fördern die rasante Weiterentwicklung. Verständlich, dass immer mehr Firmen auf diese sogenannten Open-Source-Anwendungen im eLearning-Bereich setzen, um ihren Mitarbeitern zeitgemäße und effiziente Qualifikationsmaßnahmen einzuräumen. Als effektive Lernplattform gilt dabei Moodle mit über 45.000 registrierten Installationen in 199 Ländern. » MEHR

Erfolgreich aufgestellt

IMC AG meldet 31 Prozent Umsatzsteigerung in 2008

Saarbrücken, Februar 2009 - Die IMC AG blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit ihrer Gründung zurück. Trotz des schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Umfelds hat die IMC AG 2008 ihre eigene Umsatzprognose übertroffen. Erfreulich ist die Integration der im vergangenen Juni übernommenen Dynamic Media eLearning GmbH verlaufen. » MEHR

Plattform SITOS

HanseNet Telekommunikations GmbH setzt auf eLearning

Schwarmstedt, Februar 2009 - (von Andreas Thomsen, Sales Channel Development bei der HanseNet Telekommunikation GmbH) Strategisches Ziel der Einführung der Alice eLearning-Plattform war es, den Kenntnisstand bzgl. der Produkte bei den Vertriebspartnern der HanseNet Telekommunikation GmbH mit der Marke Alice zu erhöhen und damit eine konstant hohe Beratungsqualität gegenüber dem Endkunden zu gewährleisten. Die Entscheidung der HanseNet Telekommunikations GmbH fiel zugunsten der bit media Plattform SITOS aus. » MEHR

Lernprogramm

Mit Security4Kids sicher durch das Internet

Schwarmstedt, Februar 2009 - Das neue bitmedia Lernprogramm Security4Kids hilft Eltern und Lehrern, Kinder auf die Gefahren des Internets vorzubereiten. Ausgehend von Alltagssituationen vermitteln insgesamt 20 Lektionen wichtiges Grundwissen und geben praktische Verhaltenstipps. Bei der Entwicklung standen Experten der österreichischen Initiative Saferinternet.at beratend zu Seite. In Österreich wird Security4Kids bereits erfolgreich im Schulunterricht eingesetzt. Konzipiert wurde das Programm für Kinder ab acht Jahren, eignet sich aber auch für den Einsatz in der Erwachsenenbildung. » MEHR

Superlativ

Europas größte Online-Schule

Schwarmstedt, Februar 2009 - Die Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen an zu einer Qualitätsoffensive in der webbasierten Aus- und Weiterbildung: VR Bildung, das gemeinsame Online-Lernportal der 1.255 genossenschaftlich organisierten Banken, läuft künftig über die multifunktionale Lernplattform SITOS aus dem Hause bit media. Die Verbundpartner werden den mehr als 190.000 dort registrierten Finanzangestellten ein individuelles Instrument an die Hand geben, um ihr Wissen im Banken-, Finanz- und Kreditwesen ständig zu vertiefen und zu aktualisieren. » MEHR

Softwareplattform

Legal Compliance Management

Schwarmstedt, Februar 2009 - Jedes Unternehmen ist heute zunehmend mit unterschiedlichsten Gesetzen und Vorschriften konfrontiert. Die Anforderungen an die Organisation und den/die verantwortlichen Mitarbeiter wachsen stetig. Darüber hinaus drohen bei Nichteinhaltung der Vorschriften Verwaltungsstrafen und/oder strafrechtliche Folgen sowie Leistungsfreiheit der Versicherung im Schadensfall. bit media bietet eine Softwareplattform zur Sicherstellung der Rechtskonformität bei wiederkehrenden gesetzlichen Verpflichtungen. » MEHR