Themen

Datenverarbeitung

Rechtsfeste Datenschutzkonzepte erstellen

Hamburg, März 2021 - Die Universität Hamburg bietet eine Weiterbildung zum Datenschutz für Unternehmen mit Peter Schaar, ehem. Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, an.  Die Online-Weiterbildung Datenschutzmanagement findet vom 03. bis 07.05.2021 statt.

» MEHR

#VTT2021

New Learning, New Leadership und New Business

Bonn, März 2021 - New Learning, New Leadership und New Business - unter diesen drei Schlagworten werden sich die #VTT2021 - die Virtuellen Thementage mit dem New Normal der Personalentwicklung befassen. Das digitale Event ersetzt in diesem Jahr die Traditionsveranstaltung PTT und findet vom 15. bis 17. April 2021 jeweils halbtägig statt. 

» MEHR

ZFH

Deutscher Weitebildungstag – zfh macht mit am 24. März 2021

Koblenz, März 2021 - Um in und für Krisenzeiten gut für die Arbeitswelt gewappnet zu sein, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben unseren Arbeitsalltag schlagartig verändert und stellen alle auf eine harte Probe. Gestiegene Studierendenzahlen in den Studienangeboten des zfh- Fernstudiennetzwerkes zeigen deutlich, dass die ArbeitnehmerInnen es schätzen, sich per Fernstudium und digitales Lernen neben Beruf und Familie flexibel, effektiv und auf hohem Niveau weiterbilden zu können.

» MEHR

Digitale Transformation

"Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 24. März 2021

Bonn, März 2021 - Die 22. Online-Veranstaltung der Reihe "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 24. März 2021 um 16 Uhr findet diesmal mit Dr. Colin Roth und Moritz Reichert, BlackBox/Open GmbH & Co. KG statt. Im Dialog geht es um die Frage, welche Auswirkungen die digitale Transformation und der Wandel der Arbeitswelt für Beschäftigte mit sich bringen und welche Kompetenzen notwendig sind, um in diesem Kontext bestehen zu können.

» MEHR

Online-Diskussion

Austausch zum Thema "Basisarbeit"

Bonn, März 2021 - Basisarbeit betrifft rund 20 Prozent aller ArbeitnehmerInnen. Gerade in Zeiten von Corona zeigt sich, wie wichtig es ist, dass Versorgung und Infrastruktur aufrecht erhalten bleiben. Daher hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zusammen mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) und weiteren Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft eine Dialogreihe für gute Arbeitsgestaltung aufgelegt. Die nächste Diskussion am Donnerstag, den 18. März 2021 von 15 bis 17 Uhr findet zum Thema "Aus der Praxis -  Diskussion mit BasisarbeiterInnen" statt.

» MEHR

iMOVE

Marokko: Berufliche Aus- und Weiterbildung

MarokkoBonn, März 2021 - Während einer fünftägigen digitalen Geschäftsanbahnung vom 31. Mai bis 4. Juni 2021 erhalten deutsche Unternehmen umfassende Einblicke in den marokkanischen Markt für Aus- und Weiterbildung, knüpfen erste Kontakte zu Geschäfts- und Kooperationspartnern im Zielmarkt und lernen den Absatzmarkt besser kennen. Das vielseitige Programm bietet branchenspezifische Daten und Fakten zum Zielmarkt sowie individuell zugeschnittene Informationen und Geschäftstermine.

» MEHR

Virtuelle Plattform

didacta – die Bildungsmesse feiert Online-Premiere

Stuttgart, März 2021 - Wohin steuern Deutschlands Kitas, Schulen und Ausbildungsbetriebe? Welche Konsequenzen ziehen die Verantwortlichen aus der Corona-Pandemie? Welchen Auftrag hat die Bildungswirtschaft? Um diese zentralen Fragen wird sich die erste Online-Ausgabe der didacta – die Bildungsmesse vom 10. bis 12. Mai 2021 drehen, die sich an ErzieherInnen, Lehrkräfte, Aus- und WeiterbildnerInnen richtet.

» MEHR

Digital Edition

"Industrial Transformation" auf der HANNOVER MESSE

Hannover, März 2021 - Die HANNOVER MESSE - vom 12. bis 16. April 2021 digital - ist die führende Wissens- und Networking-Plattform für die produzierende Industrie, die Energiewirtschaft und die Logistik. Unter dem diesjährigen Leitthema "Industrial Transformation" präsentiert auch das Fraunhofer IGD die neusten Entwicklungen und Ideen im Bereich Augmented Reality, Machine Learning und Virtual Reality.

» MEHR

Dafür LEARNTEC xChange

Präsenz-LEARNTEC im Juni abgesagt

Karlsruhe, März 2021 - Die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – kann dieses Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen und der damit verbundenen mangelnden Planungssicherheit, hat sich die Messe Karlsruhe gemeinsam mit ihrem Messebeirat dazu entschieden, die LEARNTEC 2021 abzusagen. Stattdessen wird es am ursprünglich geplanten Veranstaltungstermin - 22. bis 24. Juni 2021 - eine zweite erweiterte Ausgabe des Online-Formats LEARNTEC xChange geben, als Plattform zum Networking und Austausch für die Bildungsbranche.

» MEHR

Online-Praxis Camp

Virtual Classrooms und Events wirkungsvoll gestalten

Oberhausen, März 2021 - Am 10. und 25. März 2021 lädt die reflact AG wieder zu einem Online Praxis-Camp ein. Dieses Mal im Mittelpunkt: Die virtuelle Gleichzeitigkeit und wie sie sich noch besser gestalten lässt. Interessierte erwarten insgesamt acht Workshops und ein beachtliches Rahmenprogramm rund um virtuelle Trainings, Events und Webinare.

» MEHR