Themen
Veranstaltungen
Die #FUTUREWORK21 geht in die nächste Runde
München, Mai 2021 - das vergangene Jahr hat unser Berufsleben gewaltig durcheinandergewirbelt und uns neue Formen des Arbeitens und der Kommunikation gelehrt. Doch welche dieser Veränderungen werden nachhaltig bleiben? Was steckt hinter dem Megatrend New Learning? Und wie kann der Mittelstand die Herausforderung der Digitalisierung erfolgreich meistern? Um diese Fragen zu diskutieren, laden die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Microsoft Deutschland ein zur #FUTUREWORK21, dem deutschlandweit größten Festival zur Zukunft der Arbeit – diesmal als reines Online-Format mit Live-Stream vom Berliner EUREF-Campus.
» MEHRIdeenbörse #NachhaltigWirtschaften
Bonn, Mai 2021 - Interessierte Ideengeber können sich an dem neuen Format "Ideenbörse #NachhaltigWirtschaften" beteiligen. Nach rund 40 Ideenbörsen in Bonn und der Region sowie 15 virtuellen Ideenbörsen – "Innovationen für morgen" haben die Veranstalter, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, das Format jetzt konzeptionell und thematisch weiterentwickelt.
Jetzt bewerben: Studienpreis für Fernlernende
Berlin, April 2021 - Mehr als 400.000 Menschen entscheiden sich jährlich für eine Weiterbildung im Fernstudium. Der Bundesverband der Fernstudienanbieter möchte mit seinem Studienpreis "BILDUNG. DIGITAL. VERNETZT." die beeindruckendsten Geschichten auszeichnen, die hinter einem erfolgreichen Abschluss stehen und sucht Bewerberinnen und Bewerber für die Preise "FernlernerIn des Jahres", "FernstudentIn des Jahres" und "Lebenslanges Lernen". Absolventinnen und Absolventen können sich ab sofort online bewerben.
Ganzheitliche Lösungen für die Schule der Zukunft
Hirschau, April 2021 - Am Vormittag des 29. April 2021 macht das Makerspace Schule: Wie kann Unterricht der Zukunft aussehen? Welche digitalen Lösungen machen tatsächlich Sinn? Und warum reicht Technik alleine nicht aus, um fortschrittliches Lernen im 21. Jahrhundert zu ermöglichen? Fragen wie diese brennen Schulleitungen und Lehrkräften unter den Nägeln und stehen daher im Mittelpunkt der kostenfreien DIALOG Online-Veranstaltung "DigitalPakt & Makerspace", die am 29. April live aus dem Conrad Makerspace in Hürth gestreamt wird.
Zukunftsrat erarbeitet ein Zielbild der Schule von Morgen
Hamburg, April 2021 - Wie sieht die Schule von Morgen aus? Was wollen wir unseren Kindern mit auf den Weg geben? Müsste nicht Zukunft auf dem Lehrplan stehen? #wirfürschule gibt allen eine Stimme für mehr Transparenz und Gestaltungsmöglichkeit. Mit der neuen #wirfürschule Kampagne "Lasst uns Zukunft in die Schule bringen" startet am 24.4. der Zukunftsrat und bildet die Basis für den diesjährigen Hackathon vom 14. bis 18. Juni 2021.
» MEHREin Team erfolgreich zum Lernen motivieren
Berlin, April 2021 - "Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg!" Diese Erkenntnis gilt ohne Zweifel auch für das Sprachentraining. Doch wie schafft man es ein Team zum Lernen zu motivieren? Ein kostenloses Webinar zu diesem Thema gibt am 05. Mai um 11 Uhr Antworten und konkrete Lösungsvorschläge.
» MEHRDigitale Lernstrategien - gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Berlin, April 2021 - Auch die gewerkschaftliche Bildungsarbeit hat mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen. Im Webinar der Kröpelin Projekt GmbH kostenfreien Webinar "Digitale Lernstrategien - gewerkschaftliche Bildungsarbeit mit ILIAS Open Source" am Freitag, den 30.04.2021 von 10 bis 10.45 Uhr berichten Maxie Wolter (ver.di Bildung und Beratung gGmbH) und Andreas Michelbrink (ver.di GewerkschaftsPolitische Bildung gGmbH), wie ihre Organisationen dank einer durchdachten Digitalisierungsstrategie und mit Hilfe von ILIAS Open Source trotzdem gewerkschaftliche Bildungsarbeit leisten.
» MEHRTeilen erwünscht - Wissensteilungskultur im Unternehmen
Kissing, April 2021 - Was passiert, wenn keiner im Unternehmen sein Wissen teilt? "Wissen-ist-Macht"-Denke, Blockaden im freien Wissensfluss und isolierte Wissensinseln verbrauchen viel Energie und bremsen Organisationen in ihrer Handlungs- und Innovationskraft aus. Zu diesem Thema bietet ELUCYDATE am 20. Mai 2021 um 11 Uhr ein Webinar an.
CampusSource Tagung 2021 am 26. Mai 2021
Hagen, April 2021 - Der Förderverein CampusSource e.V. lädt zur CampusSource Tagung 2021 am 26. Mai 2021 ein. Auch bei dieser Tagung setzen die Veranstalter Corona-bedingt auf ein reines Online-Format - ausgerichtet von der FernUniversität in Hagen wird das System Zoom eingesetzt.
» MEHRKI-basierte Kompetenzassistenzsysteme für die Arbeitswelt
Bonn, April 2021 - Neue Konzepte für die Kompetenzerfassung und die Kompetenzentwicklung von Menschen und Unternehmen unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI)? Damit hat sich das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen der "Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)" geförderte Projekt Kern beschäftigt und KI-basierte Kompetenzassistenzsysteme für die Arbeitswelt von morgen realisiert. Die Ergebnisse des Projektes präsentiert das Konsortium, der Projektträger Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und seine Projektpartner B. Braun Melsungen AG, Aesculap, Campusjäger GmbH, SAP SE und TÜV Rheinland am 18. Mai 2021 von 11 bis 13 Uhr.


