Themen

Weiterbildungsformate

Corporate Learning und Working auf der Zukunft Personal

Köln, Juli 2017 - "Die wichtigste Antwort auf die Digitalisierung heißt Qualifizierung" – diese Analyse nimmt Staatssekretär Thorben Albrecht vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vor und verdeutlicht damit die Bedeutung von Personalentwicklung im Zeitalter "Arbeiten 4.0". Das Trendforum Corporate Learning & Working auf der Zukunft Personal in Köln vom 19. bis 21. September bündelt hochwertige Qualifizierungsangebote und zeigt die neuesten Trends im Weiterbildungsbereich.

» MEHR

Gamification

gamescom congress 2017 mit Early-Bird-Tickets bis 11. Juli

Köln, Juni 2017 - Der gamescom congress ist Europas führende Konferenz für Trends und Potenziale von Computerspielen abseits des Spielspaßes an der heimischen Spielekonsole. Unter dem Motto "Mehr als Spiele" beleuchtet der gamescom congress am 23. August 2017 in Köln beispielsweise die ökonomischen Einsatzmöglichkeiten sowie die Relevanz von Computerspielen für Kultur und Gesellschaft.

» MEHR

Entwicklerkonferenz

Serious Games Track @ QUO VADIS 2017

Berlin/Köln/Mönchengladbach, April 2017 – Vom 24. bis 26. April 2017 findet die Konferenz QUO VADIS in der Station Berlin statt. Erstmalig wird das Veranstaltungsformat um eine eigene Plattform für Applied Games, Gamification und Virtual Reality erweitert. Der Serious Games Track @ QUOVADIS am 26. April 2017 eröffnet Vertretern aus Wirtschaft, Lehre und Gesellschaft die Möglichkeit, Impulse sowie Ideen rund um angewandte Spieltechnologien zu sammeln und sich aktiv darüber auszutauschen.

» MEHR

Micro & Mobile

Micro Learning in der Coffee Fellows Lernwelt

Aachen, April 2017 - Schnelles effizientes und zielgerichtetes Lernen in kleinen Lerneinheiten zu jeder Zeit und von jedem Ort aus – für die Mitarbeiter der Coffee Fellows GmbH ist das Realität. Eine Kombination aus Micro und Mobile Learning, eingebettet in eine interaktive Lernwelt, bilden die Grundlage des neuen Qualifizierungskonzepts von Coffee Fellows, für das das Unternehmen gemeinsam mit der inside Unternehmensgruppe den eLearning Award 2017 in der Kategorie "Micro Learning" erhalten hat.

» MEHR

Learning Motivation

Free E-Book Presents an Instruction Manual on Gamification

Saarbrücken (GER), February 2017 - Possibly the greatest gift that training managers can give to their learners is engaging training content. The rendering of game-design elements such as points and ranking leader boards in a non-gaming context is nothing new. In this context, experts readily use the term "gamification". It is, however, only in the last few years that the topic has developed into one of the top trending themes in the world of work; this has been driven by digitisation and further developments associated with it such as mobile and social learning.  

» MORE

Kostenfrei

Neues eBook liefert (Spiel-)Anleitung zum Thema Gamification

Saarbrücken, Februar 2017 - Trainingsinhalte, die einfach Spaß machen, sind wohl das größte Geschenk, das Weiterbildungsverantwortliche Lernern machen können. Die Übertragung von spielerischen Elementen, wie Punkten und Bestenlisten, in einen spielefremden Kontext ist nichts Neues. Fachleute sprechen in diesem Zusammenhang gerne auch von Gamification. Das Thema hat sich aber, getrieben durch die Digitalisierung und die damit verbundenen Weiterentwicklungen, beispielsweise Mobile und Social Learning, erst in den letzten Jahren zum Top-Trendthema der Arbeitswelt entwickelt.

» MEHR

Machine Learning

Wenn Super Mario der Personalentwicklung hilft

Düsseldorf, Januar 2017 - Im vergangenen Jahr informierte die IDC-Studie Future People über die Aspekte der Arbeitswelt von morgen. Im Zuge der LEARNTEC 2017 hat der HR-Experte Cornerstone OnDemand in Zusammenarbeit mit dem IDC-Institut nun ein Smartpaper zum Thema Learning und Development entwickelt, das auf der Messe in Karlsruhe vorgestellt wird. 

» MEHR

IE Business School Publishing, Spain

Gamification within Recently Developed MOOCs

Roberto M. Alvarez BucholskaMadrid (E), November 2016 - Roberto M. Alvarez Bucholska works in Madrid as a Project Manager at IE Publishing where, along with a team of programmers, designers, audiovisual professionals, and academic staff, he creates learning materials for subjects across business areas such as entrepreneurship, finance, marketing, operations, and information systems and technologies, among others. His session at OEB will be "Producing the next MOOC" with his speech "Engagement in MOOCs? How Designing for Fun and Elementsof Gamification Changes the Perspective" on Thursday, 1 December 2016 from 14:30 to 15:45.

» MORE

inside-Unternehmensgruppe

10 Grundregeln für zufriedene Lerner

Aachen, November 2016 - Was unterscheidet ein gutes eLearning-Medium von einem schlechten? Worauf sollte bei der Konzeption und Realisation unbedingt geachtet werden? Was macht eLearning effizient, motivierend, unterhaltsam und nachhaltig? Oder anders ausgedrückt: Was macht aus Lernen ein Lernerlebnis und aus Lernern zufriedene Lerner? Das Entscheidendste ist, die Bedürfnisse des Lerners in den Mittelpunkt zu stellen. Sie bilden das Fundament jeder eLearning-Maßnahme. Wir haben auf Basis unserer mehr als 20-jährigen Erfahrungen 10 Grundregeln für die Erstellung von eLearning-Medien für Sie zusammengefasst und möchten Sie Ihnen anhand eines Best-Practice-Beispiels näherbringen. 

» MEHR